• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeitstrahl, Lineal o. ä. erzeugen

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.852
Ich brauche für eine Präsentation einen Zeitstrahl, Das soll eine horizontale Linie im unteren Bereich werden, die in kleine Abschnitte (Jahreszahlen aller 5 Jahre, für jedes Jahr ein Skalensstrich, insgesamt ca. 20 Jahre) unterteilt ist.

Ich habe jetzt versucht, das manuell hin zubasteln, das ist aber sehr mühselig und sieht irgendwie nicht schön aus.
Hat einer eine Idee, wie man das mit geringem Aufwand und optisch ansprechend erstellen könnte?

Keynote 08
 
eine linie zu zeichnen die auch noch mehrfach unterteilt ist so gut wie unmöglich. da haben sich schon mehrere leute die zähne ausgebissen. ich würde es an deiner stelle lieber gleich aufgeben.
 
vielleicht die zeitstrahlgrafik im vorfeld mittels grafikprogramm erstellen und die grafik in keynote importieren?
 
Versuch es mit Doc Bees Timeline. Das kannst du auch in Präsentationen einbauen. Kostet nichts. Falls doch, PN an mich.
Aber damit geht es wirklich hervorragend, ich nehme es immer für meine Charts.
 
Warum fügst Du nicht einfach ein Diagramm ein?!

So wie dieses Beispiel:
 

Anhänge

  • zeitstrahl.jpg
    zeitstrahl.jpg
    11,1 KB · Aufrufe: 5.671
Versuch es mit Doc Bees Timeline. Das kannst du auch in Präsentationen einbauen. Kostet nichts. Falls doch, PN an mich.
Aber damit geht es wirklich hervorragend, ich nehme es immer für meine Charts.
...meines Wissens nach kosten die Programme aber... und nur in der (war ja klar^^) teuersten Variante (3D Edition) ist der Export nach Keynote drin!
 
Das haben ich versucht.
Aber ich brauche eine Achse, die von (Jahr) 1989 bis 2010 reicht.
Kriegt das jemand hin? Ich bin gestern auch in Numbers daran gescheitert.
 
Oh, danke! Wie hast Du das gemacht?

Ganz super wäre es, wenn der Strahl mit der Beschriftung bei 1990 losgeht, 1989 also nur als Strich eingetragen ist und am anderen Ende noch eine Verlängerung quasi bis 2011, aber ebenfalls ohne Beschriftung.

Die Datei brauche ich als Bild für Keynote, also am besten tif oder png. Es soll auf die Vorlage in Schwarz, also müßte ich es ja noch farblich kobvertieren.
 
Oh, danke! Wie hast Du das gemacht?
Das sind zwei Minuten Illustrator-Magic, Stichwort „Angleichungen“ ;)

Die Datei brauche ich als Bild für Keynote, also am besten tif oder png. Es soll auf die Vorlage in Schwarz, also müßte ich es ja noch farblich kobvertieren.
Ich hänge dir einfach mal eine ZIP-Datei mit unterschiedlichen Formaten an.
Ist leider zu groß für das Forum … schick mir am besten kurz eine Nachricht mit deiner Mail-Adresse.