• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

WOW Grafikeinstellungen

mondy

Bismarckapfel
Registriert
06.12.08
Beiträge
75
Hallo,

ich habe einen iMac 27", i5, 8 GB, ATI Radeon HD 4850.

Eben habe ich WOW Cataclysm installiert. Leider ist die Grafik bei der Standardeinstellung "gut" bereits etwas ruckelig.
Weiß jemand, wie die Grafikeinstellungen optimal einzustellen sind?

Vielen Dank,

Mondy.
 

gibgasmann

Meraner
Registriert
16.02.10
Beiträge
225
wenn du die Auflösung nicht ganz dem Mac anpasst wirds flotter
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nimm a) Schatten raus und b) setze mal AA auf 2fach (oder im Extremfall 1fach) herunter. Wenn man Schatten und AA runter setzt, geht sogar Cata auf einem iMac C2D mit 2,8GHz und der alten ATI HD2600 auf hoch gut bei 40-50fps.

Wenn es ruckelt kann auch Deine "Leitung" sein. Spielst Du mit WLAN oder LAN? Habe früher immer über WLAN gespielt, dann LAN und war überrascht wie schnell auf einmal alles geht. Da ich aber kein Kabel herum liegen haben wollte, bin ich auf PowerLine (Strom) umgestiegen....
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Projizierte Texturen würde ich auch ausschalten.
In Sturmwind wird es immer ein wenig Ruckeln. Besonderes wenn die Internetleitung schlecht ist. Zuviele Daten ändern sich dort ständig die übertragen werden.

Gehe zum Grafik einstellen nach Westfall oder in den Wald von Elwynn. Stelle die Grafik so ein das es nicht ruckelt. Dann hast du beim Questen und Farmen das optimale Erlebnis. In Raids und Hauptstädten lebst du entweder mit dem Ruckeln oder stellst zeitweise die Grafik runter. Besonders in Raids spiele ich mit einer niedrigeren Grafik.

Ich habe eine iMac 24" mit 8GByte Ram und der ATI 48xx (Die besserer von early 2009)
Ich spiele auf hoch, Sichtweite ultra, Schatten niedrig und projizierte Texture auf aus.
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Das ist lustig^^
Ich habe genau den gleichen iMac und kann unter Win 7 Ultimate selbst Crysis in nativer Auflösung ruckelfrei spielen...
Und ich glaube da sind die Graphikansprüche noch ein wenig höher.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Was eine saubere Programmierung und optimierte Treiber alles bewirken können.

1. fehlt Wow und 2. fehlt Mac OSX.
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Habe ich dich richtig verstanden.
Wow ist nicht sauber programmiert.
Max OSX hat keine optimierte Treiber.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Hast du.

Willst du das widerlegen?
Ich kann meine Behauptung untermauern.

Wenn ein Spiel wie Crysis unter hohen Einstellungen flüssig läuft, aber WoW nicht rund läuft, dann hat das mit Programmierung zu tun.
Guild Wars sieht immer noch besser aus als WoW und läuft auf älteren Rechner flüssig, wo WoW schon gar nicht mehr startet.

Falls du jetzt sagst, man solle ein Onlinerollenspiel nicht mit einem Solospiel vergleichen. Verweise ich 1. auf denV ergleich mit Guild Wars 2. auf die Grafik von WoW und Crysis und 3. das Crysis auch flüssiger läuft als manch anderes Spiel was grafisch schlechter aussieht.

Eine saubere Programmierung seitens der Hersteller kann viel ausmachen in Sachen Perfomance.
Wenn du schonmal mit einem Renderprogramm gearbeitet hast, dann weisst du was es ausmachen kann, wenn man gewisse Tricks kennt oder nicht.

Und Mac OSX hat definitv keine optimierten Grafiktreiber.
Oder wie möchtest du erklären, dass Starcraft 2 (was nativ läuft) (trifft auch auf andere nativen Mac Games zu) auf Windows besser läuft?
Liegt daran, dass auf Windows immer optimierte Treiber vorliegen für die Grafikkarte.

Darüber klagte auch Valve.

Apple behandelt das Stiefmütterlich. Da gibt es keine aktuellen, geschweigen denn, optimierte Treiber.
Und das ist kein Geheimnis, keine Überraschung und schon gar nichts neues.

Das ist ein Fakt.
 

RobMetal

Aargauer Weinapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
754
Es ist auch weder ein Geheimnis noch eine Überraschung das ein Mac nicht zum Spielen gemacht ist.

Edit: Das ist auch ein Fakt
 

Ragnir

Adams Parmäne
Registriert
18.10.08
Beiträge
1.320
Es ist auch Fakt, dass Apple seine neuen „Gaming“-Grafikkarten als ideal für Spieler anpreist.

Ich denke übrigens auch, dass sich langfristig was tun wird, aber nicht von heute auf morgen.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Das ist Fakt?
Musst du Apple noch mitteilen, DENN die werben fröhlich mit der Gaming Perfomance ihrer Macs.

Fakt ist es nur für jene die es wissen und damit nur arbeiten.

Macbook


Das MacBook ist mit dem neuen NVIDIA GeForce 320M Grafikprozessor ausgestattet. Verglichen mit der Vorgängergeneration bietet es damit bis zu 80 % mehr Leistung2 für Dinge wie Fotos und Filme ansehen. Seine fortschrittliche Architektur garantiert ein flüssiges Gameplay bei Spielen wie "Spore", "Call of Duty" und "Sims 3". So kannst du tief in digitale Spielwelten voller satter Farben, feiner Details und homogener Bewegungen eintauchen. Und wenn du nicht gerade dabei bist, deinen Highscore zu knacken, erledigt der neue NVIDIA Grafikprozessor auch alles andere, was du mit dem MacBook machst, z. B. mailen und im Web surfen, schnell und energieeffizient.


Macbook Pro


Das 13" MacBook Pro enthält einen neuen integrierten NVIDIA GeForce 320M Grafikprozessor mit 48 Verarbeitungskernen, das sind 3 Mal so viele wie zuvor. Das Resultat? Die rasanteste Grafikleistung auf dem Markt und ein Leistungsschub von bis zu 80 Prozent im Vergleich mit der Vorgängergeneration.3 Das macht einen Riesenunterschied, wenn du dich mit 3D-Spielen und grafikintensiven Programmen beschäftigst. Und wenn nicht, profitierst du von einer neuen energiesparenden Architektur, die bis zu 40 Prozent weniger Strom für Routineaufgaben wie Schreiben von Mails und Surfen im Web verbraucht. Das ist so effizient, dass du jetzt bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit mit einer einzigen Ladung erhältst.


iMac


Mit den fortschrittlichen ATI Grafikprozessoren rocken Spiele auf dem iMac so richtig. Der dedizierte ATI Radeon HD 4670 Prozessor ist deutlich schneller als der integrierte NVIDIA GeForce 9400M Prozessor der Vorgängergeneration. So bleibst du immer im Spiel, selbst bei komplexen 3D Umgebungen wie in "Call of Duty 4" oder "EVE". Für die ultimative iMac Grafikleistung wählst du den ATI Radeon HD 5670 oder den ATI Radeon HD 5750 Grafikprozessor.

EDIT:

Wird sich zeigen, ob sich da langfristig was tun wird.
Valve waren nicht die ersten die versucht haben Gaming am Mac voranzutreiben.
Valve betont, dass sie dabei keinerlei Unterstützung von Apple bekamen. Apple fand es zwar toll,
aber geholfen haben sie dabei nicht.
Obwohl Apple fleissig mit Gaming wirbt, ignorieren sie auch aktuelle Treiber seitens der Grafikkartenhersteller.
Es ist nicht so, dass nVidia Apple keine aktuellen Treiber anbieten würden.
Aber Apple will sich nicht ganz aufs Gaming einlassen.

Sollen sich doch die Hersteller drum kümmern, dass die Spiele irgendwie laufen.
Hauptsache die Werbetexte klingen toll und sprechen von homogenen Bewegungen.
Wenn ich mir die Perfomance von Assassins Creed 2 anschaue, müsste man das fast als Ironie ansehen.
Okay, hierbei war Ubisoft zu faul und hat einen Cider-Port verwendet, ABER jemand der von Windows zu OSX wechselt weiss das nicht.

Somit müsste Apple EIGENTLICH erstmal dafür sorgen, dass spielen am Mac wirklich funktioniert bevor APPLE SELBST damit auf der Homepage wirbt.


 

RobMetal

Aargauer Weinapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
754
Mag sein, dass Apple es so predigt, aber ich gebe mich überzeugt davon, dass 90% der Mac User keinen Gedanken an Computer-Spiele verschwenden ;)
(Hoffe ich zumindest)

Davon abgesehen sollte WoW unter den geg. Umständen flüssig laufen!
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Darauf würde ich nicht wetten, seit der Generation iPod und CO.

Vorallem die iMacs werden sicher verstärkt als Gaming Maschine gekauft.

Ich nutze meine Macs auch zum arbeiten, deswegen bin ich auch damals geswitched. Trotzdem spiele ich mal gerne das ein oder andere Spielchen, ABER ich weiss zumindest, dass Macs nicht zum spielen gedacht sind.

Wobei diese Aussage in der Zwischenzeit veraltet ist, da die Perfomance an sich vorhanden wäre, Apple dafür wirbt, aber nichts dafür tut.

Und Spielen am Mac muss man auch nicht mehr verteufeln bzw abschreiben.
Viel mehr sollte man sagen:

Mac OSX ist nicht wirklich gut zum spielen geeignet.
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Hast du.

Willst du das widerlegen?
Ich kann meine Behauptung untermauern.

Wenn ein Spiel wie Crysis unter hohen Einstellungen flüssig läuft, aber WoW nicht rund läuft, dann hat das mit Programmierung zu tun.
Guild Wars sieht immer noch besser aus als WoW und läuft auf älteren Rechner flüssig, wo WoW schon gar nicht mehr startet.

Falls du jetzt sagst, man solle ein Onlinerollenspiel nicht mit einem Solospiel vergleichen. Verweise ich 1. auf denV ergleich mit Guild Wars 2. auf die Grafik von WoW und Crysis und 3. das Crysis auch flüssiger läuft als manch anderes Spiel was grafisch schlechter aussieht.

Eine saubere Programmierung seitens der Hersteller kann viel ausmachen in Sachen Perfomance.
Wenn du schonmal mit einem Renderprogramm gearbeitet hast, dann weisst du was es ausmachen kann, wenn man gewisse Tricks kennt oder nicht.

Und Mac OSX hat definitv keine optimierten Grafiktreiber.
Oder wie möchtest du erklären, dass Starcraft 2 (was nativ läuft) (trifft auch auf andere nativen Mac Games zu) auf Windows besser läuft?
Liegt daran, dass auf Windows immer optimierte Treiber vorliegen für die Grafikkarte.

Darüber klagte auch Valve.

Apple behandelt das Stiefmütterlich. Da gibt es keine aktuellen, geschweigen denn, optimierte Treiber.
Und das ist kein Geheimnis, keine Überraschung und schon gar nichts neues.

Das ist ein Fakt.

Fakt ist das ich hier auf einem 24" iMac WoW ohne Probleme spielen kann. Es gibt keine Abstürze oder sonstigen Probleme, also nichts was deine Behauptung vom unsauber programmierten WoW auf Mac stützt.

Nativ auf Windows 7 läuft WoW mit den neuesten ATI Treiber eher etwas schlechter als unter OSX.
Und beim Mac laufen bei mir im Hintergrund zusätzlich meist noch Podcadsts oder Hörbücher. Unter Windows habe ich keine iTunes Bibliothek daher kann ich diese Funktion nicht vergleichen. Aber um etwa die Performance des Mac OSX zu erreichen muss ich unter Windows auf Vollbild schalten. Unter Mac OSX läuft WoW im Fenster und ich kann flüssig in Spielpausen zu einen meiner sechs Desktop schalten, surfen oder ein wenig Fernsehen.

Da wir gerne von Fakten reden muss ich sagen das WoW unter Mac OSX besser läuft als unter Windows 7.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Und du hast gar nichts verstanden.

WoW ist nicht unter MacOSX schlecht programmiert, sondern allgemein. Die Windows wie auch die mac OSX Variante.
Das es bei dir ohne Probleme läuft- Großartig.

Aber wenn ein grafisch aufwendigeres Spiel auf Hoch deutlich besser läuft als WoW, dann hat das sehr wohl etwas mit schlechter Programmierung zu tun.
Ob du das wahr haben möchtest oder nicht.

EDIT:

Du solltest genauer lesen.

Ich habe mehrfach betont, dass WoW auch unter Windows nie optimal läuft.
Deshalb hab ich das Beispiel mit Crysis und Guild Wars gebracht, die damals auf meinem High-End PC auf Hoch flüssig gelaufen sind. WoW jedoch hat immer (egal auf welcher Einstellung) Grafikruckler TROTZ Kabelanbindung.

Und falls du mit Crysis nichts anfangen kannst, dann google Bilder.

Und wenn du nicht dran glaubst, dass eine saubere Programmierung viel Leistung rausholen kann, dann solltest du mal ein Renderprogramm besorgen. Denn schon hier wirst du schnell feststellen, je sauberer man modelliert, geschickt zusammenfasst, desto schneller kann der Rechner es rendern.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Da muss ich ihm recht geben... wenn man überlegt, dass man selbst unter einem Windows Rechner mit einem i7, 8GB RAM und einer HighEnd Grafikkarte immer noch nicht das Maximum aus WoW heraus holen kann - während grafisch viel bessere Spiele mit deutlich mehr FPS laufen... dann ist da einfach was im Argen...
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Was soll ich sagen. Sterben musst du irgendwann.

Bei WoW kommen die sogenannten Grafikruckler nicht von schlecht programmierten Treiber oder der angeblich so schlecht programmierten Grafikengine. Zugegeben, die Grafikengine von 2003 ist in die Jahre gekommen aber sie ist ausgezeichnet programmiert.

WoW leidet hauptsächlich an der Serverlast. Das kann jeder mit einem einfachen Test herausfinden.

3:00 in Sturmwind. Da kannst du die Grafik voll aufdrehen und hast ein flüssig Spielgefühl.
19:00 in Sturmwind. Bei voll aufgedrehter Grafik ruckelt die Sache spürbar.

Warum ist das so? Hat sich plötzlich der Treiber verschlechtert? Oder wird um 19:00 gar die schlechtere Grafikengine gestartet?

Nein es ist die Serverlast.
Um 3:00 sind einige hundert Spieler am Server und 20-30 Gestalten treiben sich in Sturmwind herum.
Um 19:00 sind einige hundert Spieler in Sturmwind und einige tausend am Server.

Ein MMORG mit tausenden Spielern mit einem Singlelplayer Spiel oder auch mit einem Multiplayerspiel zu vergleichen bei dem 32 einsame Gestalten herumhüpfen und dann noch zu dem Schluss zu kommen das WoW schlecht programmiert ... jetzt hätte ich fast geschrieben da muss ich aber lachen. ;)
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Deswegen hab ich Guild Wars als beispiel aufgeführt.
Ich kann gerne weitermachen. Auch Herr der Ringe Online lief auf meinem Rechner (zum Start als viel los war) besser auf Hoch als WoW heute wie auch damals.

Mir ist schon klar, dass WoW ein Onlinerollenspiel ist und natürlich zu Stoßzeiten oder in Stoßgebieten die Frames runtergehen.
Und auch wenn ich nicht zu Stoßzeiten Online war, hatte WoW auf meinem HighEnd Gerät IMMER mal wieder mit Framerückgängen bzw kleinen Rucklern zu kämpfen.

Wenn ich zum Beispiel irgendwo in der Pampa von WoW stehte kann ich zwar problemlos gerne die Grafik nach oben schrauben, aber spätestens auf Ultra fängt es (egal wo du gerade bist und was du machst) an zu ruckeln nicht ganz flüssig zu laufen. Und selbst wenn ich es auf Hoch lasse, zickt die Grafik gerne in Form von Rucklern bwz einem nicht flüssigen Bild rum.

Das Problem hatte ich bei Herr der Ringe Online NUR in Bree.

Letztendlich ist es sowieso subjektiv ob ein SPiel flüssig läuft oder nicht. Vielleicht können wir zwei uns darauf einigen ? :)
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Wobei man sich mal genau den Unterschied zwischen "Mittel" und "Ultra" mal anschauen sollte und sich objektiv fragen müsste, ob man es im Spielfluss überhaupt merkt, dass da ein kleiner Unterschied vorhanden ist. Zumal kann man unauffällige, aber Performancehungrige Einstellungen weit runterschrauben (Multisampling, Schatten, Wasser, Sichtweite, Bodenobjektdetails, ...)