- Registriert
- 25.09.07
- Beiträge
- 68
Huhu @all ^^
Seit einigen Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines MacBooks und seit guten zwei Tagen ist dieses auch im vollem Betrieb, nachdem meine bestellten Programme angekommen sind ^^
Nun hab ich aber zwei kleine Fragen:
1. Mir ist nach dem Auspacken des MacBooks gleich aufgefallen, dass der Akku etwas "uneben" drinnen sitzt, also minimal etwas raussteht. Selbiges gilt auch für den "Akku-Öffnungs-Button", der minimal etwas heraussteht, bzw. unbenen absteht (auf der einen Seite liegt er normal im Gehäuse, an der gegenüberliegenden Seite steht er minimal etwas raus). Entspricht das der Normalität?
2. An sich bin ich mit den 1GB RAM sehr zufrieden, nur würde mich interessieren, ob, wenn ich mich doch mal für eine Aufrüstung auf 2GB entscheiden würde, eine Neuinstallation des Systems erforderlich ist, oder ob das MacBook das so gut erkennt, dass das nicht nötig ist? (Ich weiß, vielleicht eine etwas "dumme" Frage, aber ähnliches Problem hatte ich vor kurzem an einem PC. Neue Grafikkarte geholt, eingebaut, installiert, doch WinXP wollte nicht mehr richtig booten - das Booten entwickelte sich zu einem Glücksspiel. Ich weiß, WinXP ist natürlich kein Vergleich zu einem Mac und OSX
Aber sicher ist sicher).
Vielleicht kann mir jemand bei den beiden Fragen weiterhelfen
- wäre super! *many thx* ^^
Seit einigen Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines MacBooks und seit guten zwei Tagen ist dieses auch im vollem Betrieb, nachdem meine bestellten Programme angekommen sind ^^
Nun hab ich aber zwei kleine Fragen:
1. Mir ist nach dem Auspacken des MacBooks gleich aufgefallen, dass der Akku etwas "uneben" drinnen sitzt, also minimal etwas raussteht. Selbiges gilt auch für den "Akku-Öffnungs-Button", der minimal etwas heraussteht, bzw. unbenen absteht (auf der einen Seite liegt er normal im Gehäuse, an der gegenüberliegenden Seite steht er minimal etwas raus). Entspricht das der Normalität?
2. An sich bin ich mit den 1GB RAM sehr zufrieden, nur würde mich interessieren, ob, wenn ich mich doch mal für eine Aufrüstung auf 2GB entscheiden würde, eine Neuinstallation des Systems erforderlich ist, oder ob das MacBook das so gut erkennt, dass das nicht nötig ist? (Ich weiß, vielleicht eine etwas "dumme" Frage, aber ähnliches Problem hatte ich vor kurzem an einem PC. Neue Grafikkarte geholt, eingebaut, installiert, doch WinXP wollte nicht mehr richtig booten - das Booten entwickelte sich zu einem Glücksspiel. Ich weiß, WinXP ist natürlich kein Vergleich zu einem Mac und OSX

Vielleicht kann mir jemand bei den beiden Fragen weiterhelfen
