- Registriert
- 11.01.11
- Beiträge
- 654
Neue Gerüchte um das iPad mini der 2. Generation streut aktuell das Wall Street Journal. Laut dem New Yorker Finanzblatt werde Apple dem Einsteiger-Tablet nun offenbar doch ein hochauflösendes Retina-Display spendieren und das Gerät gleichzeitig in mehreren Farben anbieten. Kurz zuvor machten Berichte die Runde, nach denen Apple vorerst keinen hochauflösenden Bildschirm plant.[PRBREAK][/PRBREAK]
Das Wall Street Journal beruft sich bei diesen Angaben auf Personen, die mit den Produktplänen des Apple-Konzerns vertraut sind. Demnach arbeite Apple derzeit mit Hochdruck daran, in Zusammenarbeit mit asiatischen Zulieferern ein Retina-Display für das iPad mini 2 zu realisieren. Die Panels soll primär der Konkurrent Samsung produzieren, auch LG und Sharp habe Apple als Fabrikanten auf dem Zettel, heißt es.
Informationen nennt das Blatt auch zum Formfaktor des Geräts: Dieser werde mit 7,9 Zoll identisch mit dem Vorgänger sein, allerdings denke der Konzern darüber nach, die rückseitige Abdeckung des Tablets in gleich mehreren Farbvarianten anzubieten.
Viele Nutzer wünschen sich ein iPad mini mit Retina-Display, auch angesichts der hochauflösenden Displays beim größeren iPad. Erst gestern früh hatte es Hinweise gegeben, der Prozessor im kommenden iPad mini sehe keine Unterstützung für ein Retina-Display vor. Indes wird nun auch darüber spekuliert, Apple könnte sich erst vor kurzem für das Retina-Display entschieden haben. Der Grund: Google stellte erst vor wenigen Tagen eine aufgefrischte Version des Nexus-7-Tablets vor und spendierte dem 7-Zoll-Tablet einen Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln bei 323 ppi. Als Reaktion darauf könnte Apple jetzt kurzfristig doch auf ein Retina-Display setzen. (via)

Das Wall Street Journal beruft sich bei diesen Angaben auf Personen, die mit den Produktplänen des Apple-Konzerns vertraut sind. Demnach arbeite Apple derzeit mit Hochdruck daran, in Zusammenarbeit mit asiatischen Zulieferern ein Retina-Display für das iPad mini 2 zu realisieren. Die Panels soll primär der Konkurrent Samsung produzieren, auch LG und Sharp habe Apple als Fabrikanten auf dem Zettel, heißt es.
Informationen nennt das Blatt auch zum Formfaktor des Geräts: Dieser werde mit 7,9 Zoll identisch mit dem Vorgänger sein, allerdings denke der Konzern darüber nach, die rückseitige Abdeckung des Tablets in gleich mehreren Farbvarianten anzubieten.
Viele Nutzer wünschen sich ein iPad mini mit Retina-Display, auch angesichts der hochauflösenden Displays beim größeren iPad. Erst gestern früh hatte es Hinweise gegeben, der Prozessor im kommenden iPad mini sehe keine Unterstützung für ein Retina-Display vor. Indes wird nun auch darüber spekuliert, Apple könnte sich erst vor kurzem für das Retina-Display entschieden haben. Der Grund: Google stellte erst vor wenigen Tagen eine aufgefrischte Version des Nexus-7-Tablets vor und spendierte dem 7-Zoll-Tablet einen Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln bei 323 ppi. Als Reaktion darauf könnte Apple jetzt kurzfristig doch auf ein Retina-Display setzen. (via)

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: