• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Zurück auf Mavericks - Safari, Mail updaten möglich?

johny

Gala
Registriert
09.06.12
Beiträge
51
Wenn ich zurück auf Mavericks gehe kann ich dann trotzdem das neuste Safari und Mails installieren welches unter yosemite läuft?

Habe ein Macbook Air mitte 2011 mit 2gb ram. Seit yosemite ist es viel langsamer. Überlege downzugraden oder vlt hilft eine komplette neue Installation von El Capitan?
 
El Capitan soll wesentlich ressourcenschonender sein. Ob dein Rechner reicht, weiß ich allerdings nicht.
 
Systemprogramme sind grundsätzlich nicht mit älteren Systemversionen kompatibel.
 
Lad' dir doch mal EtreCheck runter und schau nach der Prüfung ganz unten im Protokoll nach, welche Programme bei dir den meisten RAM fressen - hat mir sehr geholfen.
 
Den Speicherverbrauch kann man auch in Echtzeit in dem Programm "Aktivitätsanzeige" beobachten.
 
Am meisten verbraucht Safari. Doch auch so merke ich das alles langsamer von statten geht.

Ich werde zuerst el capitan probieren, meint ihr eine neue installation bringt mehr als update? Aber wenn ich nach der neuinstallation timemashine backup einspiele dann ist es wie nornalles upgrade oder nicht?

Wie siehts mit Aperture aus kann ich das unter el capitan auch installieren oder geht das dann nicht mehr?
 
Eine niedrigere Betriebssystemversion ist niemals ein Update. Sondern ein Downgrade. Downgrades ergeben in folgenden Situationen folgendes: mit Datenverlust bei allen systemnahen Datenbanken wie bei Mail (alle Mails) oder der letzte gebackupte Stand (TimeMachine). Deswegen soll man ja vor dem Upgrade ein Backup machen.

Safari 9.0 gibt es auch für Mavericks.

2GB ist für alles ab 10.7 zu wenig.

Aperture 3.6.x geht unter 10.11 mit Einschränkungen (Drucken).
 
Wie gesagt, unter Mavericks lief es perfekt, mit yosemite kamen erst die ganzen Bugs (wlan probleme, langsam...).