Samweis78
Gast
Hallo,
ich kenn mich leider nich mit Macs aus, eher mit Intel-Okolyten, trotzdem hat mich eine Bekannte um Hilfe gebeten.
Sie hat mit Word 11 auf Mac OS 10.3 auf einem G4 Powerbook ein fast 200seitiges Dokument geschrieben.
Das Letzte Backup ist über 50 Seiten her.
Jetzt wollte sie ihre aktuelle Version, die sonst auf dem Schreibtisch liegt, auf einem USB-Stick sichern, hat dazu das Dokument in Word geöffnet und per "Speichern unter" auf dem Stick gespeichert.
Und nu sind beide Dateien kaputt.
Öffnet man die Datei auf dem Mac im Texteditor, sieht man diverse lustige Sonderzeichen und ab und an Textfragmente, die aber zusammen keine 6 Seiten ergeben und sich immer wiederholen.
In Word geöffnet sieht man diverse Kästchen und auch hier ab und an die Textfragmente.
Die Dateien sind also wirklich hin und ich habe nun gehofft, irgendwie über Temp-Dateien oder per Datenwiederherstellung ältere Versionen wiederzufinden.
Nun kommt aber mein Problem, dass ich mich mit dem Mac OS kaum auskenne.
Wo könnte Word seine Temp-Dateien lagern?
Womit könnte ich Dateien wiederherstellen? Ich hab schon das Programm Data Rescue II von Prosoft probiert, das will auf diesem Mac aber einfach nicht laufen.
Habt Ihr da vielleicht noch nen anderen Programmvorschlag?
Danke für eure Hilfe !
-Sam
ich kenn mich leider nich mit Macs aus, eher mit Intel-Okolyten, trotzdem hat mich eine Bekannte um Hilfe gebeten.
Sie hat mit Word 11 auf Mac OS 10.3 auf einem G4 Powerbook ein fast 200seitiges Dokument geschrieben.
Das Letzte Backup ist über 50 Seiten her.
Jetzt wollte sie ihre aktuelle Version, die sonst auf dem Schreibtisch liegt, auf einem USB-Stick sichern, hat dazu das Dokument in Word geöffnet und per "Speichern unter" auf dem Stick gespeichert.
Und nu sind beide Dateien kaputt.
Öffnet man die Datei auf dem Mac im Texteditor, sieht man diverse lustige Sonderzeichen und ab und an Textfragmente, die aber zusammen keine 6 Seiten ergeben und sich immer wiederholen.
In Word geöffnet sieht man diverse Kästchen und auch hier ab und an die Textfragmente.
Die Dateien sind also wirklich hin und ich habe nun gehofft, irgendwie über Temp-Dateien oder per Datenwiederherstellung ältere Versionen wiederzufinden.
Nun kommt aber mein Problem, dass ich mich mit dem Mac OS kaum auskenne.

Wo könnte Word seine Temp-Dateien lagern?
Womit könnte ich Dateien wiederherstellen? Ich hab schon das Programm Data Rescue II von Prosoft probiert, das will auf diesem Mac aber einfach nicht laufen.
Habt Ihr da vielleicht noch nen anderen Programmvorschlag?
Danke für eure Hilfe !
-Sam