• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

APPLE TV2 JAILBREAK - Was bringt das?

So, habe es endlich geschafft. Alles läuft. Nun muss ich XBMC irgendwie dazu bringen, auf mein Synology zugreifen zu können.

naja das sollte das einfachste sein. die synology können ja upnp und dnla, also einfach das auswählen und ab geht der lachs.
 
upnp hab ich jetzt gemacht, doch gewisse Ordner mit Videos, werden nicht angezeigt. Woran könnte das liegen? Kann man kein afp hachen?
 
upnp hab ich jetzt gemacht, doch gewisse Ordner mit Videos, werden nicht angezeigt. Woran könnte das liegen? Kann man kein afp hachen?
macht die syn natives afp??? das ware ich fast zu bezweifeln, denn dann kann da ja kein anderes system drauf zugreifen;-)
Würde es mal mit smb probieren. das ist wahrscheinlicher.
 
Man kann auswählen, was man möchte auf der Syn. Habe SMB, AFP drin. Somit sollte es gehen. Sehe aber die Ordner trotzdem nicht...
 
Man kann auswählen, was man möchte auf der Syn. Habe SMB, AFP drin. Somit sollte es gehen. Sehe aber die Ordner trotzdem nicht...

Wow, ok, dann nehm ich alles zurück. Danke für die Info. Bei mir steht demnächst auch noch ein Nas an. Homeserver ist voll.
Aber das ist sehr eigenartig das nicht alles angezeigt wird. Hatte damit bislang noch keine Probleme. Hast du dich auch mit nem Benutzer angemeldet der volle Rechte hat?
 
Bei Quelle hinzufügen unter Video schauen und dann SMB, hat mich nichts nach dem Benutzer gefragt, komisch. Sehe da nur einen Ordner. Es hat aber drei. Oder kann man sonst irgendwo noch die Quelle wählen?

Ps Synology ist perfekt für NAS...
 
Bei Quelle hinzufügen unter Video schauen und dann SMB, hat mich nichts nach dem Benutzer gefragt, komisch. Sehe da nur einen Ordner. Es hat aber drei. Oder kann man sonst irgendwo noch die Quelle wählen?

Ps Synology ist perfekt für NAS...

habs eben nochmal probiert, bei mir werden nur die Ordner in XBMC angezeigt die auch eine netzwerkfreigabe haben. kontrollier mal ob die entsprechenden Ordner sowas bei dir haben. Die Abfrage nach name und passwort kommt bei mir erst wenn ich auf einen der Freigegebenen Ordner zugreife.
 
Im Finder sehe ich die Synology ganz normal und alle Ordner dazu. Auch auf einem XP Laptop sehe ich alle Ordner. Nur XBMC sieht nichts. Auch mein Popcorn Hour Mediaplayer sieht alles. Habe auch eine externe HDD per esata am NAS dran. Die sieht XBMC auch nicht. Alle anderen sehen alles, komisch...
 
Das ist allerdings merkwürdig. Kenn mich mit dem Synology leider garnicht aus. Aber such doch mal bei deinen im Forum. Da wird sicher einer das gleiche Problem haben.
 
Habe jetzt mal dort angefragt und hoffe auf eine Lösung. Besten Dank für deine Hilfe.
 
Medienserver im NAS aktiviert? Bei mir wurden über ATV2 direkt alle Ordner des NAS angezeigt.
Lediglich wenn ich neue Files drauf mache starte ich xbmc einmal neu damit er sie findet.
Wird denn der Video Ordner des NAS angezeigt und nur einige Unterordner nicht?
 
Es wird kein Ordner angezeigt. Nur 2 Videos, die aber in keinem Ordner drin sind. Foto und Musikordner geht aber. Nur der Video geht nicht...
 
boahhhh, ich verzweifel. Ich habe heute mein ATV 2 bekomen und wollte nun mal eben mit greenpoison den JB machen, aber es klappt einfach nicht.

Ich habe mir RC6 von der greenpoison-Seite runtergeladen und dann gestartet. Zunächst bestätigt, dass ich ATV breaken möchte. Dann auf Prepare.... Nach 7 Sekunden den USB-Stecker, nach 3 den Netzstecker in die Steckdose und nach weiteren 7 dann Menu+Play für 2 Sekunden auf der Remotze gedrückt. Das habe ich jetzt bestimmt 10 Mal versucht, aber es kommt immer nur "try again". Der Balken bewegt sich gar nicht.....

Dann habe ich es versucht wei oben beschrieben und habe den USB-Stecker direkt drin gelassen und dann mein Glück versucht, wieder nichts.

Was kann es denn nur sein ? Es hört sich so leicht an und ich bin offenbar doch zu blöd....

Ist es egal, ob ich die Stecker direkt am ATV2 stecke oder eben am Computer/Steckdose ? Wenn ich die Software starte, muss dann der USB-Stecker direkt gesteckt werden oder erst nach 7 Sekunden ? Soll heissen, zeigt mir das Tool, wann ich den jeweiligen Menupunkt ausführen soll oder wann ich zum nöchsten übergehen soll ?

Ich habe zwar schon alles ausprobiert, aber irgendwo muss ja mein Fehler liegen.

Achja, ich hatte ATV zunächst mal eingerichtet. UNter Allgemein / Info steht die Software 4.1.1 aber ios 4.2.1. Damit sind die Voraussetzungen für den JB doch vorhanden, oder liegt es etwa daran ?

Vielen DAnk
 
Also ich habs mit greenpoisen auch nicht hinbekommen, habs dann mit seasonpass gemacht, das ging.
 
die beschreibung ist echt etwas verwirrend, ich bin wie von mir auf seite 2 beschrieben zum ziel gekommen. Allerdings musste das atv erst vorher in itunes erkannt worden sein.
Also usb ran, warten bis es in itunes angezeigt wird und dann der beschreibung folgen (USB nicht vorher wieder abziehen!!!) sobald der vorgang startet es genau so machen wie es in GP beschrieben ist. also erst die 7sek warten, dann strom usw. Wenn das atv in den dfu wechselt und GP das erkennt, wird itunes automatisch geschlossen.


ACHTUNG!!! das neue ios ist raus. würde euch raten erst die shsh blobs mit tinyumbrella zu ziehen, nicht das euer atv auf die doofe idee kommt einfach ein update zu ziehen... hat man bei vergangenen versionen öfters gelesen!
 
Danke. Also der Countdown zeigt mir an, wann ich den nächsten Schritt machen soll - also nach den 7 Sekunden das Stromkabel stecken? Ich habe es auch mal genauso gemacht, wie Du auf S2 beschrieben hast, das heißt erst gewartet bis ATV im iTunes unter AirPlay erkannt wird und dann losgelegt.

Macht es einen Unterschied, ob ich die Stecker am ATV selbst, oder am Computer/Steckdose benutze?

Der Seasonpass ist doch thethred, oder ?

Die auf meinem ATV installierte Software ist doch die Richtige, oder ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Moin. Mit den Steckern macht es kein unter schied.

Mit in iTunes angezeigt meinte ich allerdings nicht in AirPlay sondern als gerät in der linken Spalte!
Das kann mal ein etwas zickiges Unterfangen sein da der USB connect scheinbar nicht immer hinhaut bzw der Mac das ATV nicht immer erkennt
 
Ahh, jetzt sind wir dem Problem auf der Spur. In der linken Spalte wurde das ATV niemals angezeigt. Ich habe das mehrfach versucht doch es hat nie geklappt. Dabei habe ich teilweise mehrere Minuten gewartet, hinterher aber geglaubt, Du meintest die AirplaYanzeige. Gibt es einen Trick und eine vermutliche Ursache das die korrekte Anzeige nicht klappt?
Danke


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ahh, jetzt sind wir dem Problem auf der Spur. In der linken Spalte wurde das ATV niemals angezeigt. Ich habe das mehrfach versucht doch es hat nie geklappt. Dabei habe ich teilweise mehrere Minuten gewartet, hinterher aber geglaubt, Du meintest die AirplaYanzeige. Gibt es einen Trick und eine vermutliche Ursache das die korrekte Anzeige nicht klappt?
Danke


Sent from my iPhone using Tapatalk

Glückwunsch, dann gehts dir wie mir anfangs;-) Habe bislang noch keinen zuverlässigen Weg gefunden. Einfach probieren. Ich bilde mir aber ein, wenn das ATV am Fernseher hochgefahren ist und ich es dann ausschalte und an den mac hänge, daß es dann besser funktioniert und schneller erkannt wird.

Und ich denke dieses, scheinbar generelle, konnektivitätsproblem wird auch daran schuld sein das soviele probleme damit habe. irgendwie auch logisch, wenn das gerät nicht erkannt wird, kann GP auch kein DFU-Modus feststellen. Ich habe dieses Problem bei 2 verschiedenen ATVs gehabt.

Wie gesagt, probier solange bis es beim anstecken in iTunes angezeigt wird, der rest ist dann ein klacks.
 
ok, dann werde ich mich heute abend einfach mal in Geduld üben und es nochmal versuchen.

Aber um weitere Missverständnisse auszuräumen:

Der Countdown gibt mir die Zeit an, wann ich den nächsten Schritt machen muss, richtig ? Heisst also, ATV ist per USB angeschlossen, ich starte den Jailbreak und warte die 7 Sekunden ab, dann stecke ich den Stecker in die Steckdose usw ?

Oder:

ATV ist per USB angeschlossen, ich starte den Jailbreak und warte die 7 Sekunden ab, mache dann nichts, weil USB schon angesteckt, warte dann die 3 weiteren Sekunden ab und stecke dann erst den Stecker in die Steckdose ?

Variante 2 würde für mich erst mal mehr Sinn machen, denn bei Variante 1 lasse ich ja den Menu & Play-Button nach Schritt 3, also nach den zweiten 7 Sekunden, wieder los und warte in Schritt 4 einfach die 2 Skunden ab, mache also dann defacto gar nichts....

Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe