• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

XP serials code sollte nicht gefragt sein...

joschi0000

Erdapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3
...ist er abe doch.
ich hab eine XP-studienlizenz. wenn ich diese version auf einem intel rechner installiere, ist es nicht notwendig, einen code einzugeben.
wenn ich aber die gleiche winxp version mit parallels installieren will, fragt die win installation dann doch nach dem code.

kennt jemand das problem und hat es behoben?
 
Ich habe auch eine Studentenlizenz und werde immer noch der Seriennummer gefragt. Die einzige Variante wo man nicht gefragt wird, ist eine unattended Installation, wo man aber schon alle Infos vorher hinterlegt.
Ach, Ich habe immer eine Seriennummer mitbekommen zu meinen Studentenlizenzen. Das sollte das bei dir auch der Fall sein. Also einfach eingeben und gut ist.
 
ich hab zu windows lebzeiten ca 3000mal diese winXP-studienlizenz-version installiert und hab nie einen serials-code eingegeben. man sollte andere nicht für dümmer halten, als man selber ist.

also danke für NIX, salü
 
Aeh ich habe dich nicht dumm gehalten, ich habe nur meine Erfahrung geschildert. Aber wenn ich mir den Kommentar so ansehe könnte ich glatt auf.. lassen wir das. Die einzige Varianten die ich hierfür kenne sind Sysprep Installationen/Unattended Varianten/Images. Irgendwann muss man immer eine Seriennummer eingeben.
 
ich hab zu windows lebzeiten ca 3000mal diese winXP-studienlizenz-version installiert und hab nie einen serials-code eingegeben. man sollte andere nicht für dümmer halten, als man selber ist.

also danke für NIX, salü

Guten Abend,
Ich bitte dich zu etwas mehr Höflichkeit ! Du kannst dir deine XP Seriennummer, falls du wirklich keine bekommen hast, mit diesem Programm ansehen: http://www.smartcoder.net/605/windows-product-key-herausfinden/. Außerdem würde sich bei dir auch anbieten XP ganz normal mit Bootcamp zu installieren und diese Partition dann in Parallels zu übernehmen.
mit freundlichen Grüßen,
Stäff
 
das ist ein nützlicher beitrag. es dürfte jetzt klappen. danke staeff
 
kennt jemand das problem
Der Sysadmin, der die CD zusammengestellt hat, hat den richtigen Key bereits als vorbereiteten Schlüssel auf der CD verewigt und zusätzlich durch das Hinzufügen der Datei, in dem die Registrierungsinfo letztendlich gespeichert ist, dafür gesorgt dass der WPA-Mechanismus sich ruhig verhält. (Microsoft mag solche Hacks gar nicht, daher verweigern solche Installationen neuerdings immer häufiger den Windows Update-Dienst und die WGA-Prüfung, sobald sie entdeckt werden. Solltest du jetzt noch Freude an diesen CDs haben, wird dir das in nicht allzu ferner Zukunft vergehen. Dein Key ist nämlich eine tickende Zeitbombe mit unbestimmtem Verfallsdatum.)

Der Trick funktioniert nur auf einer sehr eingeschränkten Hardwareauswahl, und mit XP SP3 sollte er eigentlich gar nicht mehr klappen. Die innerhalb von Parallels erkannten Parameter sind zwingend viel zu sehr "anders" als die Auswahl an Komponenten, für die die Freischaltung bereits manipuliert wurde, daher wird dort eine "neue" Freischaltung verlangt. Auf der Parallels-Homepage findest du Tips, wie diese erneute Freischaltung nach bereits erfolgter Aktivierung vermieden werden kann.