• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Yosemite läßt sich nicht runterfahren.

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Wenn es bei dem Problem um den ursprünglichen Inhalt bzw. die Überschrift passt darfst du auch im Freed weiterschreiben ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Nja um es zu testen müsste ich den Shut-Down extra provozoeren. Normalerweise sollte der imac und das MBP in den Tiefschlaf. Wobei auch das nicht fiunktioniert. Ist aber offensichtlich ein Bug von Yosemite.

Runterfahren sollte aber möglich sein. Bin ja nicht alleine der immer alle Systeme drüberbügelte.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Was würde denn passieren wenn du Yosemite noch mal drüber bügelst? Ein bug? Da bin ich mir nicht ganz sicher. o_O


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Wss acht das für einen Sinn, Yosemite nochmals drüberzubügeln? Wenn das Problem nur auf einem meiner beiden geräte gäbe, dann ja. Aber es betrifft das MBp & den iMac. Somit sehe ich den sinn darin nicht.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Jepp, aber es tritt bei mir z.bsp. nicht auf. Als ich letzten Adobe deinstallierte hing iTunes ständig beim Musik hören.

Ein nochmaliges überspielen der OS X hat komischerweise Abhilfe geschaffen und das System lief mich flüssiger.

Wenn du zwei Geräte hast die den gleichen Fehler aufweisen liegt es nahe das Syncron eingestellt wurde oder verändert wurde was das Fehlerbalken hervorruft. Wenn es bei einem Mac wäre hätte ich gar keine Idee.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Ds Logfile im MBP habe ich noch nicht angesehen. Müsste den Shut-Down machen.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Feedback: Seit Yosemite 10.10.2 scheint das Problem bei mir behoben. MBP und iMac lassen sich sauber runterfahren bisher.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Maxi im Hof

Erdapfel
Registriert
24.02.15
Beiträge
1
Bei mir wars Avira, der kostenlose Virenscanner. Hab Avira deinstalliert (mit dem Deinstaller von Avira im Dienstprogramme Ordner) und alles war OK. Naja, was nix kost taugt halt nix.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Bei mir wars Avira, der kostenlose Virenscanner. Hab Avira deinstalliert (mit dem Deinstaller von Avira im Dienstprogramme Ordner) und alles war OK. Naja, was nix kost taugt halt nix.
Du kannst Kaspersky kaufen und der taugt auf einem Mac auch nichts.
Achtung das ist Ironie und in keinem fall ein Tipp zum kaufen oder installieren.