• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN-Verbindungsabbrüche und -Slowdowns.

T0b3

Tokyo Rose
Registriert
10.04.12
Beiträge
67
Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit massive WLAN-Probleme mit meinem 15" Mid 2012 Macbook Pro (Mac OS X 10.8.3).
Entweder es gibt einen kompletten Verbindungsabbruch oder aber die Datenrate sinkt in den Keller (Teilweise 7,5 kB/s). Die Probleme treten nicht auf, wenn ich mit einem Kabel mit dem Router verbunden bin.

Bislang habe ich die folgenden Dinge ausprobiert:



  • Die relevanten PLIST-Dateien aus der Library gelöscht
  • WLAN-Standort geändert, genauso wie die MTU-Größe herabgesetzt und den DHCP-Lease erneuert
  • PRAM und SMC-Resets
  • Kanal und WLAN Standard (b+g) im Router geändert
  • Meine kompletten WLAN-Einstellungen und Geräte gelöscht und neu gestartet
  • Meine WLAN-Passwörter aus dem Schlüsselbund gelöscht

Trotzdem bleiben die Probleme. Weiss jemand eventuell, ob Apple an einem WLAN-Fix arbeitet? Nach stundenlangem Googeln fand ich heraus, dass ich nicht der einzige mit diesen Problemen bin. Möglicherweise habe ich eine Lösung übersehen?

Übrigens ist das Problem für einige Minuten weg, wenn ich WLAN de- und aktiviere.


Vielen Dank im Voraus!
 
Bluetooth an? Mikrowelle oder andere WLAN's in der näheren Umgebung?
 
Bluetooth ist immer ausgeschaltet und ich habe keine anderen Geräte in der Umgebung.

Übrigens passiert dieses Problem nur unter Mac OS X - unter Windows (Bootcamp) passieren die Probleme nicht. Auch mit meinem Handy kommt es nie zu diesen Geschehnissen.

Ich gehe daher stark davon aus, dass irgendwas mit Mac OS X nicht stimmen kann. Die Frage ist bloß, was.
 
Konfiguriere bitte auf deinem MBP die WLAN-Verbindugn manuel dh. die Subnetzmaske Gateways etc. alles manuelle intragen.

Hatte die Probleme bei meinem MBP auch, der reouter hat ne bereits ebsetzt IP dann an mein MBP gegeben deshalb die Abbrüche, seit ich alles manuell konfiguriert habe funktioniert es wunderbar.
 
Vielen Dank! Ich werde dies ausprobieren, sobald die Probleme wieder auftauchen. Allerdings bin ich der Meinung, dass das Problem weg ist, seit ich eine andere Lösung probiert habe, die ich im Internet gefunden habe.

Diese besagt, dass man bloß unter Netzwerkeinstellungen die Reihenfolge der Dienste ändern und WLAN nach ganz oben schieben soll. Seither scheint es keine Probleme mehr zu geben, aber ich beobachte das ganze natürlich.

Im Übrigen kam der Apple-Support mit folgender Lösung: OS X neu draufbügeln. Und das Problem ist angeblich "nicht bekannt", obwohl die Apple Support Communities mit dem Problem voll sind. ma49766,1237542513,rolleyes.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat jetzt geholfen...hab gleiche Probleme mit MBPR?
Verwendest du eine Fritzbox?
 
Ja, ich verwende eine FritzBox 6360 Cable.
Siehe den 2. Absatz von meinem vorigen Posting.
 
Ich glaube das OS X 10.8.3 verträgt sich mit der FritzBox 6360 Firmware 05.29 nicht...das gleiche Problem mit der gleichen FritzBox habe ich auch, seit dem Update (OS X 10.8.3) gibt es viele Einträge im Internet zur Wlanabbrüche mit FritzBox 6360. Es gibt schon die Firmware 05.50 für eine normale FritzBox, leider brauchen die Kabelanbieter (KD) ewig um diese freizugeben. Habe dein Tipp seit gestern in Anwendung, läuft tatsächlich besser.
 
Benutze dazu WLAN-Standard b+g und Autokanal.. scheint wieder gut zu funzen. Warten wir mal ab, bis Kabel Deutschland das Update raushaut. Ich frag da jetzt auch mal per Mail an.
 
Werde es vll. ausprobieren, allerdings geht die Datenrate von 130 Mbit/s auf 56 Mbit/s runter. Der Releasetermin ist laut KD Forum Anfang Juni.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, prima. Dann brauche ich nicht anfragen. Danke für die Info!
 
Ich frage mich ja, ob man die Firmware nicht vielleicht schon eher als Tester bekommen kann, wenn man ganz lieb beim Support anfragt..
 
Benutze dazu WLAN-Standard b+g und Autokanal.. scheint wieder gut zu funzen. Warten wir mal ab, bis Kabel Deutschland das Update raushaut. Ich frag da jetzt auch mal per Mail an.

Der Wlan-Standart b+g funktioniert, keine Abbrüche zwar geht die Datenrate deutlich runter aber besser als das ständige rumgezicke. Ich bin zu 99 % sicher das es mit der Firmware 05.29 der FritzBox nichts zu tun hat sondern mit OS X 10.8.3, das kommt mit dem Wlan-Standart n+g+b nicht zurecht, das ging ja vor dem OS X Update 10.8.3 ohne Probleme und Apple ruft die Entwickler (OS X 10.8.4) auf Wlan, Grafiktreiber und Safari zu testen.
 
Kabel De Fritzbox 05.50 Update ist da...mal schauen ob´s läuft!
 
Super...

Bin bei unitymedia, muss noch bis 3. Juni warten...
Das schlimmste: Auch die b/g-Lösung bricht dauern ab:(

Hast du die release-notes der 5.50?
Du nutzt auch nen Macbook?
 
Steht nicht viel in der Beschreibung, nur "Neue Funktionen in Ihrer FRITZ!OS-Version" aber geändert hat sich schon, nicht nur Design sondern auch neue Funktionen wie z. B. Optimierung des Wlan für IPTV und paar andere Sachen. Nutze MBPR und auch ein Windows 7 Notebook, 2 iPhones (4/4S), AirPort Express Basisstation und ein TV (LAN) sowie Windows 7 PC (LAN).