• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WPA Verschlüsselung wird immer abgelehnt

BurningWave

Cox Orange
Registriert
02.12.07
Beiträge
101
Nabend Leute,
mit meinem neuen iMac komme ich mit WPA nie ins WLAN Netzwerk.

WEP 128 Bit funktioniert aber sobald ich ein WPA Kennwort im Router System generiere und das selbe kennwort im iMac eingebe, kommt der Fehler, das die verbindung fehlgeschlagen ist.

Woran liegt das?

Ich verwende das arcor dsl wlan modem 200.
 
Groß und Kleinschreibung berücksichtigt? Mindestens 8 oder mehr Zahlen/Buchstaben verwenden.
 
Ich verwende 13 Ziffern. Auf GROß und klein Schreibung achte ich auch, aber es funktioniert stehts nur im WEP 128 Bit Modus.

Beim Windows Laptop funktioniert die WPA Verbindung einwandfrei.

Im Anhang ist ein Bild der WPA Einstellungen, mit der die Verbindung nicht akzeptiert wird /nicht möglich ist, ist da irgendetwas falsch? (Anhang aus sicherheitsgründen wieder gelöscht)

Zur Zeit surfe ich mit WEP 128 Bit, mit versteckter SSID und MAC Filter ... fühle mich dabei nicht wirklich sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt sehr wahrscheinlich am Draft-N Modul des Macs. Such mal nach "WLAN Problem" und "draft".
 
So Leute, es klappt.

Benutze jetzt WPA2, MAC Filter und verstecke die SSID.
Damit fühle ich mich nun um einiges sicherer als nur mit WEP.
 
Der Mac-Filter bringt nicht wirklich was und macht nur Probleme wenn du mal Besuch hast. Aber wenn du dich damit noch sicherer fühlst ;)
 
Bei uns kommt eigentlich nie einer mit einem Laptop oder so.
Und wenn ja, muss ich ja nur mal kurz Kabel an den router anschließen und Mac addy zulassen. ;)

Das es nicht viel bringt weiß ich.