• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wo ist das loch für ein microfon bei einem mac mini??

  • Ersteller Ersteller macmini92
  • Erstellt am Erstellt am

macmini92

Gast
Ich wüsste das gerne mal da ich mein skype benutzen aber ohne mikrofon geht das ja net.
 
Das ist simpel zu beantworten:
Es gibt keins.
Um ein Micro am Mac Mini anzuschließen benötigst du ein USB Headset, eine USB Mic oder eine USB Soundkarte.
Das billigste und einfachste ist eigentlich das iMic von Griffin Technology. Kostet so um die 30 Euro, gibt es aber auch viel gebracuht bei eBay.
 
Ich dache es wäre am Bildschirm ... hehehe :-D
 
Das Tolle an Apfeltalk ist ja, dass sich immer Jemand findet, der die Witze erklärt.
 
macmini92 schrieb:
Ich wüsste das gerne mal da ich mein skype benutzen aber ohne mikrofon geht das ja net.
Geht schon, allerdings mußt Du Dich dann auf langweilige Monologe Deiner Gesprächspartner einstellen… :-)
Gruß Pepi
PS: USB Mikrofone schaffen Abhilfe, oder eine iSight.
 
thumax schrieb:
Das Tolle an Apfeltalk ist ja, dass sich immer Jemand findet, der die Witze erklärt.
:D

Ich hab am Anfang auch gestaunt, dass es keinen Mic-Eingang gibt. Habe dann einen Bluetooth-Dongle für 3,50 € (+Versand) bei Ebay geholt. Damit kann ich jetzt sowohl das Headset betreiben (und währenddessen auch noch rumlaufen etc) als auch mein Handy synchronisieren. Aber vllt hast du BT ja schon eingebaut?
 
Also ich nutze Skype mit meinem Mac Mini per bluetooth handy headset.
hat sofort super funktioniert und gibts auch schon ab 20 euro :)
 
sobald das headset verbunden ist kannst du bei skype das headset wie ein mikro bzw einen lautsprecher auswählen
 
kann ich auch ein hed set benutzen was eigendlich als freisprech einrichtubg gedacht ist und das bluetooth von meinem handy benutzen??
 
allso die frage ist nicht so dringlich da ich vorhabe mir ein isigth kamera zu laufen für den viedeochat mit ichat und konferenzen mit skype da ist ja schon ein microfon grann aber wenn das so ginge mit dem handy wär schon toll da müsst ich net so lage warten.

kann mir da jemand sagen wie das ist?
 
Ich selbst benutze auch eines meiner Mobiltelefonheadsets,
das war doch der plan, funzt super :)
 
Wer derart wirr schreibt, versteht eben auch nicht immer Alles gleich.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
... kann man eigentlich ein USB Headset an der Apple Tastatur (zum mini G4) anschließen?
Da sind ja zwei Ports: einer für die Maus und der zweite für das Headset?

cosmic
 
Hi marcozingel,
das mit dem Zubehör ist schon OK. Bis auf die Lösung von miglia kannte ich das auch schon. Die Frage ist aber: kann ich das USB Gerät an der Apple Tastatur anschließen oder ist da ggf. zu wenig "Saft" drauf.
Du hast doch einen mini. Hast Du ein USB Gerät schon mal über den Anschluß an der Tastatur betrieben?

Gruß

cosmic
 
Alternative: Ein Bluetooth Headset :)

Lg
Mag
 
Zitat cosmic
Hi marcozingel,
das mit dem Zubehör ist schon OK. Bis auf die Lösung von miglia kannte ich das auch schon. Die Frage ist aber: kann ich das USB Gerät an der Apple Tastatur anschließen oder ist da ggf. zu wenig "Saft" drauf.
Du hast doch einen mini. Hast Du ein USB Gerät schon mal über den Anschluß an der Tastatur betrieben?

Das kommt auch auf die Tastatur an;an meiner Apple Pro Tastatur schließe ich USB Sticks,iPod Shuffle und sogar meine Digicam an,um die Daten zu übertragen.

Ein iPod mini kann dort nicht betrieben werden.

Wenn ich es richtig verstehe hat das Miglia Teil eine eigene Stromversorgung (Batterien).

Ansonsten bleibt nur ein Aktiv Hub mit eigener Stromversorgung oder wie bei mir eine HD mit integriertem USB 2.0 Hub oder Bluetooth.
 
Hi marcozingel,
das mit dem Zubehör ist schon OK. Bis auf die Lösung von miglia kannte ich das auch schon. Die Frage ist aber: kann ich das USB Gerät an der Apple Tastatur anschließen oder ist da ggf. zu wenig "Saft" drauf.
Du hast doch einen mini. Hast Du ein USB Gerät schon mal über den Anschluß an der Tastatur betrieben?

Gruß

cosmic

Die Apple Tastatur hat zwei USB Anschlüsse 1.1 und da ist es mit dem Strom vollkommen egal. Dein Micro wird auf jeden Fall genug bekommen. Nur die Datenübertragung ist im Gegensatz zu 2.0 natürlich langsamer. Aber wenn du nur mit einem USB-Mikro hantierst, dann ist dies kein Problem. Man merkt den Unterschied erst bei größeren Sachen wie Festplatten, iPods etc.
Ansonsten.... einfach anschliessen und man merkt, ob der Port genug Saft liefert, oder nicht ;)
 
Ich habe bisher in Punkto Strom nur negatives über die USBports der Tastatur gehört.

ABER dies gilt nur für Geräte, wie FEstplatten und deralei.

Ein Headset sollte definitiv genug Strom bekommen! (Achte aber auf USB 1.1)

Lg
Mag