• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zugriff auf ext. Festplatte durch mehrere PCs/Macs

No_Idea

Fuji
Registriert
25.08.07
Beiträge
38
Hallo zusammen,

bitte entschuldigt meine wahrscheinlich etwas dümmliche Frage, aber ich habe von Netzwerken (leider) fast keine Ahnung.
Ich schildere Euch mal mein Anliegen: Ich möchte eine Art "Tauschverzeichnis" einrichten, also eine externe Platte, auf die alle PCs und Macs in meinem Haus zugreifen können. Diese Platte würde ich dann in FAT32 formatieren, damit alle darauf zugreifen können. Was brauche ich denn, um das zu realisieren?

Folgende Rechner sollen darauf zugreifen:
- iMac (per Kabel am Router)
- Win-Laptop (WLAN)
- Win-Laptop 2 (WLAN)
- MacBook (WLAN)

Das ist vorhanden:
- USB 3,5" externe Platte
- Netgear Router mit 5 Kabel LAN Anschlüssen + WLAN

Vielen Dank!
 
Hi No_Idea, ich denke mal die einfachste Lösung wäre ein Router mit USB-Anschluss, da könntest du einfach deine ext. USB-HDD dranstecken und alle die mit dem Router verbunden sind können darauf zugreifen.

greetz Heibo
 
Hallo

Für sowas ist die Airport Extreme bestens geeignet. Hat 1 USB, 3xLAN und1xWAN (zum Anschluss an das DSL Modem). Am USB Stecker kann man sogar mehre Platten dranhängen. Dann nur noch das Airport-Laufwerksprogramm überall installieren und das wars. Mach ich bei mir zu Hause schon seit Anfang Februar dieses Jahres und hatte bis jetzt keine Probleme, ausser das er ein oder zweimal die Platte nicht erkannt hat. Mit einem Neustart der Station war aber der Fehler wieder behoben.



Gruss
Smooky
 
Nicht das ich die Airport Extreme schlecht reden möchte, aber es gibt mit Sicherheit günstigere Alternativen ;-)
 
Schonmal Danke für die Antworten!:-)

Nein, meinen Rechner möchte ich nicht Tag und Nacht laufen lassen. Ich brauche ihn nur ca 2-3 Stunden am Tag, da würde der Dauerbetrieb keinen Sinn machen.

Die Airport Basisstation ist schon echt schweineteuer. Gibts da nicht was von Rationpharm? :-(
Muss ich denn den Router erneuern? Gibt es keine "Adapter", mit denen man den Netzwerkanschluss in einen USB Anschluss wandeln kann? Oder hilft mir ein Switch?
Entschuldigt bitte mein Unwissen... :-[

Edit: Ich habe gerade gegoogelt und Festplatten mit Netzwerkanschluss gefunden. Jedoch hieß es, dass alle Client PCs eine Software installieren müssten, um die Platte zu nutzen. Das möchte ich allerdings nicht. Geht es nicht, dass die Platte einfach so erkannt wird und zwar von allen "Gastcomputern" die sich in mein WLAN Netz einloggen?

EDIT2:
http://www.amazon.de/TRENDWARE-INTE...214958?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1192721180&sr=1-37

http://www.amazon.de/Linksys-NSLU2-...115240-0214958?ie=UTF8&qid=1192721180&sr=1-37
wäre so ein Gerät die Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet: