• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Zoll bei einem Iphone 3g aus Australien? (Ebay)

Apfel>Birne

Boskoop
Registriert
06.12.08
Beiträge
41
Hallo, ich verfolge schon seit langem dieses Forum, und wollte euch alle für eure Antworten loben ( auch wenn ich jetzt weiss das hier gleich laut geschrien wird "Benutz doch die SuFu").

Kleine Frage die mich schon seit langem quält, ich habe ein iphone 3g in Ebay gefunden, Preis+Versand liegen bei 540 euro, das Gerät ist unlocked, jetzt ist meine Frage, wenn ich das Gerät kaufen würde, müsste ich dann zum Zoll und die 19% Gebühren die auf das Gerät fallen noch dazu bezahlen?

-Danke für eure Hilfe.

Edit: Hatte vergessen zu erwähnen dass das Gerät aus Australien kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
www.zoll.de. Ja du musst was zahlen. Am besten direkt beim Zoll nachschauen. Die Grenzen haben sich vor kurzem geändert.
 
ich würde Dir dringend raten ein EU Gerät zu kaufen !
Eventuell einen Händler bei eBAY und nachfragen ob im Falle eines Garantieanspruchs er sich um die Abwicklung kümmert...
Denn das Gerät muss in dem Land repariert werden wo es gekauft wurde!

Da öfters Fehler am iPhone sind : stell Dir vor Du machst das Paket auf ... und dann ist etwas mit dem Handy ...

Außerdem kommen bei einem nicht EU Gerät Steuern und teureres Porto dazu ... Ob sich das eventuelle "Risiko" lohnt bleibt fraglich!
 
Gegebenenfalls auch einfach beim deutschen Zoll direkt per Email fragen - die Leute dort sind sehr hilfsbereit und freundlich, besser als sich in dem Verzeichnis halb tot zu suchen und dann trotzdem zu irren.
 
Die Mehrkosten werden sich auf ca. 21% des Gerätwertes belaufen (bereits mehrfach ausprobiert). Der Absender kann das ganze auch als "Geschenk" verschicken, was jedoch illegal ist.

Ich empfehle dir ein EU-Gerät zu kaufen, welches ab Werk ohne Netlock kommt.
 
Genau. Nämlich von 160€ auf ~ 420€.
Soweit ich weiß wurde die Grenze zum 1.12.08 von 175€ auf 430€ angehoben. Das gilt aber nur bei Flug und Schiffsreisen. Für den Versand ist das ganze noch etwas komplizierter.
Einfach mal hier schauen:
Zoll - Privatsendungen
Zoll - Sendungen mit geringem Wert (hier gelten 2 Grenzen)

Für Reisen mit der Bahn und dem Auto gilt wiederum eine andere Grenze.
 
  • Like
Reaktionen: darkCarpet
So dann will ich mich mal einbringen...bin nämlich Zöllner ;-)

Also zahlen wirst du nur die 19% EUSt auf den tatsächlich gezahlten Wert
...also auch auf die anteilig gezahlten Versandkosten...beim Postversand

Für Flugreisende gilt seit dem 01.12.2008 die neue Wertgrenze 430,- €.
Bis zu diesem Wert kannst du es EUSt -frei einführen, sollte es teurer sein wird eine Pauschale in Höhe von 17% des gezahlten Wertes bis zu einem Warenwert von 700,- € erhoben.

Hoffe ich konnte helfen.