- Registriert
- 15.11.13
- Beiträge
- 4
Guten Abend Community !
Vorwort:
Ich besitze zurzeit ein MacBook , wollte mir je doch demnächst ein großen 27" iMac anschaffen . Benutzten würde ich ihn für etwas Office , Arbeit etc. , aber auch fürs Gaming !!! Ich spiel zwar nicht oft , aber ab und zu mal gern , daher muss was mit Leistung her .
Ich habe mich für dieses System entschieden:
i7 Core Prozessor
Gtx 780M
16GB Arbeitsspeicher
1TB Fusiondrive
für knapp 2750 Euronen .
Spielen werde ich natürlich unter einer ******* 8.1 Partition . Spiele wie : BF4 und Diablo 3.
Mir ist klar das die Leistung reicht und ich die Spiele ohne Probleme spielen kann , aber jetzt kommt der knack Punkt , da wie ihr wisst sehr viel geht bei dem Kauf drauf geht , möchte ich sicher gehen das ich kein Fehlkauf starte .... Nächsten Jahr , ist laut Nvidia die neue Grafikkarten Generation mit dem neuen Maxwell verfahren angekündigt , diese sollen ja laut Nvidia nochmal ein großen Leistungssprung zur aktuellen Keplerarchitektur hinlegen .
Also lieber warten und Däumchen drehen wegen den angeblich enormen Leistungsunterschied oder doch gleich zuschlagen und mit das zufrieden geben , was zurzeit möglich ist , weil Komponenten austauschen ist ja nicht
Danke für eure Meinungen und Ratschläge !
Mfg
Markeloff
Vorwort:
Ich besitze zurzeit ein MacBook , wollte mir je doch demnächst ein großen 27" iMac anschaffen . Benutzten würde ich ihn für etwas Office , Arbeit etc. , aber auch fürs Gaming !!! Ich spiel zwar nicht oft , aber ab und zu mal gern , daher muss was mit Leistung her .
Ich habe mich für dieses System entschieden:
i7 Core Prozessor
Gtx 780M
16GB Arbeitsspeicher
1TB Fusiondrive
für knapp 2750 Euronen .
Spielen werde ich natürlich unter einer ******* 8.1 Partition . Spiele wie : BF4 und Diablo 3.
Mir ist klar das die Leistung reicht und ich die Spiele ohne Probleme spielen kann , aber jetzt kommt der knack Punkt , da wie ihr wisst sehr viel geht bei dem Kauf drauf geht , möchte ich sicher gehen das ich kein Fehlkauf starte .... Nächsten Jahr , ist laut Nvidia die neue Grafikkarten Generation mit dem neuen Maxwell verfahren angekündigt , diese sollen ja laut Nvidia nochmal ein großen Leistungssprung zur aktuellen Keplerarchitektur hinlegen .
Also lieber warten und Däumchen drehen wegen den angeblich enormen Leistungsunterschied oder doch gleich zuschlagen und mit das zufrieden geben , was zurzeit möglich ist , weil Komponenten austauschen ist ja nicht

Danke für eure Meinungen und Ratschläge !
Mfg
Markeloff
