• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Zwei oder mehr Lautsprecher (zwei davon AirPlay) gleichzeitig ansprechen.

Hempelchen

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
825
Hi,

ich habe im Wohnzimmer eine AirPlay-Soundanlage und in der Küche ebenfalls.
Da ich eine Wohnküche habe und wir uns dort viel aufhalten ist meine Frage... Kann ich irgendwie mehr als eine Box ansprechen? Also mehrere AirPlay Lautsprecher.
Und Achtung: NICHT ÜBER iTUNES!!!!
Ich möchte die Audioausgabe des Macs am liebsten sowohl am Mac selbst, wie auch an den zwei AirPlay Lautsprechern ausgeben lassen.
Via Google bin ich auf ein Programm gestoßen, welches jedoch nicht via AppStore bezogen werden kann und anscheinend etwas kostet. Da bin ich immer vorsichtig.

Hat hier jemand Erfahrung?
Also nochmals zusammengefasst:
Lautsprcher: Mac (integriert), Küche (AirPlay), Wohnzimmer (AirPlay)
Sound: Kompletter Systemsound (benutze Spotify, welches selber keine Steuerung hierfür bietet)
 
Meintest du Airfoil? Kannst du dir zulegen, habe ich auch und funktioniert super.
 
Genau ich meine AirFoil. War mir aber nicht sicher, da sie es nicht über den Mac Appstore vertreiben. Das macht nen komisches Bild aufn ersten Blick. Heißt die Dinger müssen ja irgendwas tun was so nicht im Appstore erlaubt ist. ^^
 
entweder das oder dem Autor schmeckt das Applesche Vertriebskonzept nicht, was man ja vielleicht sogar verstehen kann. Frag ihn doch mal oder vll. hat er auch eine FAQ zu dem Thema. Übrigens sollte man wenn man dabei ist überprüfen, ob der Autor das Programm mit einer Signatur als erlaubter Developer signiert hat, sonst wird die Software nicht ausgeführt, solange man unter Sicherheit "nur AppStore" eingestellt hat.
 
Funktioniert tadellos...
25$ sind zwar net kostenlos, aber dafür funktionierts erschreckend gut und lässt sich sogar an der Lautstärke des Macs koppeln und nur Töne von einzelnen Programmen übertragen. Bis jetzt kamen immer alle Systemsounds auch mit rüber.
 
danke für das Feedback, ich habe selbst schon überlegt, ob ich da mal zuschlage. Übrigens: Es gibt Watcher-Webseiten, auf denen Du Applikationen als "will ich haben" flaggen kannst und die informieren Dich, wenn die Appl. im Angebot ist, sich der Preis geändert hat oder es ein Update gibt.
 
Ach das ist mir doch zu kompliziert für ne Investition von 25$ zzgl. Steuern.... quasi 30$...
 
der Entwickler freut sich und für gute Software - es gibt ja für Macs aufgrund der Historie sehr viele, sehr gute Shareware - zahle ich auch (einigermaßen ;-) ) gerne. Ist immer auch eine Frage, wieviel. :-)
Im Fall von AppFoil gab es das glaube ich zu irgendeinem Bundle als kostenfreie Dreingabe.
 
Ab Mac OSX 10.9 kannst Du die Tonausgabe des Mac auch ohne iTunes auf AirPlay Geräten ausgeben lassen. Das funktioniert mit allen Programmen. AirFoil ist nur noch für Macs notwendig, die nicht mit dem aktuellen Mac OSX laufen.

EDIT: Sorry, das funktioniert wohl im Moment noch nur mit einem AirPlay Gerät gleichzeitig :-( Also keine Lösung für Dein Problem.
 
Korrekt ;) Wie ich ja schrieb ist es kein Problem den Ton des Mac an eine AirPlay Boy zu streamen. Nicht aber an mehrere. Und was ich besonders schön an Aurfoil finde sind die Tatsachen dass er den Ton eines spezifischen Programmes ohne die übrigen Geräusche streamen kann. Und er auch die Lautstärken der Boxen an die des Mac anpasst, sodass man nurnoch einen Regler bewegen muss. Klein aber fein.