• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo ist mein Router? Wie finde ich die IP?

Steinlaus

Transparent von Croncels
Registriert
15.12.06
Beiträge
309
Bis vor kurzem hatte ich über www.routerlogin.com Zugriff auf meinen Netgear-Router.
Jetzt wohl nur noch über die IP. Wie finde ich die heraus??
 
steht auf der unterseite des routers, bei google und im handbuch. 192.168.1.1 ist standard oder 192.168.0.1
 
Die IP steht häufig auf dem Gerät drauf. Meistens unten auf einem Aufkleber.
 
Kann die verändert werden?
Die kann man (je nach Router) tatsächlich verändern. Das macht man dann, wenn man sich im Router eingeloggt hat.

Um den Router in Werkszustand (alles wieder auf Null) zu bringen, kann man diesen zurücksetzen. Meinen Router muss man dazu ein paar Sekunden mit einer Nadel kitzeln (da ist ein kleiner Taster neben welchen Reset steht - diesen ein paar Sekunden gedrückt halten).

Aber vorsicht: Dann sind alle (!) Einstellungen weg: Kennwörter, Passwörter, ...
 
mh... na eigentlich läuft er ja. Nur wenn er mal abkackt ist es halt doof. Kann mich nicht erinnern die IP verändert zu haben.
Auf die Standart-IP(Rückseite vom Gerät) reagiert er nicht. Wenn ich ihn resete, muss ich ihn über Lan konfigurieren und mir fehlt momentan das Kabel...
Gibt es keine Möglichkeit die aktuelle IP des Routers irgwie via Komandozeile rauszufinden?
 
Hy,

hat dein Mac eine feste IP ?

Normalerweise ist die Gateway IP die Router IP.

Gruß
 
ähm... also du bist im Netz... und mit dem Router verbunden?
Oder von woanders her Internet?

Wahrscheinlich eher von woanders her...

ansonsten in den Netzwerkeinstellungen schauen... Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Airport/Ethernet -> TCP/IP -> Gateway
oder
im Terminal ifconfig en0 (bei Ethernet) oder en1 (bei Airport) eintippen. Bin mir aber gerade nicht sicher ob das Gateway mitangezeigt wird.

oder traceroute google.de
und dann ist es ist der Eintrag an der Stelle 1

falls du nicht mit dem Router verbunden bist, in irgendeinem anderen Netz sitzt etc.
dann hilft ein Netzwerktool welches das Netz abhorscht. Aber bevor es solche Auswüchse annimmt, würde ich einfach den Router reseten. Zwar sind die Daten weg aber der Aufwand ist wesentlich geringer.
 
Oder auch alternativ die Boradcast-Adresse von einer bestimmten Range pingen. Meinetwegen 192.169.0.255 - 192.168.10.255 ... Viel Glück.
 
Ok das wars, bin erfolgreich in mein Router-Setup gekommen. Es war 192.168.1.1. Die hab ich zwar probiert ging aber kurzzeitig nicht, da ich probleme mit der WPA-Codierung hatte.:-)


Danke für eure Hilfe