• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wohnung streichen lassen - was darf das kosten?

uhura

Carola
Registriert
09.03.08
Beiträge
112
Hallo,

weiß jemand, was es etwa kosten dürfte, wenn man eine Wohung von einem Maler streichen lassen würde. Sind etwa 50 Quadratmeter.
 
Prof. ca. 150 EUR (Ohne Materialkosten)
Prof. unter der Hand ca. 120 EUR (Ohne Materialkosten)

Schwankt aber sehr stark. Und 50m² schaffste doch eigentlich auch alleine... oder? ;)
 
Dann habe ich ja schonmal einen Anhaltspunkt...klar das würde ich auch alleine schaffen....wollte hier aber nurmal eine Hausnummer hören :-)
 
Bei sowas empfehle ich myhammer und Konsorten.
 
Ich lasse meinen Nachmieter streichen, das ist auch recht günstig. :-)
 
50qm zu streichen fiele wohl unter "vorteilhaft geschnittene Wohnung". :-D
 
Wenn die Wohnung lehr ist, und nur einmal weiß gestrichen werden muss,
würde ich so um die 500-800€ schätzen.
Steht die Wohnung noch voll, müssen größere Mengen an Dübellöcher geschlossen werden, abgetönt/in mehreren Farbtönen gestrichen werden, Türen/Fenster/Fußleisten mit lackiert werden usw. wir es natürlich teurer......
 
Wenn die Wohnung lehr ist, und nur einmal weiß gestrichen werden muss,
würde ich so um die 500-800€ schätzen.
Steht die Wohnung noch voll, müssen größere Mengen an Dübellöcher geschlossen werden, abgetönt/in mehreren Farbtönen gestrichen werden, Türen/Fenster/Fußleisten mit lackiert werden usw. wir es natürlich teurer......

soviel??? dachte auch eher an 120-150€... aber ok :) danke auch mal für die info
 
Wenn die Wohnung lehr ist, und nur einmal weiß gestrichen werden muss,
würde ich so um die 500-800€ schätzen.
Steht die Wohnung noch voll, müssen größere Mengen an Dübellöcher geschlossen werden, abgetönt/in mehreren Farbtönen gestrichen werden, Türen/Fenster/Fußleisten mit lackiert werden usw. wir es natürlich teurer......

warum müssen größere Mengen an Dübellöcher geschlossen werden, wenn die Wohnung noch voll steht ? Es sind Ferien und ich bin ein moderner Kapitalist. Farben und Pinsel besorgen und dem Nachbarsjungen 100 Euro geben. Fertig.
 
soviel??? dachte auch eher an 120-150€...
Ist nur ne grobe Schätzung, aber ne ganze Wohnung, da hat ein Geselle mit Stift wohl einen Tag zu schaffen, sprich 45€ (Geselle) + 22€ (Stift) x 8h + Material + bisl. Gewinn fürn Chef ....
warum müssen größere Mengen an Dübellöcher geschlossen werden, wenn die Wohnung noch voll steht ?
Hängeschränke Bad/Küche, Bilder, Regale....
(stehen alle in der Mitte vom Zimmer :-p)

Farben und Pinsel besorgen und dem Nachbarsjungen 100 Euro geben. Fertig.
Ausbeuter :-*
 

Echt mal! Für 100 Mäuse bekommt der arme grad mal ein Killerspiel, ne Packung Gummibärchen und ne Stange Zigaretten.

Ich würde es am besten selber machen, ein paar Freunde auf ein Bier einladen und ab geht er.
Außerdem respektiert man dann seine Wände!
YippieJAJAyippieyippieyeah!
 
150€ für die anfahrt ist cool, denke das es sich so auf 300€ belaufen würde. Muss ich mal meinen Bruder fragen wie teuer das in etwa ist;-)
 
Echt mal! Für 100 Mäuse bekommt der arme grad mal ein Killerspiel, ne Packung Gummibärchen und ne Stange Zigaretten.

Was will man mehr ? Pornos und Kinofilme ziehen se sich im Internet und für so teure Sachen wie Skateboards und Co. brauchen vereinsamte Killerspiel-Kinder doch kein Geld. Sehen wir es also noch mal anders: gibst du den Job deinem Nachbarsjungen, trägst du entscheidend zu seiner Entwicklung und Gesundheit bei: Verantwortung und Bewegung.

Ich denke dafür darfst du 20 Euro abziehen. 80 Euro klingt doch gut.
 
Ich denke es kommt auf deinen (Ex-)Vermieter und deinen Nachmieter an. Für 150€ wird kein Maler eine ganze Wohnung streichen (auch nicht 'unter der Hand'). Die Schätzung von saw stimmt schon her. Natürlich kann man auch in den Baumarkt fahren oder den Nachbarsjungen das machen lassen. Aber warum dann nicht gleich einfach die Kaution bezahlen und sich die Mühe sparen?