• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wollen Sie das wirklich downloaden?

thelostkong

Carola
Registriert
26.07.09
Beiträge
112
Hallo Leute,
gerade surfe ich so durch Netz, suche mir nichts ahnend einen neuen Wallpaper per Google-Bildersuche,
klick mich so durch,.. plötzlich komme ich auf eine Seite, die aussieht wie der Finder,
anglich sei mein Computer infiziert und müsse jetzt gescannt und gereinigt werden,
ein Alert-Fenster Popt auf und eine Installation startet im Hintergrund,...

Die Installation habe ich, hoffentlich ohne Nachwirkungen gleich abgebrochen,
eh klar,..

In den Safari auch gleich die Einstellungen geändert -> "vertrauenswürdige Downloads"
sofort zu starten. Jedoch frage ich mich seit diesem Vorfall:
Kann man den Safari auch irgendwie dazu bringen einen vor jedem Download zu fragen,
ähnlich wie bei Windows. "Wollen Sie das wirklich runterladen?".


Hier die Seite:
Achtung: Spyware - wird herunter geladen:
[entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Sei so gut und nimm den Link wieder raus. ;)

Es war richtig dass du den Download abgebrochen hast. Passwörter hast du noch keine eingegeben oder?
Das hört sich auf alle Fälle ziemlich nach MacDefender an.
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Mac Scan 2 findes nicht an dieser Datei.
echt Enttäuschend :(

Gruß Meru
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@thelostkong
Die beste Vorsichtsmaßnahme ist, nicht als Admin zu arbeiten.
Du legst einen 2. User an, gibst ihm auch Adminrechte und startest mit diesem, dann entziehst du deinem bevorzugten User die Adminrechte.
Arbeitest (surfst) du mit diesem rechtelosen User, musst du 1. jedes Mal, wenn du etwas runter laden willst, den Namen des Admin und sein Passwort eingeben (dabei kannst du nachdenken ob du das wirklich tun willst) und zweitens hat ein Schadprogramm unter einem "normalen" User auch weniger Möglichkeiten Schaden anzurichten, weil für bestimmte Prozesse immer das Admin-Passwort verlangt wird.
Salome
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Und der zweite User, der sich irgendeinen Mist runterlädt ohne vorher mal nachzudenken... ;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wer ist der 2. User?
Wenn er kein Adminpasswort kennt, kann er gar nichts herunterladen.
Und wer es kennt hat genau (als würde im Browser eine Frage aufpoppen, was offensichtlich bei Windows-Usern üblich ist) die 30 Sekunden nachdenkpause, bis Adminname und Adminpasswort eingetippt sind.
 

Expedia

Stina Lohmann
Registriert
23.03.11
Beiträge
1.021
Hui bei der Welle die dieser sogenannte "Virus" in der Bloggeria geschlagen hat dachte ich den kennt so langsam zu mindestens hier auf dem Board jeder ;)
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
@thelostkong
Die beste Vorsichtsmaßnahme ist, nicht als Admin zu arbeiten.
Du legst einen 2. User an, gibst ihm auch Adminrechte und startest mit diesem, dann entziehst du deinem bevorzugten User die Adminrechte.
Arbeitest (surfst) du mit diesem rechtelosen User, musst du 1. jedes Mal, wenn du etwas runter laden willst, den Namen des Admin und sein Passwort eingeben (dabei kannst du nachdenken ob du das wirklich tun willst) und zweitens hat ein Schadprogramm unter einem "normalen" User auch weniger Möglichkeiten Schaden anzurichten, weil für bestimmte Prozesse immer das Admin-Passwort verlangt wird.
Salome

Verwechselst du da nicht etwas?

Ich bin auch nur als normaler User an meinem Mac angemeldet verfüge logischerweise aber auch über die Adminrechte wenn ich sie brauche.

Wenn ich was downloade muss ich überhaupt kein Adminpasswort eingeben. Höchstens dann wenn ichs versuchen würde zu installieren.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Möglich, dass ich in der Eile Herunterladen mit Installieren verwechselt habe. Ich lade nicht täglich irgendetwas aus den unbekannten Weiten des Netzes.

Wie auch immer, heruntergeladen wird ja wohl nur, um zu installieren/zu öffnen /anzuwenden. Also wird in jedem Fall ein Passwort verlangt und gibt dem User einen Moment des Nachdenkens. Wer allerdings alle Meldungen wegklickt, ohne zu denken, der klickt auch die verlangte Warnmeldung im Browser weg und ist als normaler User, der Adminname und Passwort gedankenlos eintippt, nicht geschützter denn als Admin.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ein Passwort zum Herunterladen musste ich aber auch noch nicht eingeben. Und ich lade auch nicht jeden Tag etwas herunter.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ja, ja, hab's doch schon gesagt: Es geht ums Installieren.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Man kann viel downloaden was nicht installiert werden muss wo aber trotzdem ein Schadcode dabei sein kann.

Wie immer empfiehlt es sich hald das Programm Brain 4.1 und das Usersollnichttotalbescheuertsein - Servicepack zu benutzen xP
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das stimmt schon, aber durch irgendetwas muss der Schadcode ja aktiviert werden.