• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Yosemite Golden Master installieren

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Was soll denn schlimmes passieren, wenn man ein Backup hat und sich die Beta installiert? Im Notfall geht es halt wieder retour zu Mavericks. Und wer kein Backup hat: Für die gibt es ja bekanntlich eh kein Mitleid. ;)
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.539
Na ja, mancher Fehler zeigt sich vielleicht nicht sofort. Und wenn man dann nach einiger Zeit merkt, daß irgendetwas schiefgelaufen ist, vielleicht beim Speichern oder sogar mit dem Backup…
Ich würde immer auf Nummer Sicher gehen und so einen Test auf einer getrennten Partition machen, am besten sogar auf einer externen. Und nie für wirklich wichtige Arbeiten einsetzen (die wirklich wichtigen Dateien hat man ja eh immer in einer getrennten zweiten Sicherung).
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende

Dsimon1702

Boskop
Registriert
09.11.08
Beiträge
212
Und nie für wirklich wichtige Arbeiten einsetzen (die wirklich wichtigen
Dateien hat man ja eh immer in einer getrennten zweiten Sicherung).

Das stimmt,deshalb hab ich´s ja jetzt auch auf nem komplett separatem Mac.
Wobei mir da gerade ne Frage kommt. Kann man eigentlich die Daten von
iWorks, die sich auf iCloud Drive befinden, ebenfalls sichern?

Habe spaßensalber mal geschaut, ob´s über Time Machine geht,
die werden mir aber nicht angezeigt, obwohl die nicht ausge-
schlossen wurden. Hoffe, das gehört jetzt noch hier zum Thread...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
In der iCloud Drive gespeicherte Daten werden in der User-Library abgelegt (die ist unsichtbar, wenn man sie über das Terminal nicht einblendet).
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Im Ordner "Mobile Documents" in der Library. Die Library kannst du entweder einblenden, in dem du den Finder öffnest, in der Menüleiste auf "Gehe zu" klickst und dann die Alt-Taste gedrückt hältst (Library erscheint dann in der Auflistung der Ordner) oder dauerhaft über das Terminal:
Code:
chflags nohidden ~/Library/
Rückgängig zu machen über:
Code:
chflags hidden ~/Library/