• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Zwei Macintosh HD Partitionen

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Hallo,

wenn ich in das Bootmenu mit Command-r aufrufe, sehe ich drei Partitionen: Macintosh HD, Macintosh HD2 und Windows. Die zweite Macpartition erscheint aber nicht im Festplattendienstprogramm.

Weiss jemand warum diese erscheint? Kommt es vom Carbon Copy Cloner oder gar von Boot Camp? Sorry für soviel Unwissenheit. Herzlichen Dank.
 
Das dürfte wohl die Recovery-Partition sein mit dem Notfall-System sein. Diese Partition ist unsichtbar geschaltet, daher ist sie weder im Finder noch mit dem Disk-Utillity zu sehen.
Was mich aber ein bisschen wundert: Mit der genannten Tasten-Kombination startest du genau in dieses Notfall-System, andere Boot-Möglichkeiten werden dabei nicht angezeigt. Um in den Boot-Manager zu kommen müsstest du mit gedrückter ALT-taste starten.

MACaerer
 
Vielen Dank für die Antwort. Sorry, Ich meinte ALT natürlich. Kann es sein, dass diese Partition vor El Capitan 10.11.4 auch nicht im Boot Manager zu sehen war?

Mir fiel es nur auf, da ich SIP nicht mehr abstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, im Boot-Manager wurden die Recovery-Partitionen auf dem Boot-Laufwerk und dem BackUp-Medium immer schon angezeigt.
SIP lässt sich übrigens nur dann deaktivieren, wenn du in die Recovery-Partiton startest. Das geht nur mit Root-Rechten und die bekommst du im Normalbetrieb nicht.

MACaerer
 
Herzlichen Dank für Deine Erklärung. Ich konnte aber SIP vorher im Terminal (command-r jetzt immer mit Weltkugel) ausschalten. Dieses geht leider seit 10.11.3 nicht mehr (glaube ich:innocent:). Lieben Dank nocheinmal.
 
Zuletzt bearbeitet: