• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo kauft man als Lehrer seinen Mac?

Sorry fürs OT:


GENAU meine Meinung. Verstehe den Sinn nicht - ohne Dir Clausi nahetreten zu wollen ;-) - warum die Vergünstigungen erhalten. Kann mir des einer erklären? Ich meine, ich als VOLONTÄR bekomme KEINE Rabatte, obwohl es sich ebenfalls um eine Ausbildung handelt. Die Lehrer, die WEITAUS mehr als ich verdienen, können diese jedoch beziehen. Irgendwie ist das ein wenig konfus.

Was glaubst du denn, was Lehrer unter TVöD in Tarifstufe 11.1 so verdienen.

Dann vllt. noch das: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,541401,00.html
 
Seltsame Ansicht - Ich bekomme meinen Rechner auch nicht bezahlt, obwohl ich ihn überweigend
beruflich nutze - kann ihn aber bei meiner Steuererklärung geltend machen.

Du hast aber sicher, falls du nicht selbständig bist, einen voll eingerichteten Arbeitsplatz in deiner Firma, an dem du arbeiten könntest.

Lehrer haben den nicht!
 
Huuuhaha.
Zum Glück kann man ja die Besoldung einsehen.
http://www.leu.bw.schule.de/abt1/berat/beruflehrer/besoldung.htm
Meistens sagen ja Lehrer dass sie wenig verdienen. Klar, wenn man viel Urlaub hat verbraucht man auch mehr Geld. Normale haben in Deutschland 26-30 Tage Urlaub. Lehrer grob überschlagen min 50 Tage.
Also ein Minimalgehalt von 1919.-- nach einem PH Studium, welches wirklich nicht sonderlich anspruchsvoll ist, als Einstiegsgehalt ist echt nicht wenig.:-/
Ich glaube Lehrer wissen heute nichts über Realität. Es sollte zur Pflicht werden das jeder Lehrer 1 Jahr in der Industrie einen Job macht.

Naja, du magst Lehrer wohl auch nicht, oder?
Ich denke schon, dass Lehrer einen anspruchsvollen Job haben, da sind 50 Tage Urlaub sicherlich schon verdient. Was sollen die Lehrer auch sonst machen, wenn die Schüler Ferien haben? :-/
 
aber überbewerten sollte man ihn auch nicht
 
Ich glaube Lehrer wissen heute nichts über Realität. Es sollte zur Pflicht werden das jeder Lehrer 1 Jahr in der Industrie einen Job macht.

Deine Tabelle ist zwar eine sehr schöne, aber es geht dort um Lehrer im Beamtenstatus oder? Schau dir mal bei Gelegenheit an wie viele Lehrer so statistisch betrachtet noch Beamte sind. Mein Mutter ist das auch nach fast 35 Dienstjahren nicht und kein neu eingestellter Lehrer wird das mehr.

Wo die 50 Tage wohl herkommen sollen :). Zumindest meine Mutter hat die nicht.

Ach so zu dem Jahr in der Industrie, das sollten sie lieber nicht, da hätten wir nämlich bald gar keine Lehrer mehr. Ich bin in der Industrie tätig und habe nach nicht mal der Hälfte der Dienstjahre meiner Mutter gut einen Tausender mehr im Geldbeutel und meine Mutter ist als Oberstufenkoordinatorin am oberen Ende der Verdienstskala angekommen.

Frag ich mich doch warum es so wenig Lehrer gibt wenn die Bezahlung doch so gut ist.

NoaH
 
also das lehrer keine beamten mehr werde ist blödsinn.
ich studiere auf lehramt. meine schwester ist nun fertig. und bei uns stehen die chancen dass wir noch verbeamtet werden gut.
sie macht chemie und sport
ich mathe und sport
also da sieht es gut aus
und ich kenne ein paar die seit kurzem lehrer sind und die sind inzwischen auch verbeamtet.
 
also das lehrer keine beamten mehr werde ist blödsinn.
ich studiere auf lehramt. meine schwester ist nun fertig. und bei uns stehen die chancen dass wir noch verbeamtet werden gut.
sie macht chemie und sport
ich mathe und sport
also da sieht es gut aus
und ich kenne ein paar die seit kurzem lehrer sind und die sind inzwischen auch verbeamtet.

In NRW kann man nur bis zum 35. Lebensjahr verbeamtet werden. Andere Bundesländer sind da etwas kulanter.
 
Ihr Lieben,

ich danke Euch herzlich für Eurer Tipps!
Und all diejenigen, die gerne Lehrer werden wollen, weil sie dort sehr viel Geld verdienen und auch noch Rabatte in Anspruch nehmen können, beglückwünsche ich nur bedingt zu diesem Entschluss! Ich denke, dass ich für mein Geld, Eurer Steuer entsprechend, eine gute Arbeit leiste. Und es ist noch niemandem in Deutschland verboten worden Lehrer zu werden, es sei denn, er ist nachgewiesener Maßen ein Nazi oder ein Kommunist, und steht somit nicht auf dem Boden unserer Verfassung. Allen anderen fehlte vielleicht die Kraft eine solche Ausbildung zu machen, oder auch die Lust sich mit Kindern und deren Eltern auseinanderzusetzen. Allen Kollegen wünsche ich: "Schöne Ferien!" - Auf dass Ihr Eure Arbeit auch fertig bekommt in der freien Zeit.

clausi
 
Ich glaube Lehrer wissen heute nichts über Realität. Es sollte zur Pflicht werden das jeder Lehrer 1 Jahr in der Industrie einen Job macht.

Vielleicht sollten Typen, die so daherreden, mindestens ein Jahr als Lehrer arbeiten, damit sie das besser beurteilen können. ;)

Ich habe vor meinem Schuldienst drei Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet und dort deutlich mehr verdient, als ich das jetzt tue. Und im Gegensatz zu jetzt kannte ich früher sogar sowas wie Feierabend, wenn ich abends heimgegangen bin.
Jetzt gerade habe ich Ferien. Mein Mann hat Urlaub. Der Unterschied: er faulenzt die zwei Wochen lang, ich habe einen Berg Arbeit hier liegen.
 
günstiger als bei unimall geht's nur GEBRAUCHT. ;-)