• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zu faul zum Code formatieren?

wird übrigens auch a) mit guten editoren (zB bbedit) und vor allem b) mit os x (man tidy) mitgliefert. und gute editoren machen schon beim schreiben die richtigen einschübe etc.
 
Ich mache das immer selbst, automatisch. Auch wenn mein Code manchmal noch so schlecht sein mag, eingerueckt ist er immer :)
 
Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe dass ich hier die falsche Frage stelle.

Ich verwende für meine Seiten immer GoLive CS.
Was hat denn dass für Nachteile wenn die Einschübe z.b. nicht so richtig stimmen?

_michel.
 
Es ist sehr viel unübersichtlicher und schwerer, zusammenhängende Zeilen wie z.B. alles was innerhalb eines <div> steht, herauszufinden. Besonders bei großen, verschachtelten Seitenkonstruktionen ist Übersicht besonders wichtig. Man muss sonst sehr viel mehr suchen und vertut sich schneller.

Lieben Gruß,
Nathea
 
Es geht hier uebrigens in erster Linie nicht um HTML-Code...
 
Mag sein. Aber das Prinzip ist bei HTML, CSS, XML, Javascript, PHP usw. ziemlich ähnlich. Oder? ;-) Und _michael fragte explizit nach GoLive, also vermute ich, dass es ihm um HTML ging.
 
Nathea schrieb:
Mag sein. Aber das Prinzip ist bei HTML, CSS, XML, Javascript, PHP usw. ziemlich ähnlich. Oder? ;-)
Wie bitte? :D
Wenn du damit meinst, dass bei allen der genannten Sprachen Dateien erstellt werden in denen Zeichen stehen, dann hast du recht. Das ist aber schon alles :-p
 
kauan schrieb:
Wie bitte? :D
Wenn du damit meinst, dass bei allen der genannten Sprachen Dateien erstellt werden in denen Zeichen stehen, dann hast du recht. Das ist aber schon alles :-p
Mit "Prinzip" meinte ich das Einrücken und die Tatsache, dass es in all diesen Sprachen Zeilen/Zeichen/Gruppierungen (nenn es wie Du willst) gibt, die zueinander gehören und die durch das Einrücken deutlicher als "zusammengehörig" identifiziert werden können.

Tut mir leid, wenn meine Worte etwas missverständlich waren.
 
Okay, jetzt hab' ich dich verstanden:)
Aber da es ja in dem Thread hier urspruenglich um ein Tool geht, das die Einrueckung bei PHP erledigt, bringt uns diese Tatsache ja doch nichts :P
 
PHP ist die einzige Sprache in der mein Code wie Müll formatiert ist. Mag daran liegen, dass ich die Sprache nicht besonders mag und mir deshalb keine Mühe gebe wenn ich was darin implementiere. Ich benutze es auch nur für kleinere Sachen. In anderen Sprache rücke ich immer mustergültig ein ;) .
 
weiß jemand,
ob dreamweaver so eine funktion zum code-aufräumen auch bietet? oder go live?
 
Moin ma.buso,

ma.buso schrieb:
Menü: „Bearbeiten | Dokumentinhalt > Quellcode neu schreiben…“

Sieht aber nicht immer toll aus (könnte sogar buggy sein), vor allen Dingen wenn mal irgenwo ein Tag fehlt.


Gruss KayHH
 
wie ist das zu verstehen. heißt dass, dass er nicht nur neu anordnet sondern auch drin rumscibbelt?
 
Moin ma.buso,

ma.buso schrieb:
wie ist das zu verstehen. heißt dass, dass er nicht nur neu anordnet sondern auch drin rumscibbelt?
im Prinzip NEIN, aber Version 5 war definitiv Buggy, danach konnte ich einige Seiten wegschmeißen. Jetzt habe ich Version 7, nutze das Feature aber nicht mehr. Im Prinzip schreibt Golive nichts dazu, aber wenn Tags nicht richtig abgeschlossen waren (nicht schön und nicht W3C compliant), was im Browser durchaus gut gehen kann, hat es Version 5 dabei durchaus mal aus der Bahn geworfen und das so heftig, dass man am besten einen Restore gemacht hat.


Gruss KayHH
 
  • Like
Reaktionen: ma.buso
ahjo. und wie ist das bei reinem und bei gemischtem php-code? und bei größeren echo-strings?
 
Moin ma.buso,

ma.buso schrieb:
ahjo. und wie ist das bei reinem und bei gemischtem php-code? und bei größeren echo-strings?
keine Ahnung, wie gesagt, ich nutze die Funktion nicht mehr.


Gruss KayHH
 
na dann. ich probiers einfach mal aus und poste dann hier wies is.
 
also, golive cs ordnet nicht den php-code.
wenn man die option mit den anführungszeichen wählt, werden strings mit anführungszeichen und vorangestelltem backslash um tags zerstört. schade.