• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

x11 spracheinstellung?

  • Ersteller Ersteller Yoo
  • Erstellt am Erstellt am

Yoo

Gast
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, wie man die spracheinstellung für x11 generell auf de_DE.UTF-8 stellen kann. Ich hab das Problem, das autoerkennende Programme die über x11 ausgegeben werden immer in English erscheinen.

Danke
Joachim
 
Wie, bzw. woher hast du denn X11 bekommen?
Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man die Sprache beim Setup auswählen. Hilfreich wäre auch zu wissen, was für einen Mac du hast und welches OS X...
 
damit hat es nicht geklappt: LANG=de_DE.UTF-8 [enter] export LANG [enter]
 
das seltsame ist, dass es bei linkscape nicht klappt. ich glaube ich muss mich damit abfinden, mein englisch deswegen ein wenig zu verbessern. was natürlich blöd im zusammenhang damit ist, dass das programm eigentlich ja auch deutsch kann...
 
Startest Du inkscape denn per Doppelklick oder über die Shell? In zweiterem Falle gilt das was Rastafari schon sagt.
Sonst könntest Du es mal über die environment.plist probieren.
 
Ich komme irgendwie nicht an diese Datei ran - konnte sich im Finder nicht finden spotlight auch nicht. kann ich die selbst anlegen - als ich einen ordner .MacOSX anlegen wollte sagte das system es gine nicht da .-ordner dem system vorbehalten sind.

lg
Joachim
 
Wenn Du das im Finder versuchst wundert mich das nicht weiter. Wenn Du kein Freund des Terminal bist versuch es mal mit dem auf der Seite beschriebenen "defaults write".
 
Nimm doch einfach das "defaults write". Copy & Paste ins Terminal-
 
habs über den Terminal gemacht, hatte den Ordner im home verzeichnis erstellt die entsprechende datei angelegt und den entsprechenden Inhalt wie unter dem link beschrieben aber keine sprachänderung im inkscape - ich werd einfach mein englisch auffrischen was solls...