• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Zugriff auf die SMART Werte externer Festplatten (USB, FW, TB)

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Da meine spezielle Frage im Sammelthread unterzugehen scheint
OSX 10.11 El Capitan - Fragen, Installation, Bugs etc.

Beherrscht El Capitan nun auch den Zugriff auf die SMART Werte externer Festplatten (USB, FW, TB) ohne den OS-X-SAT-SMART-Driver installieren zu müssen?

In
https://github.com/kasbert/OS-X-SAT-SMART-Driver/issues/39#issuecomment-144966843
schrieb ein Poster:
Now that El Camino has been released I can tell you that using OS X 10.11 I have been able to read the S.M.A.R.T. data from all the external drives I've tried without having the OS-X-SMART-SAT-driver extension installed, so there may be only limited need for it in the future.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Mehrfachpostings und auch noch Crosspostings in mehreren Foren sind hier nicht gerne gesehen.
 
Ob die SMART-Daten durchgegeben werden oder nicht hängt doch zuerst mal davon ab, ob die Plattenelektronik diese werte überhaupt über den Bus zur Verfügung stellt. Ist jedenfalls mein Wissensstand (aber vielleicht veraltet).

Und wenn EC das ohne Zusatzsoftware hinbekommt, müsste man es dann nicht sofort im FPDP sehen?
 
@MacAlzenau
In meinen konkreten Fall unterstützen alle verwendeten ext. USB Platten das Auslesen von S.M.A.R.T. Werten.
Bisher verwende ich unter Yosemite den OS-X-SAT-SMART-Driver (ver. 0.8) und es damit geht problemlos.
Leider funktioniert der OS-X-SAT-SMART-Driver unter El Capitan nicht mehr, da der Programmierer dieses Tools kein offizieller Apple Entwickler ist und den kext driver nicht signieren kann.

Daher meine Frage, kann jemand von seinen USB, FW, TB Festplatten unter El Capitan die S.M.A.R.T. Werte ohne zusätzlichen kext Treiber auslesen?

Ich verwende dazu DriveDx und SMARTReporter.
 
@Marcel Bresink
Sorry, kommt nicht mehr vor - aber diese spezielle Frage geht im El Capitan Sammelthread vollkommen unter.
 
das denke ich auch. Diese ganzen Sammelthreads sind absolut für die Tonne. Da posten nur noch die "Kaufe-ich-nicht", "habe-gerade-gekauft-kanns-gar-nicht-mehr-erwarten", "alles-ist-schei**e" und was weiß ich für Poster. Dazu kommt dann noch die flache Hierarchie, das heißt es ist völlig unmöglich, unterschiedliche Gesprächsfäden innerhalb des Oberthemas auszumachen oder gar zu isolieren. Kurzum, man kann ganz schnell 400 Seiten akkumulieren und ich Idiot habe die sogar mitunter gelesen. Aber das geht nicht mehr, weil es sowieso nichts bringt ist mir dazu meine Zeit zu schade. Jaja, ich weiß. Aber der Punkt ist doch, man muss Infos auch innerhalb einer überschaubaren Zeitspanne gewinnen können - wenn das nicht klappt, dann ist die Methode halt untauglich. Am besten merkt man das an den innerhalb dieses Wusts immer wieder auftretenden, schon beantworteten Fragen.

Sammelthreads sind gut für Akkus usw. - und selbst dann wäre es besser, es würde mal jemand eine FAQ schreiben statt allen Mist gesammelt irgendwohin zu teleportieren.

Gut, ist ein generelles Problem der meisten Foren.

Ich hoffe, es gibt hier noch ein paar kluge, sachliche Köpfe, die entscheiden können, wann etwas besser in einem Sammelthread aufgehoben wäre.
 
@FritzS nur kurz zur Info: Bei einer WD MyPassport Studio konnte ich die SMART-Werte über FW800 auslesen, bei dem USB3.0-Dock, was bisher unter Yosemite mit dem SMARTSAT-Treiber (0.10) noch ging, jetzt nicht mehr.

Der SMARTSAT-Treiber hat das Upgrade überlebt und SIP habe ich aus, dennoch funktioniert es nicht.

Auf https://github.com/kasbert/OS-X-SAT-SMART-Driver/issues/39 gibt es aber eine Diskussion, die Dir vielleicht weiterhilft.
 
Gibt es unter EC keine Methode mehr, manuell Extensions usw. zu installieren, die nicht von seiner Heiligkeit Apple abgesegnet sind?
 
doch, indem man die Festures abstellt hätte ich gedacht. In der Recovery Terminal auf und csrutil disable eingeben. Ich hoffe, ich erzähle gerade nichts falsches...
 
Die neue Version DriveDX 1.4.2 beinhaltet nun einen ergänzten und signierten OS-X-SAT-SMART kext Driver, der auch unter El Capitan läuft.

DriveDX 1.4.2 kann man hier herunterladen, man kann es anstelle oder zusätzlich der über Appstore erhältlichen Version betreiben. Die Appstore Lizenz gilt auch für die von Binaryfruit geladene Version.
http://binaryfruit.com/drivedx

Hier gibt es den ergänzten und signierten OS-X-SAT-SMART kext Driver
http://binaryfruit.com/drivedx/usb-drive-support