• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei Airport-Stationen in einem Netzwerk

  • Ersteller Ersteller mac85
  • Erstellt am Erstellt am

mac85

Gast
Hallo Forum,

habe mir zu meiner "alten" Airport Extreme (.b/g) noch eine neue (.n) dazu gekauft.
Wie von Apple beschrieben, hab ich ein WDS-Netzwerk angelegt, bei dem die neue die Hauptstation und die alte Extreme eine "entfernte Station" ist.
Das Netzwerk steht, alles ist von allen Rechnern zu erreichen. An der neuen hängt per USB eine Festplatte und per Ethernet ein All-in-one-Drucker, an die alte (in anderem Raum) soll per Ethernet ein HP-Laserdrucker.
Ein Problem und eine Frage:

- Der bisherige Datendurchsatz mit der alten Extreme war nicht berauschend, aber gleichbleibend okay; seit Erweiterung auf WDS ist er völlig eingebrochen, Daten (von einem Mac zum anderen) wandern in Zeitlupe durchs Netz.
Kennt das jemand – und weiß, was zu tun ist?

- Rein zur Info: Kann man auch die alte Extreme zur Hauptstation machen und die neue als "entfernte" Station einsetzen?

Danke im Voraus!

Olaf