• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iMac] WLAN und/oder Ethernet

BerndausLB

Ribston Pepping
Registriert
13.03.18
Beiträge
295
Hi!

Standardmäßig ist mein iMac mit meinem 5 GHz WLAN und gleichzeitig über 1 GBit Ethernet verbunden.
Macht das Sinn?
Bring WLAN und Ethernet gleichzeitig Vorteile?
Und... oder....?

Danke für Input!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Bring WLAN und Ethernet gleichzeitig Vorteile?
WLAN _an_ (nicht notwendigerweise verbunden) ist Voraussetzung für manche Features wie Handoff oder Airdrop - ich weiß jetzt nicht, ob da ein ad-hoc-Netzwerk aufgebaut wird oder es nur eine stumpfe Erwartung des Systems ist.

Per Default wird wenn kabelloses und verkabeltes Netzwerk verbunden ist das verkabelte Ethernet bevorzugt (diese Reihenfolge lässt sich ändern).

Ganz grundsätzlich: Wer Kabel benutzen kann, sollte das auch auf jeden Fall tun.
Beides gleichzeitig zu verbinden bringt keine Vorteile und ist auch nicht nötig - es reicht, wenn WLAN unverbunden an ist.

Ich hoffe, das hilft Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Handoff zwischen Mac und IOS-Peripherie benötigt auch noch BlueTooth. Ich weiß gar nicht ob WLAN überhaupt notwendig ist. Wäre auszuprobieren..
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Bei mir läuft Beides, weil ich das WLAN für Airplay nutze.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
AirPlay nutzt doch ganz normal for Netzwerkverbindung, oder nicht.

Ernstgemeinte Frage, da ich es so noh nicht kannte.
Airplay umfasst mehrere Techniken, u.a. kann es auch ad-hoc-Netzwerke über Wifi aufmachen (z.B. beim Camping mit dem Apple TV 3(b)). Aber normal sollte Bonjour-Erreichbarkeit (dafür reicht LAN) ausreichen.
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Wenn man Handoff nicht unbedingt braucht, aber ein Backup auf eine NAS macht, sollte man WLAN deaktivieren. Bei mir war es zumindest so, dass manchmal das Backup über das WLAN (dementsprechend langsamer) lief anstatt via Ethernet, obwohl in der Reihenfolge Ethernet an erster stelle war.
Habe hier auch schon ein Thread erstellt, jedoch eine Lösung wurde bisher leider nicht gefunden.
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Wenn ich das W-LAN deaktiviere, kann ich meine Airplayfähigen KEF LSX-Boxen nicht ansprechen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Wenn ich das W-LAN deaktiviere, kann ich meine Airplayfähigen KEF LSX-Boxen nicht ansprechen.
dann ist vielleicht der wahre Grund, dass eigentlich zwei Netzwerke existieren - also z.B. entweder vor dem einen oder dem anderen Gerät ein Router sitzt, der Bonjour nicht durchleitet. In meinem Netz arbeitet der Homepod auch, wenn auf dem Mac WLAN _deaktiviert_ ist.
Wenn man Handoff nicht unbedingt braucht, aber ein Backup auf eine NAS macht, sollte man WLAN deaktivieren. Bei mir war es zumindest so, dass manchmal das Backup über das WLAN (dementsprechend langsamer) lief anstatt via Ethernet, obwohl in der Reihenfolge Ethernet an erster stelle war.
die Reihenfolge spielt nur dann eine Rolle, wenn das Ziel auch gleichermaßen erreichbar ist. Wenn das Ziel nur von dem WLAN aus erreichbar ist - wieder wie beim Vorposter, weil vielleicht eigentlich zwei nicht gebridgte Netzwerksegmente existieren, dann kann das gar nicht relevant sein.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf