• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yahoo zum Frühstück…?

das würde mich auch winder nehmen. also wenn ich jemandem eine empfehlung geben würde dan Google Mail. Finde das eine tolle und einfache sache.....

Raffi
 
yeah, vom flickr account zur yahoo id zum live passport.
Jetzt wo mein Pro Account ausläuft kann ich mich ja eh mal nach was neuem umschauen..

Habe mich auch schon umgeschaut, es konnt mich aber nichts anderes bisher überzeugen.
Hoffentlich wird Flickr nach der Übernahme nicht "Vermicrosoft" :-p
 
Also wegen mir könnte man Yahoo ab morgen einfach komplett abschalten - fand ich schon immer völlig unnütz, ich würde es zu 0% vermissen.
 
Der eine Moderator auf n-tv mutmaßte schon, dass Google und Apple fusionieren könnten, um Microsoft/Yahoo entgegen zu stehen.
Halte ich aber persönlich für Unfung. Apple baut ja immer noch zum größten Teil Hardware und was will Google mit Hardware...
Ok obwohl...
So unrealistisch ist das gar nicht. Da würde sich Google mit einer Premium-Hardwaremarke schmücken und könnte eigene Geräte bringen...
 
weil googlemail, meine emails alle bei sich scanned und speichert.

der gedanke daran keine privatsphäre zu haben (haben zu können) stört mich einfach.
 
Nur wer seine Mails verschlüsselt verschickt hat eine Privatsphäre! Und wer macht das?

Da ich mir bewusst bin, dass Mails eh von jedem im Netz abgefischt, mitgelesen und gespreichert werden können,
habe ich nicht so ein riesen Problem mit Google! Die sagen wenigstens offen was sie tun. Und ich überlege mir dem entsprechend was in meine Mails kommt.
Wer weiss schon was gmx und Konsorten so alles treiben - heimlich!

Ich wünschte nur ich hätte yahoo-aktien im Depot gehabt! :-)
 
ich schicke meine mails verschlüsselt ab ;) schon ewig.

ich denke einfach, das dieses etwas ist, was mich einfach stört und ich suche nach besserer lösung. ich hab generell nix zu verbergen, und wenn macht man sowas eh nicht über mails, aber ich versuche so gut es geht, meine privatsphäre für mich zu behalten.

das dies im internet eh sehr schwer ist, ist mir durchaus bewusst.

und ja, solche aktien hät ich nun auch gern ;)
 
yeah, vom flickr account zur yahoo id zum live passport.
Jetzt wo mein Pro Account ausläuft kann ich mich ja eh mal nach was neuem umschauen..
Ohje. Daran dachte ich auch zuerst. Erzähl, wenn du eine schöne Alternative zu (Microsoft)Flickr gefunden hast.
 
yeah, vom flickr account zur yahoo id zum live passport.
Jetzt wo mein Pro Account ausläuft kann ich mich ja eh mal nach was neuem umschauen..

[Werbung]
Ich wechselte (wegen dem Zensurkram...) von flickr zu ipernity, dort konnte ich übersetzen helfen uvm. Mittlerweile gibt es für pro-Mitglieder (kostet genauso viel wie bei flickr im Jahr) kein Upload-Limit mehr, außerdem kann man Videos und Musik hochladen, hat einen Blog... und kommt vom Nachbarland (Frankreich).
Sieht flickr sogar sehr ähnlich :-D
Nur so als Empfehlung ;-) (ipernity.com)
[/Werbung]
 
Ich mag auf jeden Fall nen Service zu dem ich mit allen Fotos migrieren kann ohne großen Aufwand. Migratr kann da bestimmt hilfreich unter die Arme greifen, dafür würd ich sogar Windows starten *g*.
Desweiteren mag ich nen Service haben für den es schon n Upload Plugin für Lightroom gibt.
Ich werd mir mal die Tage Smugmug und Zenfolio anschauen.
 
Kannst du mir ein Beispiel (Link zum Bild) wegen Zensur geben? Habe schon oft und viel gehört, aber mir ist noch keines untergekommen.

In dieser Diskussion bei flickr kann man sehen, welche Auswirkungen die Zensur hat (oder hatte, habe mich nicht weiter damit beschäftigt):
http://www.flickr.com/groups/keine_zensur/discuss/72157600348485468/#comment72157600349095050

Oder eine Fotostrecke auf Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,22411,00.html
 
In der Bildstrecke wird geschrieben, dass dieses Bild nicht zu sehen wäre:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,PB64-SUQ9MjI0MTEmbnI9NQ_3_3,00.html
Aber ich kann es hier sehen: http://www.flickr.com/photos/loupiote/21615087/

Auch hier heisst es, das Bild wäre nicht zu sehen:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,PB64-SUQ9MjI0MTEmbnI9Nw_3_3,00.html

Aber auch hier kann ich es sehen: http://www.flickr.com/photos/loupiote/18314533/in/set-440147/


Ich bin aber dazu immer angemeldet. Also diese Beispiele der Zensur stimmen nicht (mehr).
 
Ich bin aber dazu immer angemeldet. Also diese Beispiele der Zensur stimmen nicht (mehr).

Wie gesagt, hab ich das Thema nicht mehr weiterverfolgt und da sich bei ipernity schnell neue Bekanntschaften gefunden haben, löschte ich alle Bilder bei flickr und verlor es aus den Augen :-)
 
Neulich bei Gmail:
Ich hatte Mailkorrespondenz wegen eines neuen Austauschakkus, es gingen 8 Emails hin und her.
Danach hatte ich bei den Google Ads zum Teil Werbung ueber Austauschakkus.........

Franze
 
Ich finde Yahoos E-Mail Service sehr gut.
 
Seit Jahren frage ich mich schon was passieren muss, damit Microsoft wenigstens minimal geschwächt wird. Zuerst hoffte ich auf den cholerischen, unberechenbaren Ballmer, dann auf das maue Windows Vista, den Streit ums offene Office-Format, die MS-Office-Blockade einiger Behörden, den zunehmenden Erfolg der Macs. Hat alles bisher nichts genutzt, Microsoft schrieb im letzten Quartal wieder phänomenale Zahlen.

Und nun? Die schmeissen ihre Kohle selbst zum Fenster raus, hurra. Microsoft und Yahoo wird eine Mega-Fusion an der beide Unternehmen verlieren und am Ende Google (leider) noch stärker dasteht als heute.

Google muss sich nicht fürchten, das Unternehmen wird dadurch nicht unattraktiver für seine Anwender. Welchen Mehrwert andererseits Microsoft Yahoo hinzufügt, vermag ich nicht zu erkennen. Ich habe weder Microsoft Live, noch Yahoo in den letzten Jahren genutzt und sehe nicht dass sich durch diese Fusion irgend etwas ändern würde, was mich bewegen könnte deren Seiten anzusteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit 10 Jahren eine Yahoo E-Mail Adresse.
Und ich nutze auch schon länger eine YahooGroup.

M$ Beutezug macht mir langsam Sorgen - die kaufen ja wirklich Alles auf - zum Schluß kaufen die noch Apple :-(
 
Was schön ist, durch den Kauf wird MS zu einem der größten Linux Server Betreiber ^^