• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

zwei Macs synchronisieren

  • Ersteller Mitglied 7643
  • Erstellt am

Mitglied 7643

Gast
Hallo!

Ich möchte gerne meine Macs mit einen Firewire Kabal synchronisieren. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit das klappen kann?
 

Alpspitz

Ribston Pepping
Registriert
07.01.04
Beiträge
301
Einstellungen? Keine. Du verbindest die zwei Rechner, am besten in augeschaltetem Zustand. Beim als zweiten gestarteten Rechner die Taste "T" (wie Target) drücken, und schon erscheint er als externe HD auf dem Finder des zuerst gestarteten Rechners. Ich kenne kein Werkzeug, das zu OS X gehört sund sich zur Syncro eignet. Ich nutze eine Shareware (bin im Moment nicht an meinem Mac, daher kann ich den Namen nicht rausfinden - eine Suceh auf Versiontracker.com führt aber zu mehreren Ergebnissen).
Falls es doch eine systeminterne Möglichkeit geben sollte, wird sicher ein Kundigerer als ich hier darauf hinweisen.
 

Mitglied 7643

Gast
Muss ich die Rechner unbedingt im ausgeschalteten Zustand miteinander verbinden. Geht es auch wenn beide an sind?
 

Alpspitz

Ribston Pepping
Registriert
07.01.04
Beiträge
301
Ich weiss, dass es so funktioniert, wie ich es beschrieben habe. Man kann es sicher auch anders versuchen, zumindest einmal. Ich empfehle einen Blick in die AppleHilfe (Fragezeichen in der Menüleiste) oder auf Apple.de/Support zu werfen. Viel Erfolg.
 

flashvipe

Gast
das mit dem Target-disc-mode funkt so an sich nur wenn einer der beiden macs aus ist und neu gestartet wird.
Im grund dient dann der neu gestartete Mac als Firewire Disc auf deinem Desktop