• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

XAMPP Problem

  • Ersteller Ersteller NexuS
  • Erstellt am Erstellt am

NexuS

Gast
Hi Leute,

habe ein Problem mit der Mac-Version von XAMPP. Ordner, die ich in dem "htdocs"-Verzeichnis ablege, kann ich über den Browser nicht aufrufen. Nur das "xampp"-Verzeichnis in htdocs lässt sich normal öffnen. Ansonsten erhalte ich "Forbidden. You don't have permission..."

Ist mir mit der Win-Version nie passiert. Was kann ich tun?
 
Ist eine Indexdatei vorhanden? Nein? Tu mal eine rein. Z.B. index.html und schau mal was passiert.
Wenns dann immer noch nicht geht, musst du in der Apache-Config (wo sich die bei der XAMPP-Konstruktion befindet, weiss ich nicht) für das entsprechende DocumentRoot entweder ein
Code:
Options Indexes
für den automatischen Index, oder ein
Code:
DirectoryIndex index.html
eingeben, damit "index.html" als Indexdatei akzeptiert wird.

Code:
#z.B so, wenn /srv/www/htdocs DocumentRoot ist:

<Directory "/srv/www/htdocs">
     Options Indexes
     DirectoryIndex index.html index.php #Da bin ich nicht ganz sicher, müsste aber funktionieren (index.html und index.php als Indexfile)
</Directory>

Lässt sich natürlich genauso für VirtualHosts erstellen, aber ich glaube mit XAMPP ist das weniger ein Thema.

Falls das nicht funktioniert, ist es tatsächlich ein Rechteproblem. Dann musst du gucken, mit welchem Benutzer (evt. "www") Apache ausgeführt wird und diesem dann wenigstens Leseberechtigung auf das entsprechende Verzeichnis erteilen.
 
nun hat es geklappt: habe gesehen, dass die rechte für den xampp-ordner auf "nobody" gestellt waren. Hab ich für mein Verzeichnis auch gemacht und dann ging es mit einem Mal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: