- Registriert
- 01.08.10
- Beiträge
- 229
Hallo,
ich bin eine neuer Mac User der nach über 20 Jahren den Schritt auf MAC OS gewagt hat.
Ich kämpfe noch etwas mit den Besonderheiten aber ich komme schon sehr gut mit dem System zurecht.
Ich nutze eine Macbook Pro 13“ (Mitte 2010) und habe noch zwei Mac Minis für das Schlafzimmer und Wohnzimmer als Mediaplayer bestellt.
Ich nutze ein zentrales Storagesystem von IOMEGA StoreCenter ix2-200 mit 2 TB.
Auf diesem System sind ca. 600 GB Bilder, Musik und Filme gespeichert.
Ich möchte von allen Geräten zentral auf einen Datenbestand zugreifen.
Hier ist nun aber mein kleines Mac Wissen nun am Ende.
Ich musste leider lernen, dass iTunes seine eigene Bibliothek verwendet. Ich habe den Mediaordner auf das NAS System geändert und das läuft auch soweit.
Ich vermute, dass ich das mit den Mac Minis auch so machen muss.
Wie kann ich denn z.B. auch die Bewertungen der Musikstücke, die ja nun lokal passiert, für alle zentral machen?
Zum Thema Fotos nutze ich iPhoto. Hier stört mich ganz extrem, dass die ganzen Daten auf die Rechner kopiert werden müssen. Alle Änderungen wie Nachbearbeitung, Drehen oder Namensänderungen sind nur lokal auf dem Rechner und nicht auf dem zentralen NAS, wo alle Daten eigentlich liegen sollten.
Hier es hierfür eine Lösung?
Als Mediasoftware möchte ich Front Row nutzen. Hier ist das Problem, dass ich nur auf die importierten Bilder/Filme in iPhoto zugreifen kann und die Musik auf Basis der iTunes Bibliothek.
Hier habe ich keinen Zugriff auf die Netzwerkordner des NAS Gerätes.
Im Finder möchte ich gerne direkte Freigaben haben für die einzelnen Verzeichnisse. Damit sollte man dann wenigstens aus Front Row direkt darauf zugreifen können.
Wie bekomme ich unter Freigaben einen direkten Netzwerkordner angezeigt.
Wenn ich
smb://NAS-Iomega-2TB/public/Media/Musik
smb://NAS-Iomega-2TB/public/Media/Videos
smb://NAS-Iomega-2TB/public/Media/Fotos
im Finder unter -Gehe zu- eintrage stehen die da zwar drinnen aber erscheinen nicht als Laufwerk.
Wass muss ich tun?
Danke für Antworten
Gruß
Thorsten
ich bin eine neuer Mac User der nach über 20 Jahren den Schritt auf MAC OS gewagt hat.
Ich kämpfe noch etwas mit den Besonderheiten aber ich komme schon sehr gut mit dem System zurecht.
Ich nutze eine Macbook Pro 13“ (Mitte 2010) und habe noch zwei Mac Minis für das Schlafzimmer und Wohnzimmer als Mediaplayer bestellt.
Ich nutze ein zentrales Storagesystem von IOMEGA StoreCenter ix2-200 mit 2 TB.
Auf diesem System sind ca. 600 GB Bilder, Musik und Filme gespeichert.
Ich möchte von allen Geräten zentral auf einen Datenbestand zugreifen.
Hier ist nun aber mein kleines Mac Wissen nun am Ende.
Ich musste leider lernen, dass iTunes seine eigene Bibliothek verwendet. Ich habe den Mediaordner auf das NAS System geändert und das läuft auch soweit.
Ich vermute, dass ich das mit den Mac Minis auch so machen muss.
Wie kann ich denn z.B. auch die Bewertungen der Musikstücke, die ja nun lokal passiert, für alle zentral machen?
Zum Thema Fotos nutze ich iPhoto. Hier stört mich ganz extrem, dass die ganzen Daten auf die Rechner kopiert werden müssen. Alle Änderungen wie Nachbearbeitung, Drehen oder Namensänderungen sind nur lokal auf dem Rechner und nicht auf dem zentralen NAS, wo alle Daten eigentlich liegen sollten.
Hier es hierfür eine Lösung?
Als Mediasoftware möchte ich Front Row nutzen. Hier ist das Problem, dass ich nur auf die importierten Bilder/Filme in iPhoto zugreifen kann und die Musik auf Basis der iTunes Bibliothek.
Hier habe ich keinen Zugriff auf die Netzwerkordner des NAS Gerätes.
Im Finder möchte ich gerne direkte Freigaben haben für die einzelnen Verzeichnisse. Damit sollte man dann wenigstens aus Front Row direkt darauf zugreifen können.
Wie bekomme ich unter Freigaben einen direkten Netzwerkordner angezeigt.
Wenn ich
smb://NAS-Iomega-2TB/public/Media/Musik
smb://NAS-Iomega-2TB/public/Media/Videos
smb://NAS-Iomega-2TB/public/Media/Fotos
im Finder unter -Gehe zu- eintrage stehen die da zwar drinnen aber erscheinen nicht als Laufwerk.
Wass muss ich tun?
Danke für Antworten
Gruß
Thorsten
Zuletzt bearbeitet: