• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Zweiten Bildschirm konfigurieren

Timowo

Jonagold
Registriert
03.01.16
Beiträge
18
Hallo.
Als erstes: Tut mir leid, falsch das im falschen Thread ist. Bin mir nicht sicher, wo's hingehört.

Also, ich habe mir gestern einen zweiten Bildschirm (Benq LED 24") für mein MacBook Air 13" Version 10.11.2 gekauft.
Plus einen Thunderbolt zu VGA-Adapter. Er funktioniert auch gut und alles, nur leider ist die Auflösung nicht so gut, und bei dem Format sind oben und unten so etwa 1cm schwarzer Rand.

Das sind meine Einstellungen:


Nun wollte ich fragen, ob die Qualität am Adapter/Kabel liegt, da VGA ja schon relativ alt ist und ob ich nicht lieber HDMI, oder DVI nutzen sollte.
Übrigens liegt die Qualität nicht am Bildschirm, da ich ihn schon vorher auf einem Windows PC mit DVI getestet hatte und dort die Qualitätseinstellungen viel höher gestellt werden konnten.

LG

p.s. Ist DVI oder HDMI besser?
 

flodt

Erdapfel
Registriert
10.02.16
Beiträge
4
Könnte am Kabel liegen - um ganz sicher zu sein nimm einfach ein anderes VGA-Kabel von einem anderen Monitor/Computer und teste damit.

Übrigens liegt die Qualität nicht am Bildschirm, da ich ihn schon vorher auf einem Windows PC mit DVI getestet hatte und dort die Qualitätseinstellungen viel höher gestellt werden konnten.

Damit hast du die Frage schon selber beantwortet - mit HDMI sollte das kein Problem sein.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.754
Habe den Thread mal nach Hardware verschoben.
 

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.953
Es gibt zudem einen Trick, den ich selbst vorher nicht kannte.
Sobald das MacBook am Strom angeschlossen ist und du den Monitor am MacBook angeschlossen hast, kannst du den Monitor des MacBooks ganz normal runterklappen, sodass das komplette Bild auf deinem Monitor angezeigt wird.
 

Ste4lth

Golden Delicious
Registriert
24.10.24
Beiträge
7
Guten Abend,

ich habe nun bei meinem Macbook Pro von 2013 mit Open Core das OS Sonoma installiert und mit dem Migrationsassistent alle Daten und Einstellungen aus dem letzten Backup übernommen. Nun bekomme ich meinen zweiten Bildschirm (Samsung HD TV) an der Thunderbold Buchse nicht mehr aktiv, da sich bei den neueren OS-Versionen die Systemeinstellungen verändert haben. Catalina hat den TV damals automatisch erkannt und dann konnte ich einstellen wie der zweite Bildschirm verwendet werden soll. Das gibt es ja nun so nicht mehr bzw. kann ich diese Einstellungen nicht finden. Bedarf es einer zusätzlichen App? Hat evtl. jemand einen Tip? Vorab vielen Dank für Info und einen angenehmen Abend noch!
 

Ste4lth

Golden Delicious
Registriert
24.10.24
Beiträge
7
OK, erledigt! Habe an den Thunderbolt Adapter nun ein HDMI Kabel gesteckt. Mit Catalina funktionierte auch ein VGA Kabel... warum auch immer...