• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5.7: Probleme mit externen Bildschirmen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Viele Anwender haben nach einem Update auf 10.5.7 mit einem schwierigen Problem zu kämpfen: Nach Aktualisierung erkennt das System die Bildschirme vieler Hersteller als Fernseher und bietet die korrekte Auflösung nicht mehr an. Apple-Displays sind nicht betroffen, wohl aber viele Geräte von HP, LG oder Belinea). Das betreffende Apple Support-Forum füllt sich gerade mit Problemberichten, Leo vom fscklog konnte aber in all der Verwirrung einen funktionierenden Patch entdecken. Anleitung unter 'mehr lesen'. Haben Apfeltalker mit dem Problem zu kämpfen?[/preview]

Das kleine Tool SwitchResX erlaubt allerlei Spielerei mit Bildschirmen. Die Lösung: Unter 'Use simplified settings' CTV-RB auswählen, neustarten, passende Auflösung wie gewohnt auswählen.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    20,8 KB · Aufrufe: 1.003
Oh, gut dass ich noch gewartet habe... Und SwitchResX ist zwar eine Alternative, sollte aber nicht nötig sein.
 
Ich hab nen LG Flatron Wide L226WTQ und keinerlei Probleme
 
Haben einen HP f2105, der arbeitet nach dem Update genau so gut wie davor.
 
Na hoffentlich ist das mal keine Absicht von Apple. Es würde dem Fass den Boden ausschlagen wenn einen Apple nun auch an Applebildschirme binden würde (Vgl. iPod shuffle <-> Ohrhörer).
 
Na hoffentlich ist das mal keine Absicht von Apple. Es würde dem Fass den Boden ausschlagen wenn einen Apple nun auch an Applebildschirme binden würde (Vgl. iPod shuffle <-> Ohrhörer).

Das wäre schon sehr dreist. Aber ich denke nicht, dies der Fall ist. Wahrscheinlich wird demnächst ein weiterer kleiner Patch angeboten, der dieses Problem wieder behebt. Ihr wisst ja: jedes Update lässt neue Fehler entstehen.
 
Na hoffentlich ist das mal keine Absicht von Apple. Es würde dem Fass den Boden ausschlagen wenn einen Apple nun auch an Applebildschirme binden würde (Vgl. iPod shuffle <-> Ohrhörer).

Das wird niemals passieren !!! Da Apple gar nicht die nötige Produktpalette liefert.....
Und die Kunden wie Aktionäre bei einer bevorstehenden Insolventen Firma abspringen würden !!!
 
An meinem Mac Pro hängen je ein 22 und 17 Zoll TFT von Fujitsu Siemens. Alles ohne Probleme.
 
Also ich hab einen LG Flatron W2242T am Laufen und hab keine Probleme mit dem Update. Wohl Glück gehabt :-)
 
Heute an einem LG, HP und einen Nectech Beamer und alles ohne Probleme.
 
Naja gut...so kleine Fehler gibt es IMMER...nie fehlerfrei.
 
...schon ein hartes Stück nach etlichen (über 10) Vorversionen...

sowas hätte doch auffallen müssen
 
Ich wollte eigl. warten, habe das Update aber trotzdeem installiert ;-)
War zu neugierig... Aber bei mir läuft mein zweiter Screen am iMac!
 
also der acer monitor an dem ich grad mit dem macbook häng funktioniert ohne problem :)