• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple setzt sich für gleichgeschlechtliche Ehen ein

Marlena

Elstar
Registriert
01.05.08
Beiträge
73
[preview]Apple äußert sich in einer Videobotschaft politisch gegen eine kalifornische Bürgerinitiative. Die „Proposition 8“ ist ein Gesetzesentwurf, dessen Zielsetzung die Abschaffung der bisher erlaubten gleichgeschlechtlichen Ehe ist. Die Gegenkampagne „No to Prop 8“ wird bereits von Google und MTV unterstützt, nun engagiert sich auch Apple mit einer 100.000 US-Dollar Spende. [/preview]

[yt]HVRPdQB5BCs[/yt]

In dem veröffentlichten Videoclip wird in der typischen Apple-Manier erklärt, warum die Betreiber der „No to Prop 8“ –Initiative ein solches Gesetz für unfair und falsch halten. Apple dazu in den Hot News: „Apple sieht dies als ein bürgerrechtliches Problem, nicht nur als eine rein politische Angelegenheit und spricht sich deshalb öffentlich gegen Propostition 8 aus.“
 

Anhänge

  • gleichgeschlechtliche-hochzeit.jpg
    gleichgeschlechtliche-hochzeit.jpg
    9,6 KB · Aufrufe: 818
wenigstens den thread im forum hätte man verlinken können....welcher schon seit gestern dort steht.
 
  • Like
Reaktionen: Skeeve
Gut so...das spricht für Apple und dieser Schritt spiegelt auch das typische Bild von Apple wieder.
 
Solch ein Engagement find ich ne coole Sache... Wieso Dinge verbieten, die schon lange bestehn...??

Und dass der Spot in Apple Manier gemacht wurde, unterstützt das ungemein. Erinnert mich irgendwie an den Spot zwischen Mac und PC, bei dem ständig die Firewall dazwischen quasselt *g*
 
Vor 70 Jahren war es strafbar.
Heute ist es erlaubt.
Und bevor es Pflicht wird, wandere ich lieber aus!
wech100x20.gif
 
Vor 70 Jahren war es strafbar.
Heute ist es erlaubt.
Und bevor es Pflicht wird, wandere ich lieber aus!
wech100x20.gif

Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen...
Die Aufklärung ist bestimmt nicht so weit fortgeschritten, um dann den Leuten wieder vorzuschreiben, wen sie zu lieben haben. Jedenfalls hier...
 
jeder hat da seine meinung und das sollte jedem frei überlassen sein. deswegen finde ich es echt klasse, dass sich apple dafür einsetzt, man kann sowas nicht einfach verbieten. wie gesagt, jedem seine meinung.
 
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen...
Die Aufklärung ist bestimmt nicht so weit fortgeschritten, um dann den Leuten wieder vorzuschreiben, wen sie zu lieben haben. Jedenfalls hier...

ja denke ich auch.
In anderen Europäischen Ländern sieht das anders aus...
 
Es ist lobenswert sich für die Freiheit anderer, anders denkender, anders lebender und anders fühlender einzusetzen. Man muss sich doch ernsthaft fragen: Wem schadet die gleichgeschlechtliche Ehe? Viele Amerikaner ziehen lieber die Bibel als Maxime für Moral und Ethik heran als die Vernunft. Ich begrüße Apples Engagement daher, egal, welche Motive dem zugrunde liegen.
 
Ich glaub, wenn sich Apple strickt gegen Homosexualität aussprechen würde, hätt ich mein MacBook sofort wieder abbestellt, trotz allem! Und mein iPod weggeworfen...

Ich find es klasse, dass Apple, Google und MTV dafür einsetzen!
 
Ich glaub, wenn sich Apple strickt gegen Homosexualität aussprechen würde, hätt ich mein MacBook sofort wieder abbestellt, trotz allem! Und mein iPod weggeworfen...

Ich find es klasse, dass Apple, Google und MTV dafür einsetzen!

Und da die Gegner der gleichgeschlechtlichen Ehe das genauso sehen (mit anderem Vorzeichen natürlich), wiegt diese klare Aussage imho schwerer als die eigentliche Spendensumme