- Registriert
- 04.05.10
- Beiträge
- 30
Hallo,
ich (wird im folgenden Dummbatz genannt
) habe meine Rechte für die gesamte Festplatte (auf der OS X installiert ist), geändert. Eigentlich war Dummbatz es nur leid, dass permanent das Kennwort eingeben werden musste. Dummbatz hatte derzeit Probleme mit ITunes und der Firewall, weshalb Dummbatz auf die glorreiche Idee kam, sich als Benutzer einfach die kompletten Schreib+Leserechte für die gesamte HD zuzuweisen.
Also einen kleinen Haken mit der großen Wirkung gesetzt:
Rechtsklick auf Festplatte -> Informationen -> Freigabe und Zugriffsrechte -> Dummbatz (Ich) Lesen & Schreiben -> FÜR ALLE UNTERORDNER ÜBERTRAGEN
Und dann war der Vogel abgeschossen. Danach blieb beim Systemstart das Betriebssystem beim drehenden Apfel stehen. zunächst habe ich versucht, im Single-User-Mode die Rechte wieder zu reparieren - Fehlanzeige. Also habe ich das System von der CD gestartet und darüber die Rechte wieder repariert. Was dann auch gottseidank so weit funktioniert hat (da ich gerade meine Bachelor-Thesis auf dem MacBook schreibe).
Wenn ich nun mit dem Fesplatten Dienstprogramm die Zugriffsrechte überprüfe, findet das Programm tausende von fehlerhaften Rechtevergaben (kann mir gar nicht vorstellen, wodurch das kommt
). Ein anschließendes Reparieren hält wohl immer nur temporär vor. Nach einer erneuerten Überprüfung sind die gleichen Fehler wieder vorhanden.
Muss ich mir sorgen machen? Sollte ich einfach das System neu aufsetzen?
Das einzige Problem war bislang, dass einige "Extensions" permanent rumgejammert haben (Ging um HP und Lexmark Treiber), welche ich dann kurzerhand gelöscht habe, da es nur eine handvoll waren. Bis dato habe ich soweit keine weiteren Probleme registriert, habe aber trotzdem ein ungutes Gefühl, dass irgendwas tiefgreifendes im System nicht stimmen könnte.
Viele Grüße und vorab schon mal vielen Dank für euren hilfreichen Tipps und damit verbundenen Sicherstellung meiner (hoffentlich) erfolgreichen Bearbeitung meiner Thesis :-D
ich (wird im folgenden Dummbatz genannt

Also einen kleinen Haken mit der großen Wirkung gesetzt:
Rechtsklick auf Festplatte -> Informationen -> Freigabe und Zugriffsrechte -> Dummbatz (Ich) Lesen & Schreiben -> FÜR ALLE UNTERORDNER ÜBERTRAGEN
Und dann war der Vogel abgeschossen. Danach blieb beim Systemstart das Betriebssystem beim drehenden Apfel stehen. zunächst habe ich versucht, im Single-User-Mode die Rechte wieder zu reparieren - Fehlanzeige. Also habe ich das System von der CD gestartet und darüber die Rechte wieder repariert. Was dann auch gottseidank so weit funktioniert hat (da ich gerade meine Bachelor-Thesis auf dem MacBook schreibe).
Wenn ich nun mit dem Fesplatten Dienstprogramm die Zugriffsrechte überprüfe, findet das Programm tausende von fehlerhaften Rechtevergaben (kann mir gar nicht vorstellen, wodurch das kommt

Muss ich mir sorgen machen? Sollte ich einfach das System neu aufsetzen?
Das einzige Problem war bislang, dass einige "Extensions" permanent rumgejammert haben (Ging um HP und Lexmark Treiber), welche ich dann kurzerhand gelöscht habe, da es nur eine handvoll waren. Bis dato habe ich soweit keine weiteren Probleme registriert, habe aber trotzdem ein ungutes Gefühl, dass irgendwas tiefgreifendes im System nicht stimmen könnte.
Viele Grüße und vorab schon mal vielen Dank für euren hilfreichen Tipps und damit verbundenen Sicherstellung meiner (hoffentlich) erfolgreichen Bearbeitung meiner Thesis :-D

Zuletzt bearbeitet: