• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Xmarks stellt Service ein

Schön, dass ihr Opera (die das ja wohl die einzigen mit einem ausgereiften Syncservice sind) in eurem Artikel mal wieder ausgelassen habt. ;)
 
Also ich nutze Xmarks seit Jahr und Tag und eine ganze Weile schon auf meinem eigenen Server. Wenn die dem Addon keine Selbstzerstörfunktion eingebaut haben, dann dürfte das unter FF zum. ja noch eine ganze Weile laufen. Leider aber auch nur unter Firefox. Dennoch ist auch dieser Weg besser, als alle Alternativen.

Könntest du uns verraten wie das geht? Oder gibts ne Anleitung irgendwo.
 
Schade, hatte ich doch mit XMarks bequem alle Firefox-Lesezeichen via Sync mit Safari auch auf dem iPhone. Nun muss ich wohl wieder selbst Hand anlegen.
 
Nachdem sich mehrfach die Frage auftat, wie man Dropbox als Server für Xmarks nutzen kann, hier nochmal kurz die Anleitung, wie ich es bewerkstelligt habe:

Ich hab erstmal auf meiner Dropbox einen Ordner Xmarks erstellt, dann die Xmarks-Einstellungen geöffnet. Die Option "Eigener Server" auswählen und dann erstmal folgendes eingeben:

bei Bookmark: "file:///Users/benutzername/Dropbox/Xmarks/bookmarks"
bei Passwort: "file:///Users/benutzername/Dropbox/Xmarks/passwords"
(ohne die Gänsefüßchen)

bei Benutzer und Kennwort habe ich meine normalen Xmarks-Anmeldedaten genommen, das hat ohne Probleme funktioniert. Ich weiß zwar nicht, wofür man die eigentlich braucht, da man genau genommen ja keinen FTP-Server, sondern einen lokalen Ordner verwendet, aber solange es funktioniert, passts ja. :-)
 
Also ich nutze Xmarks seit Jahr und Tag und eine ganze Weile schon auf meinem eigenen Server. Wenn die dem Addon keine Selbstzerstörfunktion eingebaut haben, dann dürfte das unter FF zum. ja noch eine ganze Weile laufen. Leider aber auch nur unter Firefox. Dennoch ist auch dieser Weg besser, als alle Alternativen.

Hmmm, das wäre ja eine Alternative.
Ich hätte einen Slug (NSLU2) mit minimal Debian Tag und Nach laufen, vielleicht kann ich das Ding ja dafür nutzen.
Was braucht man dazu alles? Kann das auch Passwörter syncen? Gibts dafür eine Anleitung?

Tnx in advance
 
Für diejenigen, die daran interessiert sind,d ass Xmarks online bleibt:

Es gibt einen Weg denen das offenbar dringend benötigte Geld zukommen zu lassen: Über die Firefox Addon Seite kann man spenden.
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/13255/

Und selbst, wenn es nichts mehr bewirkt. Verdient haben sie es...
Ich habe gespendet.
 
hehe wollte ich auch grad posten.
hap gepledged
 
Man sollte News, Pledge und Spende vielleicht anpinnen, damit sie nicht in der Flut neuer Beiträge verschütt geht.

By the way... gespendet und gepledged!