- Registriert
- 20.09.14
- Beiträge
- 2.006
Ich bin von einer älteren XAMPP-Version zur aktuellen gewechselt, weil die ältere (irgendwas mit 5.x) unter Mojave nicht mehr sauber läuft.
Wenn ich XAMPP im "General"-Tab starte und anschließend unter "Volumes" "/opt/lampp" mounte, kann ich mit dem FInder problemlos auf htdocs zugreifen. So weit, so gut.
Problem: Das htdocs-Verzeichnis lässt sich zwar als Favorit in der Seitenleiste des Finders ablegen, sobald XAMPP aber beendet wird, beschwert sich der Finder regelmäßig, dass das Laufwerk, auf das der htdocs-Eintrag verweist, nicht mehr existiert. Das ist blöd.
Wenn man das Laufwerk allerdings *nicht* mountet, kann man immer noch mit "General > Go to application" mit dem Browser auf localhost (bzw. 192.168.64.2) zugreifen, dh das htdocs-Verzeichnis muss irgendwo auf der Platte zu finden sein.
Nur: Wo ist das? Denn das würde ich gern im Finder als Favorit ablegen, damit er sich nicht mehr beschwert, sobald XAMPP beendet wird.
Wenn ich XAMPP im "General"-Tab starte und anschließend unter "Volumes" "/opt/lampp" mounte, kann ich mit dem FInder problemlos auf htdocs zugreifen. So weit, so gut.
Problem: Das htdocs-Verzeichnis lässt sich zwar als Favorit in der Seitenleiste des Finders ablegen, sobald XAMPP aber beendet wird, beschwert sich der Finder regelmäßig, dass das Laufwerk, auf das der htdocs-Eintrag verweist, nicht mehr existiert. Das ist blöd.
Wenn man das Laufwerk allerdings *nicht* mountet, kann man immer noch mit "General > Go to application" mit dem Browser auf localhost (bzw. 192.168.64.2) zugreifen, dh das htdocs-Verzeichnis muss irgendwo auf der Platte zu finden sein.
Nur: Wo ist das? Denn das würde ich gern im Finder als Favorit ablegen, damit er sich nicht mehr beschwert, sobald XAMPP beendet wird.