• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo das Passwort eingeben?

  • Ersteller Ersteller vickie
  • Erstellt am Erstellt am

vickie

Gast
Hey,

ich wollte mich heute in ein gesichertes Windows Netzwerk einlinken. Der Administrator hat meine Macadresse schon aufgenommen.

Ich hab das MacBook mit einem Netwerkkabel, dass in einem Standrechner war, mit dem Netzwerk verbunden und dann IP, Dns server, Proxy ... angeben. Er hat dann auch Rechner im Netzwerk gefunden. Aber wenn ich firefox geöffnet habe, kam irgendwas von gegen isp hat den Zugriff verboten.

Normalerweise hat man an den Stanrechnern einen Benutzernamen und ein PW, die man beim Hochfahren angibt! Ich denke das muss ich dem Mac erst noch mitteilen, aber wo und wie?

Vielen dank
Gruß
 
Definiere bitte 'gesichertes Windowsnetzwerk' - meinst Du eine Win-Domäne?

Gruß,

.commander
 
ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber ich mache das immer mit Apfel+k
 
Das mit dem Apfel+k muss ich mal testen.

@commander: gesichert! Es ist so ein Schulnetzwerk, wo man nur mit Benutzername und PW reinkommt...?
 
Hey,

bin heute ins Internet gekommen. Musste eigentlich nur die Proxy Adresse bei firefox einstellen! Nun will ich noch meinen Persönlichen Netzwerkordner "linken". Der Netzwerberater hat gesagt, mit Windows muss man \\MMS2\gksem11$ eingeben. Mac hat er keinen plan :) Wenn ich per Apfel+k diese "Adresse“ eingebe geht es nicht. Hat jemand von euch ne Idee, wie es gehen könnte?

Vielen Dank
Gruß
 
Es kann sein, dass dein Mac den Namen MMS2 nicht auflösen kann. Was sein kann, ist das du noch einen DNS bzw. Wins Server (je nach Aufbau des Netzes) angeben muss. Du kannst auch es statt mit dem Namen der IP versuchen.
 
Also: afp://MMS2/gksem11 mit oder ohne $?
oder afp://10.1.2/MMS2/gksem11 mit oder ohne $

Warum eigentlich / und nicht \? Geht das trotzdem?
 
das $ muss dahinter sein. Das bedeutet das es eine versteckte Freigabe ist.
Bei mir klappt der Zugriff auf den Samba-Server und auch auf die XP-Pro Maschine mit
smb://IP/Freigabename
Versuche also smb://10.XXX/gksem11$
 
smb:// ??? wo finde ich das :) ?? Apfel+k ist immer afp://
 
Ist es nicht. Wenn du einfach smb://........ in das Feld für die Netzwerkadresse eingibst, connectest du via smb.

Carsten