• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

zugriff auf freigegebene itunes-mediathek?

tina

Uelzener Rambour
Registriert
17.04.05
Beiträge
371
hallo,

da in unserem haushalt immer mehr macs hinzukommen hier meine frage:

wie kann man einzelne itunes-titel (nicht die gesamte mediathek) der mediathek von person "A" in die mediathek von person "B" (im gleichen netzwerk) ziehen?
anhören ist kein problem, aber ich schaffe es nicht, die lieder von einem mac auf den anderen zu bekommen.
geht das überhaupt oder unterliegt das einem kopierschutz oder wie auch immer?

danke für eure hilfe.

tina
 
och, mensch...das muss doch auch ohne diffuse downloads gehen..!:-/

es kann doch nicht sein, dass ich einen auf meinem mac bei itunes gekauften titel nicht auf den rechner bzw. ipod meiner tochter drauf kriege..:-(

und was ist mit musik, die einfach von allen familienmitgliedern genutzt werden will?
kann doch nicht jeden titel 4 mal kaufen!!! (...ist schon teuer genug...)

vielleicht weiss noch jemand was?

lg
tina
 
Moin,

ziehe einfach die Lieder von iTunes des einen Rechners auf ein gemountetes Verzeichnis des anderen Rechners. Von dort bindest Du die Lieder in die iTunesbibliothek des neuen Rechners ein. Für DRM freie Musik und "iTunes Plus" Lieder funktioniert das auf jedem Fall. Bei von itunes gekauften Songs ohne "iTunes Plus" weiß ich nicht ob nur der Rechner frei geschaltet werden muss, oder ob die Daten an auch den iTunes Account gebunden sind. Einfach mal versuchen und die Rechner unter Deinem Account bei iTunes anmelden.

Nachteil bei der Aktion: Du hast die Lieder doppelt.

Eine andere Alternative ist es eine zentrale Datenbank mit allen Liedern der Familie auf einem Rechner anzulegen auf die alle Familienmitglieder zugreifen. Da gab es schon mehrere Diskussionen zum Thema. Nachteil hier. die einzelnen iTunes Bibliotheken auf allen Rechnern gleich aktuell zu halten ist schwierig und bedarf einiger Selbstdisziplin. Es gibt auch schon software zum Abgleich der Bibliotheken. Da DRM Problem besteht auch bei dieser Variante.

Grüße

Eckart