• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CD-Cover in iTunes hinzufügen?

natsuki

Boskop
Registriert
24.06.05
Beiträge
205
Wie kann man die CD-Covers in iTunes hinzufügen?

werden die Covers dann im Ordner gespeichert, oder in der Datei selbst?
Denn ich hab n paar mp3s bei denen Covers angezeigt werden. aber es ist zB nur ein Track vom Album, d.h. doch wohl, dass das Cover im Track selbst gespeichert ist.?

Danke

natsuki
 
Ja, das Cover wird direkt im Track gespeichert.

Hinzufügen kannst du die Cover wenn du sie einfach per drag & drop in das cover fenster ziehst.
 
Ich wurde hier im Forum vor noch nicht allzu langer Zeit auf Clutter aufmerksam und bin echt zufrieden damit. Das Kopieren des Covers ist ein bißchen umständlich, es wird dann aber bei allen Tracks des jeweiligen Albums angezeigt.

Gruß
 
Bei Clutter umständlich? Da gibt es unter Ablage oder so einen Menüpunkt der das in Clutter angezeigte Cover nach iTunes exportiert. Geht automatisch, man muss den Menüpunkt nur auswählen.
 
Soul Monkey schrieb:
Bei Clutter umständlich? Da gibt es unter Ablage oder so einen Menüpunkt der das in Clutter angezeigte Cover nach iTunes exportiert. Geht automatisch, man muss den Menüpunkt nur auswählen.

Das ist schon klar. Dazu muß aber das Cover Fenster von Clutter im Vordergrund sein und beim nächsten Kopieren eines Covers muß der Haken in den Clutter Einstellungen was eben dieses Cover betrifft entfernt und erneut gesetzt werden, um danach das Kopieren nach iTunes zu ermöglichen.

Gruß
 
also ich hab jetzt mal angefangen mir die CDs bei amazon zu suchen und dann einfach die Covers per Drag & Drop vom safari rüber gezogen.

Danke für die Hilfe
 
Wer gerne Covers in 500x500 Pixel hat, kann in der Music Abteilung von Buy.com vorbei surfen. Für viele meiner CDs habe ich dort Cover gefunden, leider nicht für alle. Einfach nach dem Interpreten oder CD suchen und bei der Detailansicht des Artikels dann auf den "Larger Image" Link unterhalb des Covers klicken.
 
Das Cover wird in Track gespeichert...
- aber was bedeutet dies für mich, wenn die iTunes-Bibliothek
auf einer zweiten Parition (Archiv) ausgelagert ist.

Wo also "versteckt" sich das Cover -
Auf der OSX-Betriebssystempartition oder in der zweiten Parition (Archiv),
also bei den AAC-MusikDateien?
 
natsuki schrieb:
also ich hab jetzt mal angefangen mir die CDs bei amazon zu suchen und dann einfach die Covers per Drag & Drop vom safari rüber gezogen.

Danke für die Hilfe

So hab ich das auch gemacht ;) Dauert zwar ein Weilchen, aber was solls...
 
Mein DANK an GloWi für die obige Info.

Hätte aber noch folgende Frage zur Praxis:

In welcher Weise wirkt sich der Qualitätsvorteil
von 500 x 500 gegenüber 300 x 300 Pixel aus?

Sind bei 500 x 500 Pixel, die Cover auf dem iPod sichtbar besser dargestellt?
 
Wenn du die Alben Cover gerne groß anzeigen lässt dann sind die 500 x 500 Pixel Bilder sicher schöner (sofern die angezeigte Größe die 300 x 300 überschreitet). Ich habe keinen iPod Photo daher weiß ich nicht in welcher Größe dort die Covers angezeigt werden, allerdings sind die glaube ich nicht mal 300 x 300 Pixel.
 
albhol schrieb:
In welcher Weise wirkt sich der Qualitätsvorteil
von 500 x 500 gegenüber 300 x 300 Pixel aus?
Ich belasse es meistens bei 300x300 bzw. verkleinere die "grossen" Cover entsprechend. Da ich meistens Cover für Mixed-CDs ausdrucke, reicht die Qualität. iPod Photo habe ich nicht.
 
Der Amazon-Tipp ist wirklich prima. :-D
Außerdem habe ich mir auch den Coverflow runtergeladen. Praktisch praktisch und sehr schick.

Allerdings habe ich versehentlich den Zooropa Cover von U2 unter meinen Moby-Songs abgelegt. Und krieg ihn nicht mehr weg! :-[
Hab versucht zu löschen & plötzlich waren die Songs weg ! (die ich Gott sei Dank noch aus dem Papierkorb retten konnte). Habe ich da was Wichtiges übersehen? Mal wieder vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Du willst das Cover eines Liedes löschen? Dann markiere das betreffende Lied, drücke Apfel-I für die Informationen und dann unter dem Tab Cover das Cover anklicken und darunter auf löschen klicken. Das machst du dann für alle Lieder bei denen das Cover falsch ist und fügst dann das richtige hinzu.
 
hmm das ist ja dann irgendwie redundant. ich speichere für ein album in jedes file das cover. das bläht ja ungemein auf!
 
Hallo,

typischerweise ist das nicht so schlimm - etwa 50kB - bei einem 3MB File sind das gerade mal 1,6%. Dafür bleibt das Cover aber fest mit dem Titel verbunden, egal wo es hinkopiert wird.

Gruss
Andreas
 
hm stimmt sind ja nur 50 KB. summiert sich halt wenn man ne menge mp3s hat.
da mal noch ne frage zu itunes. kann man damit id3 tags von der freedb abrifen und zuweisen?
 
Hallo,

itunes verwendet Gracenotes CDDB. Freedb enthält im Wesentlichen die gleichen Daten ist aber kostenlos. Die Kosten für den Gracenote Zugriff bezahlt Apple ;-). Grundsätzlich lassen sich die Titelinformationen

- automatisch beim Einlegen einer CD
- manuell: in iTunes - Erweitert - CD Titel abfragen
- nachträglich für ganze CDs (nur bei AAC Kodierung)

abfragen.

Gruss
Andreas
 
cool.
schade nur dass man keine "nicht itunes importierten" titel drüberlaufen lassen kann.