• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bastelanleitung: Bluetooth - iPod

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Anleitungensammlung Instructables.com verfügt über ein sehr interessantes Tutorial, das Schritt für Schritt erklärt, wie man einem iPod internes Bluetooth verpasst. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wer keine Sorge um seine Garantie hat und seinen eigenen Händen traut, kann anschließend nicht nur mit den eigenen Fertigkeiten angeben, sondern den iPod auch ohne zusätzliche Geräte direkt mit Bluetooth-Kopfhörer verbinden.

Die Prozedur wurde an einem iPod durchgeführt, der bereits eine kleinere Festplatte verpasst bekommen hat - nur so entstand der notwendige Platz. Autor "fstedie" hat auch dafür die notwendigen Tutorials bereit und empfiehlt sogar, die Festplatte auszutauschen - wenn schon umbauen, dann auch richtig.

Der Umbau selber ist natürlich nur etwas für Leute, die einen Schraubenzieher festhalten können, ohne sich zu verletzen - eine Beschränkung auf ein bestimmtes iPod-Modell gibt es nicht, die Methode kann vermutlich bei allen Versionen angewendet werden. Viel Spaß beim Basteln!

via iFun.de
 

Anhänge

  • FM2EYNRF9056V7E.MEDIUM.jpg
    FM2EYNRF9056V7E.MEDIUM.jpg
    11 KB · Aufrufe: 338
Schön wäre es ja mal, wenn in den iPods standardmäßig Bluetooth integriert wäre....so kann man einfach Musik und kleine Videos ganz schnell auf Handys übertragen.

gruß
zackwinter

Ps: Wie soll ich denn bei meinem iPod nano video 3g bitte eine Bluetooth Technik verbauen??---
 
Schön wäre es ja mal, wenn in den iPods standardmäßig Bluetooth integriert wäre....so kann man einfach Musik und kleine Videos ganz schnell auf Handys übertragen.

Hier sehe ich ein Copyright-Problem: Einer kauft Musik, und schickt sie an 10 andere Leute, natürlich umsonst!
 
Angeblich hat der iPod Touch Bluetooth eingebaut. Mal schauen was da noch kommt.
 
Nein. Hat er nicht.

Beweis?
Ich habe dieses Bild zu bieten:
31760_666_l_ipod_touch_est_deja_arrive_aux_usa_quelques_decouvertes.jpg
 
Hier sehe ich ein Copyright-Problem: Einer kauft Musik, und schickt sie an 10 andere Leute, natürlich umsonst!

Rofl. :-p Was soll's. Warum sind dann in allen Handys, Bluetooth eingebaut? Ist doch auch sonnenklar, dass man darüber Musik und Videos austauscht.

grüße
zackwinter
 
Schön wäre es ja mal, wenn in den iPods standardmäßig Bluetooth integriert wäre....so kann man einfach Musik und kleine Videos ganz schnell auf Handys übertragen.

gruß
zackwinter

Ps: Wie soll ich denn bei meinem iPod nano video 3g bitte eine Bluetooth Technik verbauen??---

Ugh, 30GB per Bluetooth schicken :-p
 
Quatsch. Wer redet denn von 30 GB. :-/ Wenn ich mir ein Video auf meinem iPod anschaue, dann ist dieses bei einer Länge von 4 Minuten, 155 MB groß.
4 Minuten und 155MB?!

Wenn ich eine 45 Minuten Serie konvertiere liege ich bei 350MB, und das bei guter Qualität!
 
Hier sehe ich ein Copyright-Problem: Einer kauft Musik, und schickt sie an 10 andere Leute, natürlich umsonst!

Warum?
Ein Apple iPhone hat doch schließlich auch Bluetooth!
Warum soll man etwas können dürfen, nur aufgrund eines Mehrpreises oder Exklusivvertrags ?
 
es hat zwar bluetooth nur kann man damit nix weiter machen als nen headset anzuschließen, desweiteren ist apple der 3. größte verkäufer von musik, die werden alles tun damit die gekaufte musik auf den geräten bleibt.
 
mit dem bluetooth kann man bestimmt keine daten senden und empfangen (müsste man ja auch software dazu haben). aber wer bluetooth kopfhörer hat oder wie ich einen bluetooth empfänger an meiner stereoanlage darf sich freuen.
 
4 Minuten und 155MB?!

Wenn ich eine 45 Minuten Serie konvertiere liege ich bei 350MB, und das bei guter Qualität!

ups, ja richtig. Falsches Format. Hatte das falsche Video mir angeschaut. :-p Nehmen wir mal eine Reportage die über 1:30 Stunden geht,ist bei mir 455 MB groß.

gruß
zackwinter
 
Gut, dann lag ich ebend daneben :-*

Als Berliner sei Dir verziehen ;-) Gruß nach Hellersdorf.

Bei dem Wort "ebend" handelt es sich um eine Dialektform. So ist "ebend" zum Beispiel in Mecklenburg und Brandenburg zu hören und auch in Berlin. "Da harrik ebend nich uffjepasst", sagt der Berliner auf seine unverwechselbare Art und Weise und meint damit: "Da habe ich eben nicht aufgepasst." Da wir Deutschen nun mal ein Volk von Dialektsprechern sind, muss man akzeptieren, dass es von ein und demselben Wort mehrere Aussprachemöglichkeiten gibt. Dies ist im Übrigen auch keinesfalls ein Nachteil, sondern der beste Beweis für die Lebendigkeit und Wandlungsfähigkeit unserer Sprache. Mundartliche Sonderformen bieten bekanntlich immer wieder Stoff für Witze und Parodien. Der Schauspieler und Kabarettist Diether Krebs war einst in einem Sketch zu sehen, der genau dieses Thema trefflich auf die Schippe nahm: Ein Mann kommt in eine Metzgerei und sagt: "Ich hätte gerne ein Pfund Nackend!" Erwidert der Metzger: "Das heißt Nacken!" Darauf der Kunde: "Na ebend!"
Quelle: Zwiebelfisch
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith