• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

zip_tar öffnen

Crock

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
02.06.04
Beiträge
401
Hallo,

weiß von Euch jemand wie ich eine Datei mit dem Anhangende 'zip.tar' öffnen kann.
Habe reichlich Versuche angestellt, aber den Entpacker dafür nicht gefunden. Vielen Dank!
Grüße
C.
 
AW: zip_tar öffnen

Hi,

der StuffIt Expander sollte damit umgehen koennen.

- mathilda
 
AW: zip_tar öffnen

Sehr nett von Euch, vielen Dank.
Aber mit dem Stuffit hatte ich es bereits versucht - vergeblich. Und auch der TarMac hat die Dateien leider nicht öffnen können.
Grüße
Crock
 
AW: zip_tar öffnen

Crock schrieb:
weiß von Euch jemand wie ich eine Datei mit dem Anhangende 'zip.tar' öffnen kann.
Habe reichlich Versuche angestellt, aber den Entpacker dafür nicht gefunden. Vielen Dank!
*.zip.tar ist auch völliger Blödfug, den niemand mit halbwegs Hirn benutzen würde.
Kommt also von einem Windows-Rechner, nehme ich mal an...
Wahrscheinlich steckt da was ganz anderes drin.

Geh mal ins Terminal und tippe:
Code:
echo ; dd  bs=1  count=24  if="Dateipfad" ; echo ;
(Das "Dateipfad" natürlich ersetzen, am einfachsten zB durch Drag&Drop...)
Was sind denn dann die ersten Zeichen der Ausgabe?
(Die lassen meist aufs wirkliche Dateiformat schliessen.)
 
AW: zip_tar öffnen

TAR Archive kann doch Mac OS X auch selber öffnen, zumindest in der aktuellen Version, gestern gab es ja auch das Problem das es den BOMArchiveHelper im Mac OS 10.2 scheinbar noch nicht gab.
 
Leider, leider trotz aller freundlichen Anregungen immer noch nicht...

Ich hab' das mal in den Terminal geschrieben, jedoch ohne befriedigende Wirkung?!

Trotzdem allen danke bisher.
Grüße
Crock
 
Versuch/Probier mal:

Terminal:

tar -xf archive.zip.tar

die dann entstande Datei mit

unzip archive.zip

weiter entpacken
 
Versuch/Probier mal:

Terminal:
tar -xf archive.zip.tar
die dann entstande Datei mit
unzip archive.zip
weiter entpacken

archive.zip.tar musst Du natürlich mit Deinem Dateinamen ersetzen
 
Crock schrieb:
Ich hab' das mal in den Terminal geschrieben, jedoch ohne befriedigende Wirkung?!
Wenn du mal verraten würdest, wie diese "nicht befriedigende Wirkung" genau ausgesehen hat, könnte man dir auch helfen.
Was - kam - da - als - Ausgabe ?
 
nur so als kleiner hinweis, auch wenn es nichts anderes macht als das vorgehen von sk_dakota: guitar - ein GUI-wrapper für Tar. finde einfach schon nur die spielerei mit dem icon schön, aber ich war noch nie ein anspruchsvoller kunde :D
 
Ich kann mich immer wieder nur bedanken für die nette Unterstützung!
Grüße Crock