• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selten so einen Schmarn gehört.

was ist daran "schmarn". na klar man das ATV verstecken...aber das geht nicht mit einem monitor oder ählichem. ich meine du kaufst dir doch auch kein schaezes auto wenn du ein rotes haben willst...also was ist bitte daran schmarn das geschmäcker verschieden sind?
 
Hier mal wieder meiner, mit ein bisschen aderer anordnung

IMG_1472.JPG

hast du den schreibtisch hinten beleuchtet? bringt dir der monitor nicht genug licht? aber sonst schön....und eine weisse digitaluhr...statt schwarz :-)
 
Sooo, das ist mein Schreibtisch vollkommen chaotisch nach 3 Wochen Abwesenheit quer durch EuropaIMG_2705.JPGIMG_2703.JPGIMG_2704.JPG
 
Iiieh! Da steht ja ein hässlicher grauer Kasten unterm Tisch! :-p
 
Altlasten, ich warte noch auf den nächste Schrottsammler...allerdings ist es nicht so leicht, so ein chemikalienverseuchtes und viral hoch ansteckendes Ding wieder los zu werden ;)
 
Arbeitsplatz_002.jpg

Arbeitsplatz_001.jpg


So sieht mein Arbeitsplatz aus und der Raum, in dem sich dieser befindet.
Das erklärt sicher auch meine Abneigung gegen schwarze Geräte. Bilder sagen mehr als Worte.
 
  • Like
Reaktionen: knacky
Sieht ja nicht so schlecht aus, allerdings habe ich eine Abneigung gegen deine Teppich/Wand/Sofafarbe! Die sonstigen Möbel und v.a. der Boden machen schon was her.


PS: Deine Mac haben ziemlich wenig RAM ;)
 
  • Like
Reaktionen: plot
So sieht mein Arbeitsplatz aus und der Raum, in dem sich dieser befindet.
Das erklärt sicher auch meine Abneigung gegen schwarze Geräte. Bilder sagen mehr als Worte.

Richtig Schön! Ich mein klar weis passt in deinem Fall, aber ein Silberner TV hätts meiner Meinung nach auch getan =)
 
hm, find die Einrichtung jetzt auch nicht so toll.
Außerdem ist der Mac alt und der Fernseher zu klein :P
 
hm, find die Einrichtung jetzt auch nicht so toll.
Außerdem ist der Mac alt und der Fernseher zu klein :P

Was in diesem Thread auffällt ist, dass der Arbeitsplatz vor allem hinsichtlich der Größe und Aktualität des technischen Equipments beurteilt wird.

Oder anders gesagt: Die Anordnung, der Raum, der Tisch, das Interieur kann noch so langweilig, chaotisch, banal etc. sein. Es bekommt Höchstnoten - hauptsache ein aktuelles Top Mac Modell steht auf dem Tisch.

Irgendwie traurig.

Gerade der Arbeitsplatz von fbruechert besticht dadurch, dass sich sein Mac sehr schön in die Räumlichkeiten einfügt und nicht den Raum völlig unästhetisch dominiert so wie bei vielen hier zur Schau gestellten "Höher, Schneller, Weiter Settings".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Ich finde den Arbeitsplatz Klasse. Kein großes Schnick Schnack, alles geordnet, Kabel weg und schaut einfach gemütlich aus.
Zusagen das Wohnzimmer gefällt einem nicht, weil der Fernseher zu klein ist, ist echt arm. Natürlich könnte er auch größer sein, aber es sind nicht alle vom Geld geprügelt, sowie es bei manchen Beiträgen scheint.
Ich hätte auch gerne ein 15" Macbook, statt mein 13". Macht das jetzt meinen Schreibtisch hässlicher?
 
Zusagen das Wohnzimmer gefällt einem nicht, weil der Fernseher zu klein ist, ist echt arm. Natürlich könnte er auch größer sein, aber es sind nicht alle vom Geld geprügelt, sowie es bei manchen Beiträgen scheint.

Ich glaube manche verstehen einfach nicht, dass man sich auch bewusst für ein kleineres oder älteres Modell entscheiden kann, ohne dass es mit dem eigenen sich leisten können zusammenhängt.

Man ist nicht automatisch ein toller Hecht nur weil man sich alles in Übergröße leisten will. ;)
Im Gegenteil. Es wirkt doch eher peinlich wenn bspws ein 27" iMac, verschiedene iPods, iPhones, MBPs, iPads,... auf dem Tisch stehen, und man anhand des Gesamtzusammenhanges des Zimmers erkennt, dass hier der Käufer einfach nur massive Minderwertigkeitskomplexe kompensiert.
 
Ich glaube manche verstehen einfach nicht, dass man sich auch bewusst für ein kleineres oder älteres Modell entscheiden kann, ohne dass es mit dem eigenen sich leisten können zusammenhängt.

Man ist nicht automatisch ein toller Hecht nur weil man sich alles in Übergröße leisten will. ;)
Im Gegenteil. Es wirkt doch eher peinlich wenn bspws ein 27" iMac, verschiedene iPods, iPhones, MBPs, iPads,... auf dem Tisch stehen, und man anhand des Gesamtzusammenhanges des Zimmers erkennt, dass hier der Käufer einfach nur massive Minderwertigkeitskomplexe kompensiert.

Klare Sache, manche kapieren es nicht. Ich hatte den absoluten Freifahrtsschein, hätte mir alles holen können was ich wollte und habe mich für ein 13" pro entschieden. Warum? Weil's eine gute Usability hat, schön aussieht und mobil ist.
 
Und wozu brauch man eigentlich als berufstätiger Mensch eine super Heimkinoanlage mit riesen TV und allen möglichen Schikanen? Bin zwar nicht berufstätig, aber das Studium lässt mir zum Fernsehen grade so viel Zeit, dass sich eine Anschaffung grade so rentieren würde... ich denke, viel mehr wette ich, dass es da vielen ähnlich geht. Des weiteren spielt die Blickdistanz bei der Fernsehergröße auch eine Rolle. Ein 55" Fernseher sieht auch mit den besten HD Filmen besch***en aus, wenn man nur 2m davon entfern sitzt und einem die riesen Pixel mit dem nackten Hintern ins Gesicht springen.

Abschließend möchte ich hinzufügen, dass mir die Kombination aus diesem Pastelgrün und dem Weiss sehr stilvoll und einladend wirkt. Diesen grünen Drehsessel würde ich in meinem Wohnzimmer gern in schwarz sehen ;)
 
@F-Robert: Das "Schmarn" bezog sich auf Leute, denen beim Anblick eines schwarzen Gerätes eine Träne über die Wange kullert und man den Designer entlassen sehen will.

Atkins: Ich studiere auch, ich habe und nehme mir aber die Zeit, auch mal zu entspannen. Ich gehe mich halt nicht jeden Abend besaufen etc. sondern genieße lieber mal einen guten Film. Ich weiß, dass manche Studiengänge da recht fordernd sind und Zeit beanspruchen (Ich selbst gucke auch nur Abends wenn überhaupt einen Film), aber ich denke, dass berufstätige Menschen doch etwas mehr Zeit haben, weil oftmals nach Dienstschluss nicht mehr gearbeitet wird.
 
Und wozu brauch man eigentlich als berufstätiger Mensch eine super Heimkinoanlage mit riesen TV und allen möglichen Schikanen? Bin zwar nicht berufstätig, aber das Studium lässt mir zum Fernsehen grade so viel Zeit, dass sich eine Anschaffung grade so rentieren würde... ich denke, viel mehr wette ich, dass es da vielen ähnlich geht. Des weiteren spielt die Blickdistanz bei der Fernsehergröße auch eine Rolle. Ein 55" Fernseher sieht auch mit den besten HD Filmen besch***en aus, wenn man nur 2m davon entfern sitzt und einem die riesen Pixel mit dem nackten Hintern ins Gesicht springen.

ich weiss nicht was du für fernseher kaufst. ich selber habe einen ü50zoll und sitze im monat vielleicht 1x davor. und dann mit einem abstand um die 2m und das bild ist der hammer!!! wieso ich mir einen kaufe obwohl ich ihn nicht nutze? keine ahnung, aber es sieht einfach gut aus und wqenn ich mir einen tv kaufe dann gleich einen guten denn der bleibt ein paar jahre...und teuer sind sie nun auch nicht.
 
Ich liebe solche Foren….

Ich liebe solche Foren…. man weis nie, in welche Richtung eine Diskussion geht.
Über Arbeitsplätze zu Farben der Geräte dann über einen Abstecher zum Thema TV-Größe und den Wandfarben des Wohnzimmers zu einer Diskussion über aktuelle und teure Technik und ob man sich diese Leisten kann, muss oder sollte.

Wie sind die Geschmäcker doch verschieden…zum Glück muss ich sagen. Sonst hätten wir alle die gleiche Kleidung, das gleiche Auto und die gleiche Wohnungseinrichtung. Gedankenaustausch wäre unnötig, da ja eh alle die gleiche Meinung hätten…. laaaaaangweilig.

Ich fühle mich in meiner Wohnung wohl und raketenschnelle Technik kaufe ich mir nur, wenn die vorhandene meinen Ansprüchen nicht genügt.
Die Performance meines „alten“ iMac G5 kann mit den meisten Windows-Kisten mithalten und mein Macbook ist auch gefühlt schneller und läuft stabiler als mein fast doppelt so teures HP-Firmennotebook.

Ich verstehe alle, die professionell am Rechner arbeiten müssen und deshalb schnelle Technik kaufen, denn Zeit ist da Geld.
Wenn aber ich, mit meinen paar Fotos, dem Internet und der Schreibarbeit keine besseren Geräte benötige… warum also immer die neuesten und schnellsten kaufen?
Natürlich bin ich ein ganz normaler Mann, der an keinem Apple Store oder Mediamarkt vorbei kann. Aber bevor ich etwas kaufe mache ich im Kopf eine Prioritätenmatrix, wo ich das bisherige mit dem gewünschten Vergleiche und bisher rechtfertigte die „muss können-Prio“ keinen Neukauf.
Außerdem ist der neue iMac nicht mehr richtig weiss. ;-)

Ich habe 2 Kinder und mache mir da gerade lieber Gedanken über die Schule die diese mal besuchen, oder das kommende Weihnachtsfest, oder die Silversterfeier mit Freunden, oder, oder, oder…
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Status
Für weitere Antworten geschlossen.