• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nö, ich behaupte mal das Thinkpad ist bessser verarbeitet als das Macbook :-)
 
Also ich finde das Thinkpad ist einfach bei den Windows Userns sowas wie das MacBook bei den Apple Usern;-)
 
Warum wird denn das Thinkpad immer so hochgelobt? Sieht doch vom Design mehr als blöd aus. Irgendwie so alt. Aber bei der DB haben die auch alle ein ThinkPad (die im Büro sitzen).
 
?Das Einsteigergerät? Wohl kaum Oo

Das Thinkpad ist schon Premiumklasse...

Dem Muss ich auch wiedersprechen den es gibt auch in der Thinkpad Serie Notebook für um die 800-1000€. Zwar ist das schon viel für ein Windows Notebook aber im Vergleich zum Apple MacBook Preis wohl fast gleichauf8-)
 
Hallo,

also die Thinkpads sind schon gut. Liege gerade hier rum un schreibe drauf. Kann man schlecht vergleichen, ich finde das "klassiche" Design super.

Neulich sagt einer zu meinem Gerät:,,Ich wusste gar nicht, dass es die alten IBM Dinger noch gibt.''

Musste fast lachen, denn meins ist nagelneu.

Gruß

Robert
 
Die Thinkpads sind wirklich genial verarbeitet. Aber was bringt mir das, wenn nach 3.5 Jahren das Display und der Akku hin sind. Außerdem läuft es unter Vista wirklich sehr lahm.
 
Das gleiche Problem hast du aber mit den MacBooks auch.
Nicht wirklich! Denn MacBooks laufen nicht mit VISTA, also dementsprechend nicht so lahm, wie anscheinend die ThinkPads das machen. Und ich kenne auch 1-3 Leute die ebenfalls MacBooks nutzen und das schon seit etlichen Jahren (+3 Jahre)

Ich finde das Design (wenn man es denn so nennen darf) abstoßend. Und für 800-1000 Euro will ich schon ein hübsches Ding haben. Die, die darauf angewiesen sind, beruflich, müssen dieses natürlich nutzen (DB, Siemens etc).

dimo1 schrieb:
Neulich sagt einer zu meinem Gerät:,,Ich wusste gar nicht, dass es die alten IBM Dinger noch gibt.''
Wäre mir persönlich peinlich, wenn ich es mir persönlich gekauft hätte. Wenn ich es vom Betrieb / von Firma bekommen hätte, dann würde ich mit meinem Kumpel ebenfalls fröhlich über das Design lästern...
 
thinkpads sind eigentliche reine buisness geräte und überhaupt nicht auf design ausgelegt!!! oder wundert ihr euch darüber das anzüge so unsportlich geschnitten sind?!
 
Ich hab auch nicht von der Geschwindigkeit geredet, sondern von der Haltbarkeit eines MacBooks. Klar kann ein MacBook ohne Probleme bis zu 10 Jahre überstehen. Nur ich hab meines jetzt seit vier Monaten und das Gehäuse ist schon ziemlich zerkratzt. Den Tasten sieht man es an, dass sie mehr als einmal benutzt wurden. Das Trackpad glänzt und die innen Seite verliert auch langsam sein grau.

Die Probleme hab ich bei anderen Notebooks zwar auch, aber nicht bei der Preisklasse eines MacBooks!
 
Ja, das sind sie: Businessbooks. Übers Design brauchen wir hier nicht zu streiten. Zweckmäßigkeit.
 
Also ich finde das Design von IBM Laptops klasse! Sie wirken total erhaben! Keine billigen Plastik-Alu Imitionen! Das ist Understatement :-).

Genau wie ich das Design vom Powerbook oder den Macbook Pro sehr mag, ganz einfach weil sie schlicht sind, man fällt nicht sonderlich mit irgendwelchen Design Laptops auf.
 
Hier noch einmal zwei bessere Fotos.
 

Anhänge

  • Schreibtisch 1.JPG
    Schreibtisch 1.JPG
    116,1 KB · Aufrufe: 498
  • Schreibitsch 2.JPG
    Schreibitsch 2.JPG
    120,8 KB · Aufrufe: 361
Hi,

schöner Schreibtisch. Schade, dass die Lautsprecher so nahe beieinander hängen.
 
Schade generell, dass alles so eng gestellt ist. Ich würde einen RAPPEL kriegen. Wo legst du mal einen Zettel hin, um schnell mal was zu (unter-)schreiben? Auf den Schoß? :-/

Wenn ich Papierkram erledigen muss, dann stell ich die Tastatur weg (ist ja zum Glück kabellos), dann hab ich genug Platz.
Habe aber ein sehr kleines Zimmer und größer dürfte der Schreibtisch auch nicht sein. Geht leider nicht anders. :(

Hübsch :) Ähnlich farbige Streifen hab ich auch an der Wand :)
Zu deinem Drucker/Scanner: Ist das ein Canon Pixma xyz? Verträgt dieser sich gut mit OS X?

Ist ein Pixma MP510. Es liegt extra eine Mac OS X Treiber-CD bei. Läuft alles problemlos. ;)
 
So, hier kommt jetzt auch mal mein Arbeitsplatz rein. Ich hab extra aufgeräumt :-D
Bitte entschuldigt die schlechte Belichtung...



 
@unknown7: Also ich finde ihn ein wenig klein und eng. Aber dafür gemütlich. Was ich gut finde:

- iPod nano 3rd (besonders der passende Ständer dazu)
- Cn Memory Core (ultra zuverlässig. Habe gleich zwei von den Dingern)
- Shure In- Ear Hörer
- Tasche für den iPod nano (lustig)
- Tischlampe macht einen sehr schönen robusten Eindruck (warum nicht weiß? Wirklich schade. Das Eigelb passt nicht wirklich)
- das Macbook versteht sich (selbstredend, kein weiteres Kommentar, hole ich mir nächste Woche bei dir ab)
- und die Wireless Mighty Mouse (ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich mir so eine zulegen soll, das Kabel an der Mighty Mouse stört mich zunehmend)

.......night
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.