• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wo finde ich den "bundle identifier" eines iPhone apps?

wurzelchensen

Ingrid Marie
Registriert
13.05.06
Beiträge
265
Hallo Forum,

ich benutze das iPhone-app aus dem Appstore mit dem Namen "gps-tracker" dieses möchte ich mittels dem "backgrounder-app" von cydia permanent im Hintergrund laufen lassen.

Dazu gibts folgende Anleitung (Ich möchte das "gps-tracker-app" so einstellen, dass es immer im Hintergrund läuft):

By defaultTo specify that certain applications should have backgrounding enabled by default, create the following preferences file:

/var/mobile/Library/Preferences/jp.ashikase.backgrounder.plist...

with the following format, where the <string> values represent the bundle identifiers of the applications that are to be enabled:


Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
  <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
  <dict>
    <key>enabled_apps</key>
    <array>
      <string>com.apple.weather</string>
      <string>com.apple.calculator</string>
    </array>
  </dict>
</plist>
URL: http://code.google.com/p/iphone-backgrounder/wiki/Documentation

Nun weiss ich nicht, wo ich den "bundle identifier" von dem "gps-tracker-app" finde?

Bin gespannt auf eure Antworten.

lg

Wurzelchensen
 
Hallo Forum,

ich benutze das iPhone-app aus dem Appstore mit dem Namen "gps-tracker" dieses möchte ich mittels dem "backgrounder-app" von cydia permanent im Hintergrund laufen lassen.

Dazu gibts folgende Anleitung (Ich möchte das "gps-tracker-app" so einstellen, dass es immer im Hintergrund läuft):

By defaultTo specify that certain applications should have backgrounding enabled by default, create the following preferences file:

/var/mobile/Library/Preferences/jp.ashikase.backgrounder.plist...

with the following format, where the <string> values represent the bundle identifiers of the applications that are to be enabled:


Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
  <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
  <dict>
    <key>enabled_apps</key>
    <array>
      <string>com.apple.weather</string>
      <string>com.apple.calculator</string>
    </array>
  </dict>
</plist>
URL: http://code.google.com/p/iphone-backgrounder/wiki/Documentation

Nun weiss ich nicht, wo ich den "bundle identifier" von dem "gps-tracker-app" finde?

Bin gespannt auf eure Antworten.

lg

Wurzelchensen
in der app selbst > info.plist
 
  • Like
Reaktionen: wurzelchensen
Danke für die Info eyecandy!

Aber ich habe heute herausgefunden, dass sich das für den gps-tracker nicht lohnt!

Die Batteriedauer ist auf c.a. 6 Stunden geschrumpft (GPS-Sendeintervall 5 Minuten)!

Währe super wenns was Batterieschonenderes gäbe ... :-/
 
das wäre dann die quadratur des kreises ;)

hmmm, bin technisch nicht so versiert, aber andere GPS-Geräte, z.B. die portablen von Garmin, haben doch auch sehr lange Batterielaufzeiten ...

Liegt es vielleicht am "live tracking" vom "gps-tracker"?

Gibt es vielleicht eine Software fürs iPhone, welche batterieschonender ist, ohne "live tracking", wo man anschliessend die daten per CSV auf eine Karte übertragen kann?
 
Track and Rail geht mit Googleearth kostet aber ca 4 Euronen.
 
hmmm, bin technisch nicht so versiert, aber andere GPS-Geräte, z.B. die portablen von Garmin, haben doch auch sehr lange Batterielaufzeiten ...
dem iphone wird eben etwas mehr abverlangt (wlan/3g/gprs/mediaplayer/app-processing). und als zugeständnis für die größe ist auch der akku offensichtlich sehr klein dimensioniert ;)
 
mit dem App (ich bleib jetzt bei "dem App" ... zumindest für diesen Thread, damit mein Fehler nicht so auffällt :-p) namens "Trail" vom Appstore, könne man auch ohne Wlan und Handynetz auskommen.

Das werde ich morgen mal ausprobieren und hier posten wie lange die Batterie hält ...
 
Oh mein Fehler - böses Faul. Das, das ich gemeint hab heisst Track'n Trail und findet sich hier im Store.
 
Also, ich habe jetzt Trails in Verbindung mit Backgrounder getestet.

Es ist so, dass Trails einfach die Strecke nicht richtig aufzeichnen kann, es fehlt immer ein grosses Stück der Strecke! Wenn ich Trails im Vordergrund laufen lasse funktioniert es bestens!

Genau das gleiche passiert mit Path Tracker!

Ich habe das Programm (Trails/Path Tracker) zwischenzeitlich nicht aufgemacht und auch sonst das iPhone nicht gebraucht, trotzdem gings nicht :-[

Keines der beiden Programme braucht merklich Batterie.

Ganz anders als GPS Tracker, das braucht massig Batterie, aber läuft auch im Hintergrund.

Was könnte das Problem sein?!?