• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Zum rumspielen Mountain Lion Server gekauft

Klaus1966

Jonathan
Registriert
20.01.05
Beiträge
83
Hallo,

die INstallation des Servers lief ohne Probe, aber warum geht die Festplatte nicht mehr in den Ruhezustand?

Über Sinn und Unsinn von dem Ruhezustand bei einem Server läßt es sich trefflich diskutieren, aber wenn ich das ding bewußt in den Ruhezustand schicke, Power Knopf oder Menü, erwarte ich dass nicht nur der Bildschirm dunkel wird, sondern auch dei Festplatte in den Ruhezustand geht.

Und die rödelt 24 Stunden am Tag wenn ich den Rechner nicht runterfahre.

CU

Klaus
 
Ohne direkte Hilfe, aber was für Dienste hast Denn permanent am laufen, die verhindern eventuell natürlich sinnigerweise den Ruhezustand
 
Stimmt kann man streiten, aber Apple hat es beim Server nun mal so designed ;-)
 
Ich denke nicht das sich darüber diskutieren lässt.
Entweder ein Server läuft oder eben nicht - aber Ruhezustand?? :-/

Der einzige Fehler der hier aufkommt ist, dass es den Ruhemodus (bzw. den Button) in der Server-Variante von ML überhaupt gibt!
 
hmmm, erklär mir mal bitte, warum die Festplatte nicht in den Ruhezustand gehen sollte?
 
Schau mal in den Energieeinstellungen, ob ein Hacken gesetzt ist, dass die Festplatten in den Ruhemodus sollen.
 
Warum hast du den Server nicht in einer VM installiert? :/
 
Schaue doch erst mal nach ob die Daueraktivität der Festplatte auf die Energie-Einstellungen der Server-Version zurückzuführen ist. Dazu gibst du im Terminal folgenden Befehl ein:
Code:
pmset -g
Bei den MacOs-Clientversionen sind standardmäßig für den "Disksleep" 10Minuten eingestellt. Falls hier "0" steht kannst du ihn mit folgendem Befehl anpassen:
Code:
sudo pmset -a disksleep 10
Damit hast die die Standardeinstellung der Clientversion für den Ruhezustand der Festplatte.
Das funktioniert natürlich nur, wenn nicht ein laufender Dienst den Ruhezustand generell verhindert. Der dürfte sich dann aber nicht nur auf die Festplatte auswirken. Bitte wie immer bei allen Befehlen, die mit "sudo" beginnen vorsichtig sein und nicht vertippen.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet: