• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DataCase verwandelt iPhone/iPod Touch in Festplatte

yoshi007

Manks Küchenapfel
Registriert
02.12.06
Beiträge
11.291
http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=141869

Das neue App "DataCase" verwandelt das iPhone in eine ext. Festplatte, die sich mit dem Mac nutzen lässt.

Eine nette Sache...es lassen sich sogar viele Formate direkt auf dem iPhone nutzen(MS Office, PDF, Text, Bilder, HTML, Audio oder Video).
Preis: 5,49 €

yoshi
 
Also ich hab das App jetzt geladen...jetzt fragt der mich auf dem Mac, wenn ich die Festplatte nutzen will, nach einem Passwort...welches muss ich da eingeben???
Mein PW vom Mac nimmt der nicht an...iwi versteh ich das nicht...
 
Habe mir heute DataCase zugelegt, da ich als Win/PPC User einfach den Umgang mit MS-Officedateien gewohnt bin und auch nutze.
Mein iPhone3G habe ich jetzt seit zwei Wochen und diese Anwendung fehlte mir einfach. (Neben einer Fußball-Bundesliga Verwaltung ;-))
Die Einrichtung des iPhone als Netzwerksressource via ftp und der Upload von Dateien (Excel, Photo..) hat funktioniert.
Jetzt werde ich noch etwas testen...
 
@bigachim: Na vielen Dank für deine Rücksicht anderen zu helfen. Die Hauptsache ist doch, dass es bei dir funktioniert :-/
 
@bigachim
Und wie läuft das mit dem PW?
Ich krieg das einfach nicht hin...ich kann nichts aufs iPhone stecken, da ich erst angemeldet sein muss. Und dafür brauch ich das Passwort...welches PW?
Der nimmt meins vom Mac nicht...:-(
 
Ich habe den Beitrag zeitgleich geschrieben und daher die Frage erst nach der Einstellung gesehen.

Weiter habe ich keinen Mac, sondern WinPC-XP. Steht auch da geschrieben.
Beim Anlegen des Ftp-Zugangs fragt Win ob Anonym oder mit Passwort. Anonym scheint nicht zu klappen - fragt auch nach PW. Ich habe bei der Anlage mit PW angegeben, danach hat es einwandfrei funktioniert.
Aber wie gesagt - bei Win-XP

Sicher gibt es auch Mac Experten, die eine Antwort geben können.
Ich freue mich immer noch über mein iPhone ...:-D
 
tzz...ich hab jetzt mal an den Support geschrieben...bisher ist es iwi kacke...sorry!:-/

Schei** Passwort...der kann es doch einfach so annehmen, ohne dieses verdammte PW...:angry:
 
Hallo yoshi,

wo und wann genau fragt er denn bei dir nach dem Passwort?

Wenn ich DataCase auf dem iPhone starte, erscheint in meinem Finder unter "Freigaben" praktisch sofort mein iPhone-Name, darunter steht dann "Verbunden als: Gast". Darunter dann die beiden Ordner "Drop Box" und "Shared Files". Wofür welcher Ordner ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Aber wenn ich jetzt Dateien über den Finder in diese Ordner lege, werden sie sofort auf das iPhone hochgeladen. Da wird bei mir kein Passwort abgefragt ...
 
Also das mit dem Gast steht bei mir auch....
Wenn ich etwas in die Boxen stecke, erscheint kurz danach auf dem iPhone ein Fenster(Verbindung zu 192..., erlauben oder abbrechen?)...dann geh ich auf "erlauben".
Und dann wird aber nix aufs iPhone geladen...:-(
Man sieht dann auch nicht die Daten in den Ordnern...wenn ich auf den Ordner "Drop Box" gehe, wird gesagt, ich hätte nicht die Rechte dazu als Gast...:-/
 
Also das mit dem Gast steht bei mir auch....
Wenn ich etwas in die Boxen stecke, erscheint kurz danach auf dem iPhone ein Fenster(Verbindung zu 192..., erlauben oder abbrechen?)...dann geh ich auf "erlauben".
Und dann wird aber nix aufs iPhone geladen...:-(
Man sieht dann auch nicht die Daten in den Ordnern...wenn ich auf den Ordner "Drop Box" gehe, wird gesagt, ich hätte nicht die Rechte dazu als Gast...:-/

Das ist ja wirklich merkwürdig.

Bei "Shared Files" klappt das bei mir problemlos.

Bei "Drop Box" gibt der Finder die Hinweismeldung: "Sie können Objekte in 'Drop Box' ablegen, aber Sie werden sie nicht sehen können. Möchten Sie fortfahren? Andere Benutzer mit ausreichenden Zugriffsrechten können diese Objekte verwenden."

Wenn ich auf OK (Fortfahren) klicke, wird die Datei kopiert. und sofort aufs iPhone geladen. Im Finder selbst scheint der Ordner "Drop Box" aber weiterhin leer zu sein.
 
In den Systemeinstellungen legt DataCase einen neuen Eintrag an; aber auch hier gibt's keine Einstellungen für ein Passwort ...
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Das ist ja wirklich merkwürdig.

Bei "Shared Files" klappt das bei mir problemlos.

Bei "Drop Box" gibt der Finder die Hinweismeldung: "Sie können Objekte in 'Drop Box' ablegen, aber Sie werden sie nicht sehen können. Möchten Sie fortfahren? Andere Benutzer mit ausreichenden Zugriffsrechten können diese Objekte verwenden."

Wenn ich auf OK (Fortfahren) klicke, wird die Datei kopiert. und sofort aufs iPhone geladen. Im Finder selbst scheint der Ordner "Drop Box" aber weiterhin leer zu sein.
Jetzt hab ich etwas rausgefunden...es ist genauso wie bei dir...
Wenn ich es in Drop Box stecke, kommt diese schei** Meldung, es lädt aber aufs iPhone...
Also iwi geht es jetzt so einigermaßen...aber top ist das App zumindest bei mir noch lange nicht...
 
Also bei mir funktioniert es jetzt auch. Hätte man sich ja auch denken können, dass es unter Freigaben erscheint, wenn ich dann in Shared Files gehe (Ordner öffne) und dort via Drag& Drop einen Ordner mit Bilder rüberschiebe, erscheint das Ding augenblicklich auf meinem iPod touch. Keine PW-Abfrage!

Aber irgendwie will mir das Prinzip nicht in den Kopf. Ich hätte gedacht, dass ich das Ding wirklich wie ein USB Stick verwenden kann. Also sprich mit USB Kabel ran und dann wird das Teil gemountet. Dass ich dafür WLAN brauche ist ein wenig eigenartig.

edit: Leider hat das App noch keine Unterstützung von Pages Dokumenten. Grafisch schöner hätte man es auch machen können, wobei es wirklich egal ist.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    75 KB · Aufrufe: 601
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    83 KB · Aufrufe: 396
  • IMG_0001.PNG
    IMG_0001.PNG
    60,9 KB · Aufrufe: 390
Na zeno :D Das sind nicht nur Alternativen. Das sind unbrauchbare, überteuerte Alternativen (laut Rezession). Funktioniert eigentlich ganz gut. Ich habe jetzt mal eine 200 MB Datei rübergeschoben, lief alles stabil und flüssig. Also wenn man keine Zeit hat, ist das das richtige. Schließlich muss man nicht auf die duslige Datensicherung von iTunes warten. Und wenn die Videodatei auch noch in m4v Format vorliegt, wäre das natürlich auch praktisch.
 
iTunes App Rezessionen sind alle für die Tonne ;)
 
Hast du denn persönliche Erfahrung mit den Apps gemacht?

ps: wir bzw. ich taumle hier nur noch zwischen diesen Fred und den Apple Store Fred :D
 
Ne, ich wart darauf das in Cydia der gute Samba auftaucht ;)
 
edit: Leider hat das App noch keine Unterstützung von Pages Dokumenten. Grafisch schöner hätte man es auch machen können, wobei es wirklich egal ist.
Gut...also ich kriege es jetzt genauso hin wie ihr(über den Shared-Files-Ordner)...funktioniert relativ gut!
Also das mit den Pages-Seiten ist also kein Fehler?!
Weil bei mir zeigt der Pages-Seiten auch immer nur als jpg-Bilder an, nie als Dokumente...:-/

Also mein Fazit:
Das App ist ja ganz nett, aber der Preis ist viel zu überzogen und wenn man(ich persönlich zumindest) schon direkt Probleme hat mit dem Starten des Apps und mit dem ersten Benutzen, finde ich das für so ein teures App eher weniger schön. Das kriegen Apps, die umsonst sind, aber bedeutend besser hin...:-/
Dann finde ich auch eher eine Blamage, dass keine Pages-Dokumente unterstüzt werden...was soll das denn?? Ich hab nen Mac, also benutz ich iWork und es entstehen Pages-Dokumente...ich hab mir das zum Groteil extra wegen diesem Punkt gekauft...:-[
Da müssen noch viele Verbesserungen her...
 
Das App kann für mein Empfinden immer weniger...habe gerade zum ersten Mal 2 iTunes songs(.m4p) und 2 Filme aus iTunes, die ich auch sonst auf dem iPhone habe, draufgesteckt(.m4v).
Beide können nicht abgespielt werden...es werden die Videos, als auch die Songs als Video erkannt und es erscheint ein Fenster, dass sie nicht abgespielt werden können...:-/