LukeSpencer
Gelbe Schleswiger Reinette
- Registriert
- 21.10.09
- Beiträge
- 1.738
719,00Dein 8plus in deiner Signatur hast du dann wohl geschenkt bekommen oder war das günstiger als das neue XR?
719,00Dein 8plus in deiner Signatur hast du dann wohl geschenkt bekommen oder war das günstiger als das neue XR?
Dann warte doch mit dem Kauf, wie beim 8 plus auch, bis die Preise fallen.719,00
Dein 8plus in deiner Signatur hast du dann wohl geschenkt bekommen oder war das günstiger als das neue XR?
Dieses so oft gebrauchte Argument ist schlicht Unsinn. Was Einzelne sich leisten können oder nicht hat überhaupt nichts mit einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis von Gerät, Zubehör und Verpackung zu tun. Auch ich bemängele das schwache beigelegte Netzteil, obwohl ich es kaum benutzen werde. Zudem bemängele ich, auch schon beim Vorgänger, das die Plastikbox für die earpods fehlen. Und auch beim neuen Modell, das der Klinkenadapter fehlt. Ich kann mir leisten die täglich neu zu kaufen, und trotzdem ärgert mich das Fehlen der Teile bei einem 1000 €+ Gerät. Das hält mich nicht davon ab ein iPhone zu kaufen, aber es macht den Kauf zu einem reduzierten Einkaufserlebnis und apple zu einem x-beliebigen knickrigen Hersteller, statt bei mir den apple Fangedanken weiter zu stärken."Wer sich so ein Telefon leisten kann, kann sich auch noch ein neues Netzteil kaufen"
- [x-beliebiger Apple User]
Das wäre ein guter Ansatz. apple könnte das iPhone solo und dann zusätzlich z.B. bundles mit airpods, Qi Netzteile (von Belkin, apple kann ja keine wie wir gelernt haben), Schnellladenetzteil + Kabel, Hüllen o.ä. bedarfsgerecht anbieten, die dann etwas günstiger sind als im Einzelkauf. Diese bundles könnten ja bedarfsgerecht konfigurierbar sein und dann gegenüber Einzelkauf 20% Rabatt auf das mitgekaufte Zubehör in Verbindung mit einem iPhone - da wären wohl viele glücklich.Für mich wär es absolut ausreichend, wenn es die Option geben würde, nur das iPhone an sich zu kaufen, also kein Kabel, kein Netzteil und keine Kopfhörer.
All das bleibt bei mir eh bis zum Verkauf/Weitergabe in der Packung, und ist zumindest für mich völlig nutzloser, unnötiger Elektroschrott.
Dieses so oft gebrauchte Argument ist schlicht Unsinn. Was Einzelne sich leisten können oder nicht hat überhaupt nichts mit einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis von Gerät, Zubehör und Verpackung zu tun. Auch ich bemängele das schwache beigelegte Netzteil, obwohl ich es kaum benutzen werde. Zudem bemängele ich, auch schon beim Vorgänger, das die Plastikbox für die earpods fehlen. Und auch beim neuen Modell, das der Klinkenadapter fehlt. Ich kann mir leisten die täglich neu zu kaufen, und trotzdem ärgert mich das Fehlen der Teile bei einem 1000 €+ Gerät. Das hält mich nicht davon ab ein iPhone zu kaufen, aber es macht den Kauf zu einem reduzierten Einkaufserlebnis und apple zu einem x-beliebigen knickrigen Hersteller, statt bei mir den apple Fangedanken weiter zu stärken.
Für mich wär es absolut ausreichend, wenn es die Option geben würde, nur das iPhone an sich zu kaufen, also kein Kabel, kein Netzteil und keine Kopfhörer.
Das wäre ein guter Ansatz. apple könnte das iPhone solo und dann zusätzlich z.B. bundles mit airpods, Qi Netzteile (von Belkin, apple kann ja keine wie wir gelernt haben), Schnellladenetzteil + Kabel, Hüllen o.ä. bedarfsgerecht anbieten, die dann etwas günstiger sind als im Einzelkauf.
Allein der Effekt für den Umweltschutz...
Ich habe mir zwei 4fach Netzteile gekauft und im Haus verteilt eingesteckt. Das reicht, um alle vorhandenen Apple Geräte zu laden. Von mir aus könnte daher das Netzteil ganz wegbleiben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.