- Registriert
- 08.06.10
- Beiträge
- 70
Hallo,
ich jetzt seit kurzem das neue MBP 13" 2,4GHz und wollte damit nach gut 20J MS Neues kennenlernen.
Da ich kurz vor Abschluss eines Studiums bin habe ich mir auch gleichzeitig die TimeCapsule gekauft um die TimeMachine dort speichern zu lassen.
Vor ca. 10 Tagen habe ich beim surfen (Safari) und/oder Backupprozess eine KernelPanik-Meldung bekommen. Via Support habe ich das Volume überprüft/repariert/Nutzerrechte optimiert und die Caches/Preferences gelöscht sowie Spotlight neu indiziert. TimeMachine funktionierte nicht, KernelPanik war behoben.
Die TimeMachine hatte ich erstmal ausgestellt und das System lief. Vorgestern habe ich einen neuen Versuch unternommen und TM eingeschaltet. Während des Surfen's (Safari) habe ich dann erneut eine KernelPanik erhalten. Ich habe das MBP dann frustriert ausgemacht und nicht neu gestartet.
Nun lässt es sich auch nicht mehr von der internen HDD starten (weißer Bildschirm mit Apple Logo und Drehrad hatte ich schon für 30min laufen). Der Support hat mir nun die Installation auf einer externen HDD empfohlen, damit ich meine Daten noch von der internen retten kann. Die Installation auf interne HDD bricht das System ab, diese könne nicht verändert werden. Auf der TC befindet sich KEIN Backup mehr, diese hatte ich im Vorfeld sicher formatiert, da ich dort die Probleme vermutet habe. Ich muss zwingend an meine interne HDD, da sich dort mein Studium befindet.
Bei der Installation auf einer geliehenen "intenso MemoryHouse 320GB" bekomme ich kurz vor Fertigstellung folgenden Hinweis: "Installation ist fehlgeschlagen. Das Installationsprogramm konnte die benötigten Zusatzdateien nicht kopieren."
Ich hoffe, dass Ihr mir sagen könnt, wie ich die Installation auf der externen HDD hinbekomme damit ich auf meine Daten zugreifen kann. Weitere externe Medien stehen mir zZ nicht zur Verfügung (außer die TC, kann man OSX von dort starten?), evtl. bekomm ich ne andere HDD vom Kollegen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Timo
ich jetzt seit kurzem das neue MBP 13" 2,4GHz und wollte damit nach gut 20J MS Neues kennenlernen.
Da ich kurz vor Abschluss eines Studiums bin habe ich mir auch gleichzeitig die TimeCapsule gekauft um die TimeMachine dort speichern zu lassen.
Vor ca. 10 Tagen habe ich beim surfen (Safari) und/oder Backupprozess eine KernelPanik-Meldung bekommen. Via Support habe ich das Volume überprüft/repariert/Nutzerrechte optimiert und die Caches/Preferences gelöscht sowie Spotlight neu indiziert. TimeMachine funktionierte nicht, KernelPanik war behoben.
Die TimeMachine hatte ich erstmal ausgestellt und das System lief. Vorgestern habe ich einen neuen Versuch unternommen und TM eingeschaltet. Während des Surfen's (Safari) habe ich dann erneut eine KernelPanik erhalten. Ich habe das MBP dann frustriert ausgemacht und nicht neu gestartet.
Nun lässt es sich auch nicht mehr von der internen HDD starten (weißer Bildschirm mit Apple Logo und Drehrad hatte ich schon für 30min laufen). Der Support hat mir nun die Installation auf einer externen HDD empfohlen, damit ich meine Daten noch von der internen retten kann. Die Installation auf interne HDD bricht das System ab, diese könne nicht verändert werden. Auf der TC befindet sich KEIN Backup mehr, diese hatte ich im Vorfeld sicher formatiert, da ich dort die Probleme vermutet habe. Ich muss zwingend an meine interne HDD, da sich dort mein Studium befindet.
Bei der Installation auf einer geliehenen "intenso MemoryHouse 320GB" bekomme ich kurz vor Fertigstellung folgenden Hinweis: "Installation ist fehlgeschlagen. Das Installationsprogramm konnte die benötigten Zusatzdateien nicht kopieren."
Ich hoffe, dass Ihr mir sagen könnt, wie ich die Installation auf der externen HDD hinbekomme damit ich auf meine Daten zugreifen kann. Weitere externe Medien stehen mir zZ nicht zur Verfügung (außer die TC, kann man OSX von dort starten?), evtl. bekomm ich ne andere HDD vom Kollegen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Timo