- Registriert
- 29.07.08
- Beiträge
- 20
Hi,
trotz der reichlichen Auswahl an Unterforen habe ich nichts über User-Vorstellungen gefunden, deshalb pack ist jetzt einfach mal meine Vorstellung mit meinen ersten Fragen zusammen in dieses Thema und hoffe damit nicht direkt ins OT zu verfallen
Mein Name ist Chriss, wie man evtl. dem Nick entnehmen kann, und ich habe vor nach etwas Abstinenz nun wieder zum Mac zu wechseln, habe da aber wegen dem preislichen noch leichte Bedenken. Aufgewachsen bin ich mit diversen Macintosh-Rechnern und größtenteils den Systemen MacOS7 & 8, vom s/w Classic (mit noch älterem OS), über den LC, den Quadra610 ... bis hin zu einem Gravis MT240 Clone; habe mir dann aber in der Oberstufe einen Windows-PC gekauft, weil ein neuer Macintosh damals für mich als Schüler nicht mehr zu bezahlen war. Nach dem zweiten Windows-PC, mit dem ich eigentlich nach 5 Jahren immer noch sehr zufrieden bin, würde ich aber gerne über meinen Studentenstatus wieder einen Mac beziehen - zumal ich es für sinnvoller halte den Rechner nach der langen Zeit so lange zu wechseln wie noch alles funktioniert, als dass ich aus Bedarf schnell und unbedacht handeln muss.
Ich tendiere zu einem Mac Pro, da mir von der Grafikkarte des iMacs abgeraten wurde und ich auchsonst nicht so gerne ein Komplettsystem bei dem so ziemlich alles auf engstem Raum fest miteinander verbunden zu sein scheint.
Nach Abzug des Studentenrabatts über Mac-School.de - die meiner Erfahrung nach den meisten Rabatt geben - kostet mich die Maschine ohne Monitor aber immer noch knapp unter 2.500 €, was trotz festem Job viel Geld für mich ist. Konfiguriert habe ich wie folgt:
2x 2,8 GHz Quad-Core Prozessoren
Vorerst 2 GB Arbeitsspeicher, die später aufgerüstet werden weil's sonst zu teuer wird
500 GB Festplatte
NVIDIA GeForce 8800 GT 512 MB
AirPort Extreme 802.11n-Karte
Ein SuperDrive-Laufwerk
Geplant ist dann später neben dem MacOS noch Win2k, WinXP und WinVista über Parallels zu emulieren um zum einen die ganzen 90er-Klassiker wie Doom, Duke3D, ... spielen zu können; und WinXP mit meiner Windows-Software weiter arbeiten zu können bis ich mir die nötige Software für den Mac organisiert habe; und unter Vista bestenfalls neue Spieletitel zu spielen - sofern ich die Zeit finde
Meine Frage nun
Würdet Ihr sagen, dass das mit dem System machbar ist? Oder würde es auch ein Quad-Core tun? Würde bei Apple immerhin knapp 400,00 € Kaufpreisunterschied ausmachen ...
... hoffe mich hier schnell zurecht zu finden
Nach 7 Jahren Mac-Abstinenz ist einfach zu viel neues passiert als dass ich mit meinem MacOS8-Wissen noch was anfangen könnte
Da brauch ich sicher mal öfters Eure Hilfe ...
Also, auf ein gutes Miteinander
Der Chriss
trotz der reichlichen Auswahl an Unterforen habe ich nichts über User-Vorstellungen gefunden, deshalb pack ist jetzt einfach mal meine Vorstellung mit meinen ersten Fragen zusammen in dieses Thema und hoffe damit nicht direkt ins OT zu verfallen

Mein Name ist Chriss, wie man evtl. dem Nick entnehmen kann, und ich habe vor nach etwas Abstinenz nun wieder zum Mac zu wechseln, habe da aber wegen dem preislichen noch leichte Bedenken. Aufgewachsen bin ich mit diversen Macintosh-Rechnern und größtenteils den Systemen MacOS7 & 8, vom s/w Classic (mit noch älterem OS), über den LC, den Quadra610 ... bis hin zu einem Gravis MT240 Clone; habe mir dann aber in der Oberstufe einen Windows-PC gekauft, weil ein neuer Macintosh damals für mich als Schüler nicht mehr zu bezahlen war. Nach dem zweiten Windows-PC, mit dem ich eigentlich nach 5 Jahren immer noch sehr zufrieden bin, würde ich aber gerne über meinen Studentenstatus wieder einen Mac beziehen - zumal ich es für sinnvoller halte den Rechner nach der langen Zeit so lange zu wechseln wie noch alles funktioniert, als dass ich aus Bedarf schnell und unbedacht handeln muss.
Ich tendiere zu einem Mac Pro, da mir von der Grafikkarte des iMacs abgeraten wurde und ich auchsonst nicht so gerne ein Komplettsystem bei dem so ziemlich alles auf engstem Raum fest miteinander verbunden zu sein scheint.
Nach Abzug des Studentenrabatts über Mac-School.de - die meiner Erfahrung nach den meisten Rabatt geben - kostet mich die Maschine ohne Monitor aber immer noch knapp unter 2.500 €, was trotz festem Job viel Geld für mich ist. Konfiguriert habe ich wie folgt:
2x 2,8 GHz Quad-Core Prozessoren
Vorerst 2 GB Arbeitsspeicher, die später aufgerüstet werden weil's sonst zu teuer wird
500 GB Festplatte
NVIDIA GeForce 8800 GT 512 MB
AirPort Extreme 802.11n-Karte
Ein SuperDrive-Laufwerk
Geplant ist dann später neben dem MacOS noch Win2k, WinXP und WinVista über Parallels zu emulieren um zum einen die ganzen 90er-Klassiker wie Doom, Duke3D, ... spielen zu können; und WinXP mit meiner Windows-Software weiter arbeiten zu können bis ich mir die nötige Software für den Mac organisiert habe; und unter Vista bestenfalls neue Spieletitel zu spielen - sofern ich die Zeit finde

Meine Frage nun
Würdet Ihr sagen, dass das mit dem System machbar ist? Oder würde es auch ein Quad-Core tun? Würde bei Apple immerhin knapp 400,00 € Kaufpreisunterschied ausmachen ...
... hoffe mich hier schnell zurecht zu finden


Also, auf ein gutes Miteinander
Der Chriss